Was ist eure grösste Furcht in eurem Leben, ... ?

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Grüß Dich mond78,
du kannst in deiner Situation deine Gefühle (Traurigkeit, Angst, Alleinsein, es nicht schaffen zu können) fühlen
oder du entscheidest dich sie nicht zu fühlen (dann gehen sie in den Körper als Verspannungen, und du trägst die seelische Belastung im Unterbewusstsein herum - und das überschattet dann dein weiteres Leben. Weil,
verdrängen ist nicht möglich - es ist wie wenn du das Geschirr nicht abwäschst, sondern jedes mal in ein Kastel rein, zumachst, und hoffst dass es jetzt 'weg' sei; mit der Zeit wird es stinken, die Küchenschaben werden kratzen... so funktioniert es nicht.


Solltest du dich also dafür entscheiden, deine Gefühle (die ja eindeutig da sind) zu fühlen, dann gehst du einen sauberen Weg. Es wird zwar zu Beginn weh tun - die ganzen Ängste und Schmerzen - vielleicht glaubst du dass es dich zerreißt... aber bleibe im Gefühl, in der Angst
so lange
bis das Gefühl von selbst verbrennt. (also nicht Du machst etwas,
sondern du gibst dich all den Gefühlen die da hochkommen komplett hin)
...bis das Gefühl ausgefühlt ist. ...Und nicht du bestimmst wann das ist, sondern das Gefühl selbst bestimmt das. ...Und du lässt den ganzen Prozess geschehen.


vielen dank für deine antwort, ich kann meine Gefühle eh nicht verdrängen, ev mal kurz verstecken (wie gesagt, kurz)
dann kommt eh alles hoch, egal wo ich bin u mit wem...
fürchte mich schon vor meinem morgigen Arbeitstag...
 
Ich schreibe oft mit Menschen die sich von irgendwas fürchten, sei dies Zukunftsangst, Existenzangst, Angst vor dem Alleine sein etc..
Mich persönlich würde interessieren, wovon Ihr euch am meisten fürchtet.
Es wäre sicher spannend um parallelen zwischen einzelnen Menschen aufzuzeichnen.
lg
Cyrill

Es gibt da ein Buch einer tibetanischen Mönchin mit dem Titel: geh an die Orte, die du fürchtest

ich selbst habe die Orte mein Leben lang gemieden

wurde aber vom Leben gnadenlos in sie hineingeworfen

So habe ich zum Beispiel eine totale Spinnenphobie überwunden

genauso wie die Angst vor dem Alleinsein

es ist gar nicht so schlimm

echt versprochen
:)
 
wenn ich drüber zu lange nachdenke ...fällt mir sicherlich was ein
doch ich war schon zu lange son zartes kerlchen
ich lass es lieber drüber nachzudenken:D
ja vielleicht ,dass ich das lachen verlerne
 
Werbung:
Ich fürchte mich am meisten vor der eigenen Trägheit und Inkonsequenz und davor, stehen zu bleiben und mich alle überholen.
Angst hab ich auch vor dem Alltag und auch davor, daß mein Leben die nächsten 70 Jahre so - ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll - weiter verläuft.
Ausserdem fürchte ich mich noch für etwa 1 Million anderen Dingen, die mir noch nicht bewusst sind - obwohl die wahrscheinlich eh alle an einer einzigen Furcht hängen, die mir aber auch noch nicht bewusst ist.

Ich glaub das war's.
 
Zurück
Oben