Was ist für euch der Teufel, bzw. Satan, Luzifer etc.?

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Gewalt erzeugt Gewalt... Liebet eure Feinde!

Gewalt erzeugt Gewalt. Richtig.

Dummerweise erzeugt Frieden, Friedfertigkeit aber keinen oder nicht mehr Frieden. Sondern kann dazu führen, dass dir jemand anderer Gewalt antut, oder dich irgendwie anders linkt.

Nur als Bespiel: Jesus, Ghandi, Lennon,...
Alles Opfer von Gewalt. Wegen ihrer Friedfertigkeit.
Nun kann jemand natürlich so einen Weg gehen. Wenn er sich der möglichen Konsequenzen bewusst ist, und sie akzeptiert. Sonst wohl eher weniger empfehlenswert.

Friedfertigkeit jemandem gegenüber, der in der Wut, im Hass ist, führt zu einer Verstärkung dieser Emotionen.

Anderes Beispiel: Die verständnisvolle Ehefrau, die immer mehr verprügelt wird. Außer sie nimmt endlich mal selbst die Bratpfanne und wird aktiv.

Darin liegt das Dilemma, dass diese zwei Dinge nicht gegenpolig symmetrisch funktionieren. Was durchaus seltsam ist. Im Sozialverhalten von Tieren wird derjenige verschont, der sich ergibt. Außer, es handelt sich um Beute.

Sehen Menschen im Anderen mehr die Beute als den anderen Menschen?
 
Werbung:
Darin liegt das Dilemma, dass diese zwei Dinge nicht gegenpolig symmetrisch funktionieren. Was durchaus seltsam ist. Im Sozialverhalten von Tieren wird derjenige verschont, der sich ergibt. Außer, es handelt sich um Beute.

Sehen Menschen im Anderen mehr die Beute als den anderen Menschen?

darüber denke ich schon ganz lange nach. seit der volksschule, da haben wir die unterwerfungsgeste bei hunden durchgenommen. und da habe ich mich gefragt, warum das beim menschen nicht funktioniert. da gibt es bei uns eine art blutrausch.
 
Gewalt erzeugt Gewalt. Richtig.

Dummerweise erzeugt Frieden, Friedfertigkeit aber keinen oder nicht mehr Frieden. Sondern kann dazu führen, dass dir jemand anderer Gewalt antut, oder dich irgendwie anders linkt.

Nur als Bespiel: Jesus, Ghandi, Lennon,...
Alles Opfer von Gewalt. Wegen ihrer Friedfertigkeit.
Nun kann jemand natürlich so einen Weg gehen. Wenn er sich der möglichen Konsequenzen bewusst ist, und sie akzeptiert. Sonst wohl eher weniger empfehlenswert.

Friedfertigkeit jemandem gegenüber, der in der Wut, im Hass ist, führt zu einer Verstärkung dieser Emotionen.

Anderes Beispiel: Die verständnisvolle Ehefrau, die immer mehr verprügelt wird. Außer sie nimmt endlich mal selbst die Bratpfanne und wird aktiv.

Darin liegt das Dilemma, dass diese zwei Dinge nicht gegenpolig symmetrisch funktionieren. Was durchaus seltsam ist. Im Sozialverhalten von Tieren wird derjenige verschont, der sich ergibt. Außer, es handelt sich um Beute.

Sehen Menschen im Anderen mehr die Beute als den anderen Menschen?

Sie wurden Opfer der Gewalt eben nicht nur wegen Ihrer Friedfertigkeit, Ihre Friedfertigkeit erzeugte Gewalt, weil es ein Protest war. Die Protesthandlung war zwar friedfertig von den Personen, aber die Bevölkerung wurde deswegen aber auch Gewaltätig, bzw. lehnte sich auf. Dadurch wurden die Auslöser dann als Lämmchen gestreckt. Also wenn man das ganze anschaut war es nicht friedfertig, ... .
lg
Cyrill
 
Gewalt erzeugt Gewalt. Richtig.

Dummerweise erzeugt Frieden, Friedfertigkeit aber keinen oder nicht mehr Frieden. Sondern kann dazu führen, dass dir jemand anderer Gewalt antut, oder dich irgendwie anders linkt.

Nur als Bespiel: Jesus, Ghandi, Lennon,...
Alles Opfer von Gewalt. Wegen ihrer Friedfertigkeit.
Nun kann jemand natürlich so einen Weg gehen. Wenn er sich der möglichen Konsequenzen bewusst ist, und sie akzeptiert. Sonst wohl eher weniger empfehlenswert.

Friedfertigkeit jemandem gegenüber, der in der Wut, im Hass ist, führt zu einer Verstärkung dieser Emotionen.

Anderes Beispiel: Die verständnisvolle Ehefrau, die immer mehr verprügelt wird. Außer sie nimmt endlich mal selbst die Bratpfanne und wird aktiv.

Darin liegt das Dilemma, dass diese zwei Dinge nicht gegenpolig symmetrisch funktionieren. Was durchaus seltsam ist. Im Sozialverhalten von Tieren wird derjenige verschont, der sich ergibt. Außer, es handelt sich um Beute.

Sehen Menschen im Anderen mehr die Beute als den anderen Menschen?

Es geht um absolute Friedfertigkeit - denn nur so potenziert sich das im geistigen Kollektiv Menschheit.

Die verständnisvolle Ehefrau bleibt in einer Opfer- bzw. Kind-Rolle gegenüber ihrem gewalttätigen Ehemann und glaubt, dass sie nichts gescheiteres oder besseres oder gesünderes (= bleibt sich gleich) als diesen Strafakt verdient hat. Würde sie Verantwortung für sich selber übernehmen, würde sie sich nicht mehr zum falschen Sündenbock ihres menschenfeindlichen Gatten machen lassen.

Das Friedfertigkeit zum Verstärkung von destruktiven Emotionen beim Gegenüber führen kann, beruht darauf, dass dieses Friedfertigkeit rasend macht und es Angst vor Menschenliebe hat. Dann kommt das Faustrecht zum Einsatz und das falsche Selbstbewusstsein, der Stärkere geblieben zu sein...Es ist nichts anderes als Demonstration geistiger Militanz und andere dominieren, also sich selber über- und andere unterordnen zu wollen.

Das gesamte Dilemma beruht auf der Überordnung eines geistigen Prinzips und der Unterordnung des anderen geistigen Prinzips, was der Ausgleich ist.
Daraus folgt Dysbalance und Dysharmonie - und Harmonia ist als neugeborener Morgenstern ein Kind von Aphrodite-Venus. ;)
 
darüber denke ich schon ganz lange nach. seit der volksschule, da haben wir die unterwerfungsgeste bei hunden durchgenommen. und da habe ich mich gefragt, warum das beim menschen nicht funktioniert. da gibt es bei uns eine art blutrausch.

Das hat mit dem Verhalten und der Intelligenz zu tun, der Mensch handelt eben nicht rein Instinktiv sondern intelligent. Die Intelligenz sagt dann, aha er wert sich nicht, gut für mich dann kann man Ihn erst recht strecken. Weil dann kein Verletzungsrisiko besteht, also ganz leichte Beute, wenn sich jemand nicht wert.
lg
Cyrill
 
Das hat mit dem Verwalten und der Intelligenz zu tun, der Mensch handelt eben nicht rein Instinktiv sondern intelligent. Die Intelligenz sagt dann, aha er wert sich nicht, gut für mich dann kann man Ihn erst recht strecken. Weil dann kein Verletzungsrisiko besteht, also ganz leichte Beute, wenn sich jemand nicht wert.
lg
Cyrill

alle menschen handeln ja nicht so und das sind nicht immer die blödesten.
 
friedfertigkeit ist ein gefühl ...das gelebt werden will ...keine haltung oder so...sie muss regelrecht erlernt werden wie ich meine...bis man sie verinnerlicht hat...möglicherweise geht das aber erst ...wenn man mit dem göttlichen wesenkern verschmolzen ist..
 
Werbung:
Zurück
Oben