Was ist das Ich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
ohne dem ICH gedanken, kann keine regung bestehen. der ich gedanke kann alleine existieren, ohne von irgendeiner regung des geistes abhängig zu sein.

wer nach dem ich gedanken forscht, forscht nach dem ich-bin...

gott ist jeder gedanke, das transzendente ich...

der ich gedanke ist die einiz unumstößliche grundlage deiner erfahrung...

das ego dient als knoten zwischen dem physischen und gott...

das ich ist die widerspiegelung des lichts ( gott )

DEIn DENKEN, DEIn DENKEn, DEIn DENKEN...
MEIN DENKEn, MEIN DENKEN, MEIn DENKEN...

caya, gib deinen löffel mal ab, und frag nicht immer ob ich meinen abgegeben habe =)
 
whiterabbit schrieb:
ohne dem ICH gedanken, kann keine regung bestehen. der ich gedanke kann alleine existieren, ohne von irgendeiner regung des geistes abhängig zu sein.

wer nach dem ich gedanken forscht, forscht nach dem ich-bin...

gott ist jeder gedanke, das transzendente ich...

der ich gedanke ist die einiz unumstößliche grundlage deiner erfahrung...

das ego dient als knoten zwischen dem physischen und gott...

das ich ist die widerspiegelung des lichts ( gott )

DEIn DENKEN, DEIn DENKEn, DEIn DENKEN...
MEIN DENKEn, MEIN DENKEN, MEIn DENKEN...

caya, gib deinen löffel mal ab, und frag nicht immer ob ich meinen abgegeben habe =)

beweise...ich sehe hier nur behauptungen...
 
whiterabbit schrieb:
caya, gib deinen löffel mal ab, und frag nicht immer ob ich meinen abgegeben habe =)
Hase, antworte auf Ela!

Ich habe nicht vor den Löffel abzugeben...da es ihn ja nicht gibt, um ihn abzugeben...doch ich frage dich, denn es ist ein Hinweis. :zauberer1

Es gibt hier einige die Wissen...aber Wissen zu bellen...ist kein Wissen...und Gebelltes, wird nicht wahr genommen. ZU RECHT NICHT.

Sanftheit. Weichheit. Wasser. :blume:

Caya
(konkret genug? :D)
 
[font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Was ich hier lese, das kommt bei mir so rüber:[/font]

[font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Mängisch lis ich öppis und verstaane nöd. Ich lises nanemal und verstaa immer na nöd. Ich hän e Wirrlete im Chopf. Ich verstaane nöd, was ich lise. Ich verstaa gaar nüüt. Miini Gedanke trüled im Chreis. Mängisch.

[/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Wänns trület, chan ich nöd underscheide, ebs jetz soo seig oder soo, säb oder dises. Ich verstaane nööd, uf was dä Täxt düütet, woane das ich ane gwise wiirde. [/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Mängisch verstaan ich ebe gar nüüt.

Nei, nöd ganz gaar nüüt. Ich verstaan öppis. Iich verstaa, das ich nöd verstaane. Ich verstaa nöd gaar nüüt, ich verstaane immer öppis.

[/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Verstaa
[/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Wie verstaan ich öppis? Wie chan iich verstaa, das ich nöd verstaa? Wie verstaan ich überhaupt? Was isch Verstaa? Wie verstaan ich d Wält? Wie verstönd d Mänsche d Wält? Was isch „Wält“? Isch „Wält“ dusse? „Verstaa“ wäär dänn ine. Öppis isch usse und Öppis isch ine. Hän iich das jetz richtig verstande? Iich bin das „öppis“ ine.


[/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Erkänne
[/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Das wär dänn scho emal e wichtigi Erkänntnis. Miini Wält isch usse und ine. Für miich gits zwei Wälte, eini usse – das isch dänn für mich all das Züügs dusse, won ich mues demit umgaa. Und dänn gits na d Wält ine, das bin iich, das isch miis Bewusstsii, min Geischt, miini Seel, mis Ego.

[/font]

[font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Waarnää
[/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Zum Umgaa mit de Wält dusse – mit em Züügs – bruuch ich d Auge, d Oore und ali mini Sinn. Das isch offebar für ali Läbewäse gliich, mindischtens für ali Läbewäse, wo Sinnesorgan händ. Händ dänn ali die Organisme au es Organ Bewusstsii, zum mit de Wält dusse umgaa? [/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Hät vilicht ales e Seel? Au en Stei? Au es Pamtoffeltierli? Au miini Chatz?
[/font]

[font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Ich verstaane, das ich nöd ales verstaane. Es git Fraage, wo min Verständnis-Horizont überstiiged. Es git Erkänntnis wo miir nöd gää sind. [/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Ich weiss nöd emal, we anderi Läbewäse demit umgönd, das es ine und usse git. Gseend die ali s gliich? Erläbed die ali d Wält gliich? Dusse und manipulierbar!

