Was ist das Ich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ElaMiNaTo schrieb:
Wäre es denn schlau, dass dadurch komplette Familien verhungern müssten, weil die meisten, das Auto ja benutzen müssen, um zur Arbeit zu kommen, weil die Wirtschaftslage in Deutschland katastrophal ist und nicht nur in Deutschland ? Daher kann man nicht zur Fuss, oder mit der Bahn zur Arbeit gehen. Man ist auf das Auto angewiesen, bis man etwas neues entwickelt hat. Solange braucht man sich auch keine Gedanken darüber zu machen, wie das Autoproblem zu lösen ist. Das kann einmal als Problem aufgegriffen werden, als unsinnig angesehen werden, solange nicht jemand etwas neues entwickelt tut/hat. Sonst macht man sich selbst Probleme. Das finde ich unintelligent.


Religionen haben die Menschheit mehr verpestet, als die komplette Umweltverschmutzung.

:lachen:

neues entwickelt ? wasserstoffantrieb, elektromotor, erdmagnetfeldmotor etc.

unintelligent ? *hahaha*
 
Werbung:
whiterabbit schrieb:
WEIL ES FEHLERHAFT IST UND NICHT DIE GANZE WAHRHEIT!!!!!

12345 schön und gut ABER ES IST ILLUSION!!!!!

deshalb 11 und 12 PAHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

nicht fehlerhaft im sinne von fehlerhaft, sondern im sinne von NICHT VOLLSTÄNDIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

du kannst mit mir auch auf einem niveau reden, das mir auch zugänglich ist, dann könnte sogar sowas wie Kommunikation (commun-icare) entstehen.
 
Hallo Equinox,

Equinox schrieb:
Nun wenn du meinst das ich nicht weiß das Atheisten was sie im Inneren, sagen wir mal im Herzen, tun nicht nach außen kehren dann Irrst du dich.

Nein, das meine ich ganz und garnicht.

Equinox schrieb:
Genau so verhält es sich mich Gott es ist leicht zu sagen ich brauch kein Gott wenn ich ihn nur vor den anderen verstecke. Du bist nicht der erste Atheist mit dem ich rede.
Also schieb nicht die Esoterik vor.

Eine monotheistische Religion wie der Glaube an einen Gott ist eine exoterische Religion, da sie die göttliche Existenz im Äußeren sucht.

Die Frage, ob ein Gott existiert, ist absolut unwichtig für die innere Erkenntnis und für die esoterische Suche im eigenen Inneren.

Du suchst Deinen Gott im Außen. Damit ist für mich klar, warum Du mich weder bewerten noch einschätzen kannst.

Du bewertest mich danach, daß ich die Existenz eines äußeren Gottes ablehne.

Gruß,
lazpel
 
ElaMiNaTo schrieb:
nun, vielleicht hast du auch den Sinn, den ich versucht habe zu erklären, missverstanden.

du meinst, dass man sich keine sorgen machen braucht, weil man ja eh nichts ändern kann ?
 
QIA S.O.L schrieb:
Wie genau sollte ich denn Guru werden, MEISTER?

_948331_brian150.jpg


Du könntest auch einfach mal merken, wenn das, was Du zum Besten gibst, nicht das Beste ist, was es zu sagen gibt. :D

Liebe Grüße
Qia :zauberer1

kannst dich ja mal ein wenig inspirieren lassen:

http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...76/sr=1-23/ref=sr_1_11_23/302-0110474-7165603

tut mir leid doctor, ich kann nicht mehr anders. und ich muß mir schon so viel merken. ja das es nicht das beste ist glaub ich dir. mir fällt leider nix plöderes ein. :)

Caya schrieb:
und du 13 :lachen:
-----------------------
edit: ähhhm...Jahre, natürlich :D

das bricht mir jetzt aber das herz. muß ich mich wohl in demut zurückziehen.
 
lazpel schrieb:
Hallo Equinox,



Nein, das meine ich ganz und garnicht.



Eine monotheistische Religion wie der Glaube an einen Gott ist eine exoterische Religion, da sie die göttliche Existenz im Äußeren sucht.

Die Frage, ob ein Gott existiert, ist absolut unwichtig für die innere Erkenntnis und für die esoterische Suche im eigenen Inneren.

Du suchst Deinen Gott im Außen. Damit ist für mich klar, warum Du mich weder bewerten noch einschätzen kannst.

Du bewertest mich danach, daß ich die Existenz eines äußeren Gottes ablehne.

Gruß,
lazpel
Aber Lazpel, deine Aussagen und dein Festhalten an der Form zeigen offensichtlich, dass es sich bei dir um einen streng Gläubigen handelt...der alle Behauptungen basierend auf Glaubensgrundsätzen bildet.

Es lebe Willi Frei:D

:kiss3: :hase:
 
ElaMiNaTo schrieb:

(bitte vervollständigen)

ja, weil . . .



nein, weil . . .


ich bitte dich, auch wenn du meinst, dass jemand, der die antwort weiß, sie nicht sagen kann/braucht/will/tut, zu antworten
 
Werbung:
ElaMiNaTo schrieb:
Wäre es denn schlau, dass dadurch komplette Familien verhungern müssten, weil die meisten, das Auto ja benutzen müssen, um zur Arbeit zu kommen, weil die Wirtschaftslage in Deutschland katastrophal ist und nicht nur in Deutschland ?

Es wäre schlau, wenn man auf schlaue Menschen hrt und seine Transportmittel verändert...

Die Möglichkeiten sind gegeben, also ist die Frage absurd. Der Wasserstoffmotor ist seit Nikola Tesla bekannt...
Und andere Lösungen wie Hybriden sind ebenfalls seit Jahrzehnten möglich.

Der Konsument entscheidet, was die Wirtschaft produziert.

Daher kann man nicht zur Fuss, oder mit der Bahn zur Arbeit gehen.

Kein Argument. Schlaue Menschen wissen auch, dass die Wirtschaft, so wie sie heute strukturiert wird, nicht mehr lange funktionieren kann... Es kann keine Unendliche Wachstumswirtschaft geben, bei einer endlichen Zahl an Produzenten und Produkten...

Was ist mit dem Essen, wenns das nicht mehr gibt?

Lieber VORHER umdenken.

Man ist auf das Auto angewiesen, bis man etwas neues entwickelt hat.

Da stimmt so nicht. Der Konsument hat sich nicht früh genug um Veränderungen gekümmert. Konsumenten können in Invstitionsgemeinschaften die Forschung und Produktion der Wirtschaft beeinflussen.
Wähler können Parteien mit entsprechenden Konzepten fördern, oder neue Parteien gründen.

UND SO WEITER.

Solange braucht man sich auch keine Gedanken darüber zu machen, wie das Autoproblem zu lösen ist.

Wenn der Konsument es nicht tut, dann ist er Verloren.

Das kann einmal als Problem aufgegriffen werden, als unsinnig angesehen werden, solange nicht jemand etwas neues entwickelt tut/hat. Sonst macht man sich selbst Probleme. Das finde ich unintelligent.

Dass Du das Unintelligent findest, heißt ja nur, dass Dir andere Lösungswege nicht bekannt sind, die aber mir durchaus bekannt sind.

WIR konsumenten sind schuld daran, dass Plastik aus Erdöl immernoch produziert wird.
Wir haben es in der Hand, ob Verpackungen Umweltfreundlich sind oder nicht.

Wir haben es in der Hand, welche Forbewegungsmittel gefördert werden.

Die Abhängigkeit die Du argumentierst ist reine Bequemlichkeit.

Religionen haben die Menschheit mehr verpestet, als die komplette Umweltverschmutzung.

Hm. Wer hat die Religionen denn gemacht?

Angebot und Nachfrage?

Liebe Grüße
Qia :zauberer1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben