Was ist denn nun Magie?

Und dieser Thread hat eines gezeigt, die ganz weiße Weste der Magier hat auch dunkle Flecken.
Magier sind Menschen. Das erklärt doch alles. Die Persönlichkeit eines Magiers liegt irgendwo pendelnd zwischen den Extremen einer Polarität, wie bei jedem anderen auch. Vielleicht nicht so stark pendelnd, aber das ist kein Alleinstellungsmerkmal von Magie, sondern einfach nur ein Nebenprodukt, wenn man sich etwas mehr, als der Durchschnitt, mit sich selbst beschäftigt. Da gibt es auch zigmillionen andere Möglichkeiten, um über sich, sein Leben und seine Auswirkung auf die Welt zu reflektieren. Yoga, Meditation, Kunst, etc pp als Beispiel, die für sich genommen genauso zuverlässig funktionieren, wie wenn man sie im "Magischen Konzept" als Werkzeug benutzt.
 
Werbung:
(Übrigens wollte ich, das so gar nicht schreiben, das kam von einem Kollegen, der meinte eben "stell das mal klar, das ist ja peinlich, was der da ablässt")
Dann mach dir mal Gedanken darüber, warum du dir, gegen deinen Willen, vorschreiben lässt, was du schreiben sollst.

Ich denke, das sagt auch schon alles.....zum Thema peinlich ;)

*plonk*
 
@DerMagier meine Hochachtung, du hast in diesem Thread reichlich dein Gedankengut ausgebreitet. Und für dich scheint alles schlüssig und widerspruchsfrei zu sein.
Es gibt etliche Widersprüche, die mich tagtäglich beschäftigen, nur sind die inhaltlich nicht im Thread aufgetaucht, was ja vollkommen in Ordnung ist.
Was du aber leider trotz all deinen magischen Fähigkeiten bisher noch nicht verstanden hast zu bewältigen ist die Frage, wie ist die Außenwirkung deiner Äußerungen, wie werden deine Äußérungen von den anderen wirklich verstanden.
Es ist mir egal, da ich nicht dafür verantwortlich bin wie andere das auffassen. Das ist auch via Text nicht einmal eine einforderbare Handlung, bei einem persönlichen Gespräch sieht es anders aus, da kann man deutlich mehr lesen.
Nur, wenn das das Problem ist, geht es ja eh nicht um die Inhalte (Thread) sondern, wer der "netteste" Schreiberling im Buchclub ist.
Und dieser Thread hat eines gezeigt, die ganz weiße Weste der Magier hat auch dunkle Flecken.
Ich habe mich nie darum gekümmert eine "Weiße Weste" zu haben und die habe ich bestimmt nicht, das hatte ich bereits angemerkt und es kümmert mich wenig. Ich verstehe nicht, was diese Aussage deinerseits nun soll, hilft sie dir?

n dem Augenblick wo du von deiner Friedfertigkeit berichtest wurde an anderer Stelle auf die Bedrohungsmöglichkeit der Magier, auf die dunklen Seiten aufmermerksam gemacht. Beides will gewichtet werden. von jedem Leser.......
Um was geht es hierbei? Gut und Böse Dualismen? Ich ging davon aus, dass es klar ist, was ich davon halte.
Beides will gewichtet werden. von jedem Leser.......
Mag sein, aber ich lese hier Aussagen, versuche sie bestmöglichst zu verstehen und antworte darauf, wenn ich eine Antwort habe. Mir geht es am Arm vorbei, ob diese Aussage böswillig, freundlich, gemein, erniedrigend oder sonst wie gemeint/geschrieben war, sondern machen sie Sinn, oder nicht.
Emotionales Zeug hilft beim Verständnis von Text gar nicht, daher mache ich das nicht, weder beim Lesen noch beim Schreiben.
Das nennt man Distanz und ist eine sehr gute und nützliche Fähigkeit, vor allem wenn man des öfteren in gefährlichen Fahrwassern unterwegs ist.

Ich zeichne mit besten Grüßen,

Der Magier
 
"man" ist ein generisches Pronomen, also kein spezifischer "wer" 🤷‍♂️
In meiner Welt ist 'man' nicht nur die Definition des Duden, sondern allzuoft eine Manipulation bzw Suggestion, die durch eine Verallgemeinerung meint Fakten zu schaffen. 'Man' meint häufig 'ich' und wird nur vermeintlich allgemein verwendet, um die eigene Meinung zu untermauern.

Einfach mal drauf achten, wann du 'man' sagst und nicht 'ich' oder deine Ansicht meinst.
 
Werbung:
Zurück
Oben