[/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]S einzig, won iich sicher weiss, isch, das iich d Wält dusse erläbe und das iich s Dusse chan be-handle. Ich weiss au das iichs bin, wo handlet. Iich handle, iich tänke. Cogito ergo sum.
[/font]

[font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Cogitare[/font] - [font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Waarnää und Erchäne, das müend Läbewäse leere, si müend leere, was wichtig isch fürs Überläbe. Si müend „gueti“ Entscheidige mache, Entscheidige won en „Sinn“ händ. Und dadefür bruuchts öpper. Dadefür bruuchts es „Iich“. [/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Weer isch das “Iich”, wo tänkt? Weer isch das „iich“, wo verstaat, wo erchännt, wo waarnimmt.[/font]

[font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Vielleicht hab ich jetzt verstande?[/font]

Jooooooooooooo, i hab verstande - NICHTSSSSSSSSSSSSSSSSS!

Liebe Griaßli von Goldi!:lachen: :mad2: :tongue2:


[font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]






[/font]
 
Goldklang))) schrieb:
[font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Was ich hier lese, das kommt bei mir so rüber:[/font]

[font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Mängisch lis ich öppis und verstaane nöd. Ich lises nanemal und verstaa immer na nöd. Ich hän e Wirrlete im Chopf. Ich verstaane nöd, was ich lise. Ich verstaa gaar nüüt. Miini Gedanke trüled im Chreis. Mängisch.

[/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Wänns trület, chan ich nöd underscheide, ebs jetz soo seig oder soo, säb oder dises. Ich verstaane nööd, uf was dä Täxt düütet, woane das ich ane gwise wiirde. [/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Mängisch verstaan ich ebe gar nüüt.

Nei, nöd ganz gaar nüüt. Ich verstaan öppis. Iich verstaa, das ich nöd verstaane. Ich verstaa nöd gaar nüüt, ich verstaane immer öppis.

[/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Verstaa
[/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Wie verstaan ich öppis? Wie chan iich verstaa, das ich nöd verstaa? Wie verstaan ich überhaupt? Was isch Verstaa? Wie verstaan ich d Wält? Wie verstönd d Mänsche d Wält? Was isch „Wält“? Isch „Wält“ dusse? „Verstaa“ wäär dänn ine. Öppis isch usse und Öppis isch ine. Hän iich das jetz richtig verstande? Iich bin das „öppis“ ine.


[/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Erkänne
[/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Das wär dänn scho emal e wichtigi Erkänntnis. Miini Wält isch usse und ine. Für miich gits zwei Wälte, eini usse – das isch dänn für mich all das Züügs dusse, won ich mues demit umgaa. Und dänn gits na d Wält ine, das bin iich, das isch miis Bewusstsii, min Geischt, miini Seel, mis Ego.

[/font]

[font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Waarnää
[/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Zum Umgaa mit de Wält dusse – mit em Züügs – bruuch ich d Auge, d Oore und ali mini Sinn. Das isch offebar für ali Läbewäse gliich, mindischtens für ali Läbewäse, wo Sinnesorgan händ. Händ dänn ali die Organisme au es Organ Bewusstsii, zum mit de Wält dusse umgaa? [/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Hät vilicht ales e Seel? Au en Stei? Au es Pamtoffeltierli? Au miini Chatz?
[/font]

[font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Ich verstaane, das ich nöd ales verstaane. Es git Fraage, wo min Verständnis-Horizont überstiiged. Es git Erkänntnis wo miir nöd gää sind. [/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Ich weiss nöd emal, we anderi Läbewäse demit umgönd, das es ine und usse git. Gseend die ali s gliich? Erläbed die ali d Wält gliich? Dusse und manipulierbar!

[/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]S einzig, won iich sicher weiss, isch, das iich d Wält dusse erläbe und das iich s Dusse chan be-handle. Ich weiss au das iichs bin, wo handlet. Iich handle, iich tänke. Cogito ergo sum.
[/font]

[font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Cogitare[/font] - [font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Waarnää und Erchäne, das müend Läbewäse leere, si müend leere, was wichtig isch fürs Überläbe. Si müend „gueti“ Entscheidige mache, Entscheidige won en „Sinn“ händ. Und dadefür bruuchts öpper. Dadefür bruuchts es „Iich“. [/font][font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Weer isch das “Iich”, wo tänkt? Weer isch das „iich“, wo verstaat, wo erchännt, wo waarnimmt.[/font]

[font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Vielleicht hab ich jetzt verstande?[/font]

Jooooooooooooo, i hab verstande - NICHTSSSSSSSSSSSSSSSSS!

Liebe Griaßli von Goldi!:lachen: :mad2: :tongue2:


[font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]






[/font]

das ganze vielleicht nochmal auf hochdeutsch. :)
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben