ElaMiNaTo schrieb:
Wäre es denn schlau, dass dadurch komplette Familien verhungern müssten, weil die meisten, das Auto ja benutzen müssen, um zur Arbeit zu kommen, weil die Wirtschaftslage in Deutschland katastrophal ist und nicht nur in Deutschland ?
Es wäre schlau, wenn man auf schlaue Menschen hrt und seine Transportmittel verändert...
Die Möglichkeiten sind gegeben, also ist die Frage absurd. Der Wasserstoffmotor ist seit Nikola Tesla bekannt...
Und andere Lösungen wie Hybriden sind ebenfalls seit Jahrzehnten möglich.
Der Konsument entscheidet, was die Wirtschaft produziert.
Daher kann man nicht zur Fuss, oder mit der Bahn zur Arbeit gehen.
Kein Argument. Schlaue Menschen wissen auch, dass die Wirtschaft, so wie sie heute strukturiert wird, nicht mehr lange funktionieren kann... Es kann keine Unendliche Wachstumswirtschaft geben, bei einer endlichen Zahl an Produzenten und Produkten...
Was ist mit dem Essen, wenns das nicht mehr gibt?
Lieber VORHER umdenken.
Man ist auf das Auto angewiesen, bis man etwas neues entwickelt hat.
Da stimmt so nicht. Der Konsument hat sich nicht früh genug um Veränderungen gekümmert. Konsumenten können in Invstitionsgemeinschaften die Forschung und Produktion der Wirtschaft beeinflussen.
Wähler können Parteien mit entsprechenden Konzepten fördern, oder neue Parteien gründen.
UND SO WEITER.
Solange braucht man sich auch keine Gedanken darüber zu machen, wie das Autoproblem zu lösen ist.
Wenn der Konsument es nicht tut, dann ist er Verloren.
Das kann einmal als Problem aufgegriffen werden, als unsinnig angesehen werden, solange nicht jemand etwas neues entwickelt tut/hat. Sonst macht man sich selbst Probleme. Das finde ich unintelligent.
Dass Du das Unintelligent findest, heißt ja nur, dass Dir andere Lösungswege nicht bekannt sind, die aber mir durchaus bekannt sind.
WIR konsumenten sind schuld daran, dass Plastik aus Erdöl immernoch produziert wird.
Wir haben es in der Hand, ob Verpackungen Umweltfreundlich sind oder nicht.
Wir haben es in der Hand, welche Forbewegungsmittel gefördert werden.
Die Abhängigkeit die Du argumentierst ist reine Bequemlichkeit.
Religionen haben die Menschheit mehr verpestet, als die komplette Umweltverschmutzung.
Hm. Wer hat die Religionen denn gemacht?
Angebot und Nachfrage?
Liebe Grüße
Qia
