nein, erzwingen kann man das nicht..
warum nicht?
a)-weil erkenntnis kein willensakt ist (höchstens danach zu suchen)
b)-weil überzeugungen nur welche sind, wenn sie einleuchtend sind (nicht wenn man sie nur gerne hätte)
oder ohne sie ein grosses konsitenzproblem aufträte
a) haha, der ist gut blacky. Doch, es ist ein Willensakt, nix zu wollen, lach. Denn nur wenn man nix selber will, kann man erkennen. Das Suchen, von dem du sprichst, das ist das Suchen nach einem anderem Ausweg als dem Erkennen. Das kostet immer Zeit.
b) Wenn es Ansichten von anderen sind, dann sollten sie in mir Anklang finden, sonst nehme ich sie nicht an, ja klar. Mir gefällt das Wort 'Überzeugung' nicht in diesem Zusammenhang. Ich sag' lieber Ansichten. Der Unterschied zwischen Überzeugung und Ansicht liegt in der Art der Erkenntnis. Eine Ansicht hat mir der Geist offenbart- eine Überzeugung beruht auf Verstand, Gefühl oder Gewissen.
Wenn ich zB Bücher von Meistern lese, dann kommt es oft vor, dass mich der Geist, der aus diesen Worten spricht, zu meinem eigenen Geist trägt, das ist eine Sicht, eine Offenbarung. Das passiert jetzt auf der 5ten überall, da ja alles Ein Geist ist.

Aber der Geist der Meister ist reiner.
blackandblue schrieb:
erzwingen kann man höchstens was vom fremden willen abhängt
Was man meint, es hinge vom fremden Willen ab. Solange man glaubt, es gäbe zwei Willen, ist das so, ja. Dann gehen die Manipulationsspielchen los.
man selbst kann nur material liefern..
Wem, dem anderen? Nee blacky, das kann man nicht. Das einzige, was wirklich zählt, ist die eigene Bereitschaft, hinzuschauen. Ob der andere bei sich schaut, ist seine Sache. Da kann man kein Material liefern und sagen- ey, jetzt guck' gefälligst, ich mach' dir hier den Spiegel. In den Spiegel, in den schaut man, den macht man nicht, das geht gar nicht.