Was ist das Ich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Die Warheit ist, das wir alle hier im Forum sind und uns gegenseitig austauschen :D
 
verstehen und nicht-verstehen ist für mich das gleiche. Es gibt da keinen Unterschied.
 
Aber das mit der Sehnsucht ist für mich nicht geklärt. Du sagst, sie habe abgenommen, Caya? Wie soll ich sagen, manchmal ist sie da, manchmal nicht. Ich habe keine Ahnung. Sie ist EINE Erscheinungsform der Liebe. Wille ist eine andere Erscheinungsform. Es ist alles dasselbe. Und das Selbst ist das Resultat ihres Wirkens in, durch und jenseits der Welt.

ABER: Kann die Sehnsucht aufhören, so lange ich ein auch ein Mensch bin? Müsste ich dazu nicht meine menschliche Natur aufgeben, um vollständig von ihr befreit zu sein?
 
Sansara schrieb:
Mir ist noch was eingefallen:
Ich beobachte mich manchmal von einer Art Metaebene. Also nicht, dass ich mich sehe/höre oder so. Sondern dass ich mein Verhalten/meine Verhaltensmuster klar erkenne und als solche abhake. Darüber lache. Ist das nur ein psychologisches Erkennen oder mehr?

LG Sansara

Diese ganzen Erkenntisse können zwar z.B. ganz nützlich sein um Identifikationen zu lösen (wenn man eben sieht, das nicht "man selbst" es ist, der dieses und jenes macht) aber man kann sie im Nachhinein nicht verwerten. Sie sind vergangen und nun ist wieder da, was eben da ist, darin liegt genausoviel "Wahrheit" wie in jeder Einheitserfahrung... das gilt es zu sehen.

Indem man den Blick woanders hin richtet, sieht man nicht die Wirklichkeit vor der eigenen Nase...

liebe Grüße
 
Hey fckw,

Ich weiss nichtmal, ob ich Sehnsucht habe, oder nicht. Im Moment nicht.
 
Caya schrieb:
Nichts zu verstehen bedeutet nicht bewusst sein. Es bedeutet in der Identifikation zu stecken ;)
Vielleicht hilft die Unterscheidung zwischen zwei verschiedenen Modi: Nichtverstehen durch Konfusion und Identifikation ("prärational"), und Nichtverstehen durch Transzendenz des auf die Ratio beschränkte Verständnis ("transrational").
 
Hi Leute,

mir ist nach Lesen dieses Threads klar, dass ich für mich die Frage klären muss: Wer bin ich?

Vielleicht kann man mir an entsprechenden Stellen behilflich sein.

Ich beginne an fckws empfohlenen Punkten:

Ich (Subjekt) sehe = Nase, Beine, Ohren, sprich Körper; Wut, Zuneigung, Neid, sprich Gefühle; Squash, Kunst, Literatur, sprich Interessen (Objekte).

Ich betrachte in diesem Fall mein Ich, welches sich aus mehreren Objekten "zusammensetzt". Ich betrachte etwas, was ich selbst bin. Da stellt sich mir die Frage: Kann der Baum sich selbst wahrnehmen? Nein. Wieso meine ich, dass ich es kann? Ist das pure Einbildung?

Jetzt hakt es gerade.
 
@wyrm

Kein Wunder, dass ich nur blabla verstanden habe. Mein Englisch ist schon reichlich 28 Jahre alt. Für Manuals reichts, dafür aber nicht...

Da gibt es aber auch eine deutsche Autorin, die hats auch kräftig in dieser Richtung: Rosenstolz - die Lieblingssängerin meiner Freundin. Bei der höre ich auch Tiefe raus.
 
Werbung:
Sverre schrieb:
Hi Leute,

mir ist nach Lesen dieses Threads klar, dass ich für mich die Frage klären muss: Wer bin ich?

Vielleicht kann man mir an entsprechenden Stellen behilflich sein.

Ich beginne an fckws empfohlenen Punkten:

Ich (Subjekt) sehe = Nase, Beine, Ohren, sprich Körper; Wut, Zuneigung, Neid, sprich Gefühle; Squash, Kunst, Literatur, sprich Interessen (Objekte).

Ich betrachte in diesem Fall mein Ich, welches sich aus mehreren Objekten "zusammensetzt". Ich betrachte etwas, was ich selbst bin. Da stellt sich mir die Frage: Kann der Baum sich selbst wahrnehmen? Nein. Wieso meine ich, dass ich es kann? Ist das pure Einbildung?

Jetzt hakt es gerade.

Woher weißt du, dass der Baum sich nicht selbst wahrnehmen kann? Ich würde sagen, das ist ein Glaubenssatz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben