Was haltet Ihr von der Diskriminierung der Frau?

  • Ersteller Ersteller Sonnengold
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist schon klar, Tweety - aber ich finde nicht, dass die Diskussion einseitig verläuft - denn jeder gibt hier halt seine persönlichen Einstellungen und Erfahrungen preis - das ist doch ok - oder?
Wie sollte man sonst was zu sagen haben, wenn man nichts erlebt hat?

Hier nicht aber in Gesellschaft und Politik verläuft die Diskussion sehr einseitig, denn von Oben wird bestimmt wie man zu ticken hat.

Es ist doch so, dass ein jedes Leben anders verläuft - und das prägt eben auch die persönliche Einstellung zu diversen Themen - ebenso wie die Lebenserfahrungen.
Glaubst Du, bei mir war das anders? Mein Mann war Fernfahrer und ich hatte es als junge Frau wirklich nicht einfach, denn ich hatte vier Kinder im Alleingang großzuziehen, weil er wochenlang unterwegs war - aber meine Familie war mir eben so heilig, das ich vieles in Kauf genommen hab um sie zusammenzuhalten. Heut bin ich froh darüber, denn es hat sich alles Gott sei Dank zum Guten gewendet....aber auch bei mir ging es nicht ohne Kampf - man muss nur ein bisschen Opferbereitschaft zeigen und irgendwann - eines Tages wird man dafür belohnt....

Da kann ich dich total verstehen, denn allein ist allein. Fernfahrer Ehen ist man als Mutter sehr allein und muss vieles allein regeln.

Man muss halt nur etwas Geduld haben - und sich nicht immer nur den einfachsten Weg suchen - der eh meist der kürzere ist.....

Klar weiß ich auch, dass es eben manchmal nicht anders geht, als die Trennung herbeizuführen - so naiv bin auch nicht - meine Tochter ist auch alleinerziehende Mutter von drei Kindern - und ich bin stolz auf sie, wie toll sie das hinkriegt - ohne Aggression, ohne Klagen - sie ist einfach nur glücklich mit ihren Kiddys....

....aber sie hatte ja ein Vorbild......

Ach so - weil Du sagtest, später wäre man zu alt....
Ich kann jetzt wieder nur von mir ein Beispiel erzählen - nachdem meine Kinder aus dem Haus waren, bin ich natürlich wieder arbeiten gegangen - in diversen Hotels als Zimmermädchen zu Beispiel - oder im Kaufhaus an der Kassa - was halt so anfiel...

Später hab ich meine Opa gepflegt und danach (mit 54Jahren) hab ich wieder als Kasskraft gearbeitet und bin nun in Pension.
Ich sag jetzt nicht diesen dummen Spruch, den man so häufig hört (wer wirklich arbeiten will, der kriegt auch Arbeit) - doch eines stimmt schon - dahinter muss man sein - und man darf nicht aufgeben - vor allem sich selbst nicht!

In diesem Sinne lieben Gruß

Das ist auch meine Meinung, nur in Städten mit großer Arbeitdslosigkeit sieht es sehr bescheiden aus, hinzu kommt das in Osten da wo ich wohne die Gehälter insgesamt niedriger sind. Nur mal 1 Beispiel, davon gibt es mehrere hier, 6,30 € die Stunde und 30 Stunden Woche bringt nicht viel, denn dazu gibt es nur ein Jahresvertrag.
 
Werbung:
Mich würde es freuen, wenn manche Männer zu der Einsicht kämen, das das Eheleben oder auch die Partnerschaft Teamarbeit ist. Ich kann mich als Frau ja nicht nur auf die Rolle der Frau reduzieren lassen und das alte Klischee vertreten. Viele Männer wissen leider nicht wie schön es ist, die Kinder aufwachsen zu sehen, wie sie Fortschritte machen usw. Wenn man es etwas aufteilen würde, würde die Bindung der Kinder zum anderen Elternteil wesentlich fester werden. Ebenfalls bei der Hausarbeit. Man könnte mit allem schneller fertigwerden und dann gemeinsam schöne Dinge mit der Familie unternehmen.
Warum habe ich als Frau nicht das Recht mich selbst zu verwirklichen?
Warum werde ich schief angesehen, wenn ich anstatt in Teilzeit in Vollzeit arbeiten gehe?
Warum nehmen sich manche Männer das Recht die Haushaltsrolle und die Rolle der Kinderbetreuung und Erziehung nur auf die Frau abzuwälzen.

So nach dem Motto: Naja, soll sie doch arbeiten gehen, solange der Haushalt läuft und die Kinder in der Schule klar kommen ist das ja ok.

Ich finde es nicht schön, das manche Frauen einen Spagat zwischen Arbeit, Kindern und Haushalt machen zu müssen, nur weil sie sich vielleicht beruflich weiterentwickeln wollen. Da wird dann nach der Arbeit gesprintet, die Wäsche gemacht, gekocht, geputzt, die Kinder versorgt usw., usw. Der Mann sitzt dann meist vor dem PC oder Fernseher und entspannt.

