Was ist der Sinn von Religion?

Religion ist das Opium fürs Volk..(Karl Marx)

Recht hatt er,es folg der Spruch meines Mannes:
Bist du zu Blöd für die Wissenschaft,probiere es mit Religion..ähmm nichts für ungut;)
 
Werbung:
Ich würde damit anfangen zu überlegen, ob Furcht - also Angst - das rechte Verhältnis sein sollte; denn was würde es mit mir machen? Es würde mich unterdrücken und erpressen. Wenn Ehrfurcht etwas anderes sein sollte, dann dieses gewiss nicht. Jedenfalls bräuchten wir ein Wort, dass nicht eine Beziehung auf Ebene der Erpressung hat, oder?

Furcht und Ehrfurcht sind Begriffe die von Herschenden benutzt werden (Religionen und Regierungen) .
Ehrfurcht ist das gleiche wie Furcht nur in einem schöneren Gewand.:D
Sehr oft lese ich das Wort "godfearing" in englisch sprechenden Foren.
Ich bin gegen so ein Wort wie "godfearing", weil die Person die Gottersfürchtig ist keinesfalls reigiös ist. In allen Sprachen gibt es diesen Begriff. Das ist großer Unsinn. Ein religiöser Mensch ist God-loving ,Gott liebend.
Das wäre dann das rechte Verhältniss.
 
Religion ist das Opium fürs Volk..(Karl Marx)

Recht hatt er,es folg der Spruch meines Mannes:
Bist du zu Blöd für die Wissenschaft,probiere es mit Religion..ähmm nichts für ungut;)

Würde ich mein religiöses Gefühl nach dem ausrichten, was andere sagen, müsste ich es vergewaltigen. Wie kann ich das lösen?
 
Furcht und Ehrfurcht sind Begriffe die von Herschenden benutzt werden (Religionen und Regierungen) .
Ehrfurcht ist das gleiche wie Furcht nur in einem schöneren Gewand.:D
Sehr oft lese ich das Wort "godfearing" in englisch sprechenden Foren.
Ich bin gegen so ein Wort wie "godfearing", weil die Person die Gottersfürchtig ist keinesfalls reigiös ist. In allen Sprachen gibt es diesen Begriff. Das ist großer Unsinn. Ein religiöser Mensch ist God-loving ,Gott liebend.
Das wäre dann das rechte Verhältniss.

Ist es denn nicht so, dass alle möglichen moralisch-ethischen Begriffe stets missbraucht werden?
 
Da scheint ein Mißverständniss zu sein.
Ich meinte anstatt die richtige Bezeichnung "god-loving" wurde "god-fearing" benutzt.
Gott-liebend ist richtig.
Gott fürchtend ist falsch.
Ok?

Aha, und was ist, wenn doch einer sich nicht dem Gott stehlen will? Allen seinen Herausforderungen und all die Verantwortung aus seinen früheren handlungen auf sich selbst nehmen und ganz ehrlich sagen: ICH SELBST war schuld. Keiner kann was dafür, weil ich selbst falsch gehandelt habe? Wäre doch für allen Betieligten doch viel einfahcer die Einsicht, als ständig die Schuld den Anderen zu zu schieben.
 
Da scheint ein Mißverständniss zu sein.
Ich meinte anstatt die richtige Bezeichnung "god-loving" wurde "god-fearing" benutzt.
Gott-liebend ist richtig.
Gott fürchtend ist falsch.
Ok?

Ja, danke für die Mühe, aber ich kann doch noch keine Ruhe geben. Wird jemand als "gottliebend" bezeichnet, mag dahinter nicht doch Furcht stecken, die damit kaschiert werden soll?
 
Werbung:
Zurück
Oben