Was hat sich bei euch verändert seitdem ihr Vegetarier seid

Ich habe mir den Link angesehen. Vieles war gesagt wird, erkenne ich aus eigenen erfahrungen wieder. ich habe lange gebraucht, um mein Gleichgewicht zu finden. Auch der Vegetarismus hat mich bestärkt.

Was mich etwas verwundert, der Inder ist Vegetarier und lässt sich sein Fleisch schneiden? Oder hab ich da was falsch verstanden?

Soll ich gegen meinen Kindern wenden?

Ich liebe sie doch so sehr.:)
 
Werbung:
Gegen deine Kinder wenden? Jetzt bin ich verwirrt. Ich habe auch ein Kind, aber für meinen Sohn ist das kein problem, dass ich Vegetarier bin. Vor meinem Kopf schwebt gerade ein riesiges imagineres Fragezeichen...:D :tomate:
 
Du muss doch nicht so schnell mit den Tomaten rumwerfen...

:)

Ich habe auch zwei Töchtern, die sehr verschieden sind, wie auch die ganze Welt.


Und es muss nicht jedes Kind schon von seiner Geburt hier ein Vegetarier werden.

Ich war z.Bsp. früher Allesesser. Und mache mir keinen Stress daraus. Alles braucht seine Zeit. Ich esse immer noch gerne Fisch. Aber immer weniger.

Ich denke, das, was wir essen, und trinken, muss eine gute Energie haben, die wir es weiter geben können.

:)
 
Ich denke, das, was wir essen, und trinken, muss eine gute Energie haben, die wir es weiter geben können.

:)

^^ irgendwie mag ich den tomaten-smiley :D

Ich biete meinem Kind auch fleisch an, und momentan liebt er es. Dennoch lebe ich ihm vor, wie man sich alternativ ernähren kann. Er ist erst 3 Jahre alt, also bestehe ich darauf, dass er fleisch ist. Wenn er allerdings alt genug ist und von sich aus möchte fände ich das auch schön. Jeder entscheidet eben für sich selbst.

Woran erkennst du, ob die Lebensmittel, die du ist eine "positive" Energie haben? Ordnest du nach Empathie? Also ein Tier das gelitten hat, ist neagativ geladen. Oder hast du da eine andere Art der Unterteilung?
 
^^ irgendwie mag ich den tomaten-smiley :D

Ich biete meinem Kind auch fleisch an, und momentan liebt er es. Dennoch lebe ich ihm vor, wie man sich alternativ ernähren kann. Er ist erst 3 Jahre alt, also bestehe ich darauf, dass er fleisch ist. Wenn er allerdings alt genug ist und von sich aus möchte fände ich das auch schön. Jeder entscheidet eben für sich selbst.

Woran erkennst du, ob die Lebensmittel, die du ist eine "positive" Energie haben? Ordnest du nach Empathie? Also ein Tier das gelitten hat, ist neagativ geladen. Oder hast du da eine andere Art der Unterteilung?

Du liebst also Tomaten als Smilys...

Dann schenke ich Dir meinen...


https://www.facebook.com/photo.php?v=2331485380601



Das sind eben meine Kinder, wie meine Tochter in der Mitte und der, mit der pinken Mütze heisst Akhil...wo schöpfen sei denn noch ihre Kraft, um uns weiter zu geben?

Ich kann darüber nur staunen.....Ist das nur Jungbrunnen von der Ehrlichkeit bist zur Naivität in Kindheit?


Und unser Selbstvertrauen, was Erfolg bedeutet...Nur so aus meinen jüngsten Erfarunegen eben.

:)

Hihihihi....:D:):umarmen:
 
Du, mit Sünde (und Schuld) braucht mir persönlich niemand zu kommen. ;)
Logisch, dass das, was einem am Herzen liegt, für denjenigen enorme Bedeutung bekommt. Allerdings habe ich gerade hier im Vegetarier-Bereich (dich meine ich damit nicht) immer wieder bemerkt, dass rein nur das Tierleid ins Treffen geführt wird und alles andere, was man so tun kann, um die Welt ein wenig heller zu machen, völlig ausgeblendet und verleugnet wird. Und da würde ich mir schon ein wenig mehr Weitblick wünschen... die Scheuklappen von den Augen runter zu nehmen. Es gibt verd. viel Leid auf der Welt, auch abseits der Nutztiere (sorry für den Ausdruck, ich hab ihn nicht erfunden).



Mir muss kein Vegetarier/Veganer erklären, warum er kein Fleisch isst, verschiedene Gründe liegen auf der Hand. Dasselbe wünsche ich mir allerdings auch umgekehrt - und nicht permanente Angriffe mehr oder weniger subtiler Art. Es geht schlicht und einfach um die Akzeptanz (wenn schon nicht Respekt), dass andere Menschen andere Ansichten und Bedürfnisse haben können. Viele Veggies tun sich damit verd. schwer... bzw. verleugnen das, setzen auf Angriff und "Krieg" - und behaupten dann auch noch, sie wären besonders spirituell. Sorry, aber da läuft etwas sehr verkehrt.

Ich glaube eher, dass viele Vegetarier meinen, sie müssten erklären.....

10.gif
 
Was sich verändert hat?

Geruchssinn wurde feiner. Gewissen reiner (kann jedem Tier als Freund gegenübertreten).

Vor allem erlebt man oft, dass Andere beginnen sich für ihren Fleischkonsum zu rechtfertigen sobald man erwähnt, dass man Vegetarier ist. Dabei wäre das nicht nötig -ich gehe sehr entspannt damit um (jeder soll essen was ihm bekommt) - aber manche haben scheinbar latent schlechtes Gewissen (ungesund, ethisch fragwürdig usw.) und sagen dann sinngemäß: "ich esse ja eh nur selten...." - Passt schon :-)

Finde ich super, wenn sich Leute überhaupt darum Gedanken machen, was sie essen (Qualität, Herkunft, ökologische Nebenwirkungen). Würde nur Fleisch aus tiergerechter Aufzucht und nicht-industrieller Produktion/Schlachtung gekauft, wäre das wunderbar. Gier, Geiz und billigste Massenproduktion sind das Problem - nicht der Einzelne der gern mal ein Schnitzel isst.
 
Ich habe mir den Link angesehen. Vieles war gesagt wird, erkenne ich aus eigenen erfahrungen wieder. ich habe lange gebraucht, um mein Gleichgewicht zu finden. Auch der Vegetarismus hat mich bestärkt.

Was mich etwas verwundert, der Inder ist Vegetarier und lässt sich sein Fleisch schneiden? Oder hab ich da was falsch verstanden?

Der Inder, oder manch anderen Indern, sind nicht unbedingt Vegetarier, wobei die Lehre wird ihnen noch in ihren Kindheit mitgegeben. Ich denke, das es eher an Erfahrungen liegt oder Intuition, was für uns gesund ist oder ungesund ist.

Es ist ein riesen großes Thema hier. Doch habe ich eigentlich Verständniss für die Menschen, die gerne Fisch und Fleisch essen, weil ich oder vielen, die sich darauf verzichtet haben früher auch waren.

Es ist das: entwieder macht man sich einen Dogma daraus, dann gereht man in die Ausgrenzung von anderen, die anders sind .

Will ich das?

Der, der auch gerne einen Stück Hühnerbrust oder Fisch isst doch heute in so einer zivielisierten Welt, voller Schnellichkeit, auf Erfolg bestrebt ist, voll im Job gestresst ist, braucht eigentlich nur Enspannung, aber vergißt dabei, bzw. nicht weiß, was die Folgen dafür sind, wenn das Fleisch voll mit Antibiotiker oder Wachstumshormonen steckt, oder wenn die Tiere in einer Zucht aufwachsen, spüren sie Gewiss die Angst vom töten, was in ihren Fettzellen gespeichert ist, als Information. Und wir, Menschen verspeisen das auch mit und brauchen uns dann nicht zu wundern, warum wir uns dann so verhalten, wie die Tiere.....

Man sagt auch: sage mir, was Du isst, dann sage ich Dir, was Du bist...:)
Ich denke, mann könnte nur mit den Gewürzen auch schon vieles erreichen, Und Quark, und alle Milchproduckten haben in sich so viel Eiweiss, was unser Gehirn unbedickt braucht, ansonsten, brauchen wir eher viel Bewegung an der frischen Luft und Sonne, die auch in Honig ausreichend gespeichert ist, als Vitaminen B6 oder B12, was unseren Nerven brauchen.

Honig hat sowiso, eine Wunderwirkung.

Nur so, meine Gedanken dazu Heute.:)
 
Habe gerade gemerkt, so viele Fehler gemacht zu haben bei der Rechtsschreibung...

sorry...

Bin doch auch nur ein Inder, oder so....:D:)
 
Werbung:
ich als veganerin würde nie auf die idee kommen meinen kindern fleisch und tierleidprodukte zu geben.

wenn sie fragen warum die anderen denn dies konsumieren und ich es früher auch konsumiert habe, würde ich sie aufklären und ihnen klar machen , dass dies nicht in ordnung ist.

in meinen haus haben tierleidprodukte nichts verloren.
natürlich ist es etwas anderes , wenn ich einen mann kennen lerne, der alleskonsumierer ist und noch keine ahnung davon hat.

jedoch bin ich mir sicher , dass dieser das versteht wenn ich ihn aufkläre und mit dem herzen fühlt genauso oder so ähnlich wie ich und wenn nicht ,dann sollte es halt nicht sein und unsere wege würden sich wieder trennen.
 
Zurück
Oben