Manche Männer oder Dein Mann? Genau diesen Vortrag solltest Du in aller Ruhe DEINEM Mann halten;)
 
Hallöle!
Inclusive auch mein Mann. Wieoft soll ich Ihm das noch vorhalten?
Habs nach 11 Jahren aufgegeben. Habe schon ein dickes Fell. Manchmal ärgert es mich auch noch. Bin ja selbst schuld. Weiß ich ja. Nur komisch, das manche Frauen ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder noch in solchen Situationen stecken. Ich rede ja nicht von allen Männern. Es gibt da schon tolle Männer, die auch eine völlig andere Erziehung genossen haben.
 
Ich rede ja nicht von allen Männern. Es gibt da schon tolle Männer, die auch eine völlig andere Erziehung genossen haben.

Eben .. wie ich schon in meinem ersten Beitrag zu diesem Thema geschrieben habe: Die Männer sind Produkte ihrer Mütter ... also von FRAUEN so erzogen, dass sie Frauen diskriminieren ... traurig aber wahr ... DA muss was geändert werden ...

Und aufgeben ist der falsche Weg - ein Unrecht im doppelten Sinne ... lass die Klamotten doch mal liegen .... auch wenn es Dich stört ... und dann mal vll noch mal versuchen und versuchen vernüftig zu reden oder, wie ich auch schon geraten hatte, mit professioneller Hilfe ...
 
So ein Leben macht doch keinen Spaß und das finde ich eben Diskriminierend.

Liebe Grüße von Sonnengold


Es liegt aber an der Frau es zu ändern.

Warum bleibt eine Frau mit einem Mann, der dem von dir beschriebenen Bild entspricht, der also gar kein "Partner" ist, eigentlich verheiratet?

Alleinerziehen ist viel Arbeit und nicht immer ganz einfach -ja, aber verheiratet sein ist oft noch viel mehr Arbeit und wesentlich schwieriger.


:)
Mandy
 
Eben .. wie ich schon in meinem ersten Beitrag zu diesem Thema geschrieben habe: Die Männer sind Produkte ihrer Mütter ... also von FRAUEN so erzogen, dass sie Frauen diskriminieren ... traurig aber wahr ... DA muss was geändert werden ...

Und aufgeben ist der falsche Weg - ein Unrecht im doppelten Sinne ... lass die Klamotten doch mal liegen .... auch wenn es Dich stört ... und dann mal vll noch mal versuchen und versuchen vernüftig zu reden oder, wie ich auch schon geraten hatte, mit professioneller Hilfe ...


Nein Joan, es ist nicht fair, hier wieder mal die Schuld den Müttern in die Schuhe zu schieben.

Keine Mutter erzieht ihr Kind alleine, die Gesellschaftsstruktur, die Umwelt erzieht kräftig mit.


Aber Mütter sind geduldige Sündenböcke, wenn wo was nicht klappt in der Gesellschaft, sind´s die Mütter gewesen. Hätten Mütter in ihrer Position wirklich soviel Macht, wäre die Weltherrschaft die ihre ....

:)
Mandy
 
Nein Joan, es ist nicht fair, hier wieder mal die Schuld den Müttern in die Schuhe zu schieben.

Keine Mutter erzieht ihr Kind alleine, die Gesellschaftsstruktur, die Umwelt erzieht kräftig mit.


Aber Mütter sind geduldige Sündenböcke, wenn wo was nicht klappt in der Gesellschaft, sind´s die Mütter gewesen. Hätten Mütter in ihrer Position wirklich soviel Macht, wäre die Weltherrschaft die ihre ....

:)
Mandy

Das sehe ich anders ... Muttern schuftet sich halb zu Tode während Daddy und Sohn fernsehen oder Computer schauen oder was auch immer .... die Jungs werden kaum oder gar nicht in die Pflicht genommen ... in den wenigsten Familien ... die Töchter viel eher ...
 
Werbung:
Das sehe ich anders ... Muttern schuftet sich halb zu Tode während Daddy und Sohn fernsehen oder Computer schauen oder was auch immer .... die Jungs werden kaum oder gar nicht in die Pflicht genommen ... in den wenigsten Familien ... die Töchter viel eher ...


Ich kenne keine einzige solche Klischeefamilie.

Meine Brüder haben im Alter von ich weiss nicht mehr ca. 7 Jahren oder so, bereits mit mir zusammen das Geschirr abgetrocknet, ihre Betten überzogen. Das war in den 60igern/70igern.

Ich bin 44 - mein Papa hat mich im Kinderwagen durch die Stadt geschoben .... das war ganz normal.

Wenn ich bei meinem Freund bin (Fernbeziehung) macht er mir Frühstück und kocht 9 von 10 mal für mich ....
Die Hausarbeit wird gemeinsam erledigt, dafür helfe ich ihm auch beim Holzarbeiten.

Meine Tochter ist vor zwei Monaten mit ihrem Freund zusammengezogen. Die arbeiten beide und machen auch beide den Haushalt. Wenn die bei mir zum Essen sind, ist er der erste der hinterher aufspringt und die Teller in die Küche räumt und das ganz locker und charmant.

Ich weiss schon, dass es solche Männer gibt, die vorm Fernseher sitzen mit dem Bier in der Hand, aber ehrlich gesagt, persönlich hab ich noch nie einen davon getroffen ....


:)
Mandy
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben