Was ist denn nun Magie?

Sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ist manchmal auch eine Gabe. So viel Text verwirrt einen doch nur.

"Tu, was du willst" bedeutet nicht, dass man ohne Moral oder Ethik handelt. Es geht dabei nicht um blinden Hedonismus oder das Handeln ohne Rücksicht auf andere. Es ist vielmehr ein Aufruf, deinem wahren inneren Willen zu folgen, der tiefer und spiritueller ist als oberflächliche Wünsche oder Begierden. Es geht darum, deine echten Bestrebungen und Ziele zu verfolgen, anstatt dich von gesellschaftlichen Erwartungen oder Ängsten leiten zu lassen.
Es bedeutet auch, dass jede Handlung – insbesondere jede moralische oder ethische Entscheidung – in Einklang mit deinem wahren Willen stehen sollte. Es geht darum, das Richtige zu tun, basierend auf einer tiefen, spirituellen Erkenntnis deiner wahren Absichten und Bestrebungen. Es ist also ein Aufruf zur authentischen, bewussten und ethischen Handlung. Es ist nicht einfach "alles tun, was man will", sondern eher "das tun, was man wirklich soll".
Das tun was man wirklich soll wäre demnach den Inkarnationsplan zu erfüllen bis die nächste Inkarnation erfolgt mit einem neuen Auftrag.
Alle Aufträge haben letztlich das tiefe Ziel Materie hinter sich zu lassen.
 
Werbung:
Wie denken Magierer über das Karma und Ursache und Wirkung? Zwingt dies einen Magierer nicht zu einer Moral/Ethik, weil sie sich den Konsequenzen ihrer Handlungen mehr bewusst sind? Was ist mit Empathie? Spüren Magierer mehr Empathie, was auch mehr zu einer liebevollen Handlung führt?

Aber da ist wohl jeder Magierer individuell wie alle anderen Menschen auch?
 
Kann ein Magier seinen Karmaauftrag besser erfüllen ?

Karmabereinigung mit Hilfe von Magie an einem Tag statt ein Leben lang rumzuackern.
 
Kann ein Magier seinen Karmaauftrag besser erfüllen ?

Karmabereinigung mit Hilfe von Magie an einem Tag statt ein Leben lang rumzuackern.
Gibt es Magie die das Karma reinigt? Ich glaube, da hilft nur Einsicht, Akzeptanz der Wahrheit und Reue. Sonst ist der Zauber nutzlos, da man sein Verhalten nicht korrigiert und das nächste Mal wieder falsch handelt.
 
Karmabereinigung

"Karma (...) bezeichnet ein spirituelles Konzept, nach dem jede Handlung – physisch wie geistig – unweigerlich eine Folge hat. Diese Folge muss nicht unbedingt im gegenwärtigen Leben wirksam werden, sondern sie kann sich möglicherweise erst in einem zukünftigen Leben manifestieren. ..." Karma

Es gibt gute und es gibt schlechte Taten.
Es gibt gute und es gibt schlechte Menschen.
Gute Menschen können auch Fehler machen und schlechte Menschen können ungewollt Gutes bewirken.
Vermutlich ist alles vorherbestimmt.

Welchen Sinn könnte Karma da noch haben?

Ein alternatives Konzept:
- Jeder Mensch hat im Durchschnitt pro Tag ein Spaßguthaben.
- Gläubige haben z.B. 1 Spaßpunkt/Tag und Böse 1 Spaßpunkte/Tag (das macht Sinn, nämlich zum Ausgleich für die Rolle des Bösen und weil Gläubige aus Idealismus/Überzeugung gut sein sollten, nicht aus Selbstsucht).
- Wer sein Seelenkonto mit zu viel Spaß überzieht (Schulden macht), muss das mit Leidenspunkten ausgleichen, ggf. auch in der Hölle oder im nächsten Leben.
- Zu viele Spaßpunkte korrelieren mit Sünden, d.h. um Sünder in der Hölle bestrafen zu können, müssen sie zuvor mehr Spaß bekommen haben.
- Gläubige leiden dagegen u.U. vorher mehr, um sie nachher im Paradies oder in einer erfreulicheren Wiedergeburt belohnen zu können.
- Vielleicht wird Liebe nicht so sehr als Spaßpunkt angerechnet und damit stehen gute Gläubige im Geiste Jesu doch wieder nicht so schlecht da.

No worries, das mit dem Karma kann noch Sinn machen, denn prinzipiell geht es ja darum, dass man möglichst gut sein sollte und dass man für schlechte Taten (in diesem Leben, in der Hölle oder in einem nachfolgenden Leben) bestraft werden kann.

Gute Taten und gute Absichten solten sich letztendlich positiv auswirken.

Was hat das mit Magie zu tun? Nun, das ist einfach. Magie existiert wenn dann in dieser Schöpfung (unser Univewrsum), z.B. als Absichten und Taten und die können gut oder schlecht sein. (alles imho)

"... Eight words the Wiccan Rede fulfill, An it harm none do what ye will. ..."
Wiccan Rede

Magie
Wiccan morality
Rule of Three (Wicca)
The Rede of the Wicca
 
Ein alternatives Konzept:
- Jeder Mensch hat im Durchschnitt pro Tag ein Spaßguthaben.
- Gläubige haben z.B. 1 Spaßpunkt/Tag und Böse 1 Spaßpunkte/Tag (das macht Sinn, nämlich zum Ausgleich für die Rolle des Bösen und weil Gläubige aus Idealismus/Überzeugung gut sein sollten, nicht aus Selbstsucht).
- Wer sein Seelenkonto mit zu viel Spaß überzieht (Schulden macht), muss das mit Leidenspunkten ausgleichen, ggf. auch in der Hölle oder im nächsten Leben.
- Zu viele Spaßpunkte korrelieren mit Sünden, d.h. um Sünder in der Hölle bestrafen zu können, müssen sie zuvor mehr Spaß bekommen haben.
- Gläubige leiden dagegen u.U. vorher mehr, um sie nachher im Paradies oder in einer erfreulicheren Wiedergeburt belohnen zu können.
- Vielleicht wird Liebe nicht so sehr als Spaßpunkt angerechnet und damit stehen gute Gläubige im Geiste Jesu doch wieder nicht so schlecht da.

No worries, das mit dem Karma kann noch Sinn machen, denn prinzipiell geht es ja darum, dass man möglichst gut sein sollte und dass man für schlechte Taten (in diesem Leben, in der Hölle oder in einem nachfolgenden Leben) bestraft werden kann.
Wenn du glaubst, dass Spass-Haben in die Hölle führt, so bezeugt es einen falschen und lebensfeindlichen Glauben. Spass-Haben ist keine Sünde, sondern ist gottgewollt. Wie willst du jemals Glückseligkeit erreichen, wenn du das Spass-Haben verteufelst?

(Sorry wegen Offtopic)
 
Werbung:
Sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ist manchmal auch eine Gabe. So viel Text verwirrt einen doch nur.
👍
"Tu, was du willst" bedeutet nicht, dass man ohne Moral oder Ethik handelt. Es geht dabei nicht um blinden Hedonismus oder das Handeln ohne Rücksicht auf andere. Es ist vielmehr ein Aufruf, deinem wahren inneren Willen zu folgen, der tiefer und spiritueller ist als oberflächliche Wünsche oder Begierden. Es geht darum, deine echten Bestrebungen und Ziele zu verfolgen, anstatt dich von gesellschaftlichen Erwartungen oder Ängsten leiten zu lassen.
Es bedeutet auch, dass jede Handlung – insbesondere jede moralische oder ethische Entscheidung – in Einklang mit deinem wahren Willen stehen sollte. Es geht darum, das Richtige zu tun, basierend auf einer tiefen, spirituellen Erkenntnis deiner wahren Absichten und Bestrebungen. Es ist also ein Aufruf zur authentischen, bewussten und ethischen Handlung. Es ist nicht einfach "alles tun, was man will", sondern eher "das tun, was man wirklich soll".
Danke das war einleuchtend. Jetz verstehe ich auch was der Wahre Wille ist.
Also wenn man seinem wahren Willen folgt, dann ist das automatisch damit verbunden das die Magie auch wirkt und im Einklang mit allem ist und deshalb braucht es eine Moral nicht?

Das war erstmal meine letzte Frage dazu, ich denke das Thema lass ich erstmal ruhen, damit niemand noch mal anfängt zu heulen ... :censored:
 
Zurück
Oben