Was haltet Ihr von der Diskriminierung der Frau?

  • Ersteller Ersteller Sonnengold
  • Erstellt am Erstellt am
Absolut korrekt Evy, das stößt übel auf.

Auf den übrigen "Eva-Herman-gefärbten" Text mag ich nicht eigehen, meine Welt ist eine andere.

Ruhepol


Ich möchte aber gerne darauf eingehen, Ruhepol - aber nicht um zu provozieren, sondern mein obiges Post etwas auszuweiten...

Denn das Eva Herman Prinzip habe ich längst schon vollzogen, bevor es Eva Herman überhaupt gab - und ich würde es immer wieder tun, weil ich dabei glücklich war - als Mutter und Hausfrau - und auch meine Kinder und nicht zu Letzt mein Mann.

Den Handel bin ich eingegangen - denn er war aus beruflichen Gründen stets unterwegs - und ich hatte die Führung des Haushalts, die Erziehung der Kinder und die Verwaltung unserer Finanzen zu bewältigen - ein ausgefülltes Leben eigentlich - es lag fast ganz allein an mir, unser Familienleben ,in Schuss zu halten´ - und den Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen ...

Ich hab mich auch nie als dem Manne untertan empfunden - ganz im Gegenteil...

Er gab mir immer das Gefühl etwas Besonderes zu sein - deshalb ist es für mich auch nicht ganz nachvollziehbar, wieso sich so viele Frauen in der Rolle der Mutter und Hausfrau diskriminiert fühlen - für mich war es die schönste Karriere der Welt - und von Frauen wie Desiree Nick und dergleichen halte ich persönlich nicht viel - sie wiegeln junge Frauen auf - weil sie selber ihr Leben nicht auf die Reihe kriegen....

bab20.gif
 
Werbung:
Hallo Ihr Lieben!

Stelle mal eine recht schlüpfrige Frage: Was haltet Ihr von der Diskriminierung der Frauen???
Leider ist es heutzutage immer noch so, dass die Frauen ausgenutzt und diskriminiert werden.Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen. Habe 2 Kids, Einen Vollzeitjob, einen 400 Euro Job und wenn ich nach Hause komme, ist mein Mann nicht in der Lage, nur einen Finger zwecks Haushalt zu erledigen.
Seine Aussage: "Dafür habe ich keine Qulifikation. Das ist Aufgabe der Frau.!"
Tolle Wurst. Warum müssen wir Frauen uns das ständig anhören? Dann beschweren sich aber manche Leute, warum denn die Scheidungsrate so hoch ist. Haben wir Frauen kein Recht auf Job, Karriere usw.? Finde das zum Kotzen.

Liebe Grüße von Sonnengold:confused:

lebbe un lebbe lasse
alles liebehw:wut1:
 
und von Frauen wie Desiree Nick und dergleichen halte ich persönlich nicht viel - sie wiegeln junge Frauen auf - weil sie selber ihr Leben nicht auf die Reihe kriegen....

bab20.gif

Das ist Unsinn .... Desiree Nick ist für die jungen Frauen viel zu alt, als dass sie auf sie hören würden.

Du hast gern als Mutter und Hausfrau gelebt, dagegn ist wirklich nichts zu sagen. Es ist schön so. Aber nicht jede Frau kann sich das finanziell leisten, daheim zu bleiben. Andere wollen es nicht. Sie brauchen die Herausforderung ausserhalb des Heimes. Auch dagegen ist nichts einzuwenden.

Ich finde es unsinnig alles. Ist man daheim als Frau wird man gefragt warum man nicht arbeiten ginge - mit nur einem oder zwei Kindern. Geht frau arbeiten, wird ihr das auch zur Last gelegt. Wie sie es macht ist es falsch.

Das Eva-Prinzip ist einfach das Letzte - weil es eine Frau geschrieben hat, die eben genauso NICHT lebt! Hätte nie gedacht, dass eine Tagesschausprecherin SO blond sein kann ...
 
Wer redet den gleich von den Mann? Es gibt mehr Frauen die heute in der Lage sind Kinder allein zu erziehen, der Mann wird oft genug bedauert und Frau soll alles Schultern. Man setzt da viel eher etwas vorraus. Oft hat die Frau auch Kinder von mehreren Männern und da können auch die seelischen Wunden sehr groß sein. Es ist auch ein Unterschied ob der Partner verstorben ist oder man sich trennte. Schultern muss man alles alleine und in der Arbeitsmarktpolitik wird keine Rücksicht genommen. Da ist der Unternehmer sich selbst der Nächste.
Wenn man als Frau nicht weiterkommt nur weil man Kinder hat kann man von einer sehr großen seelischen Wunde sprechen, das gleiche gilt selbstverständlich auch für den Mann.Es gibt auch eindeutig mehr Frauen die für den Unterhalt der Kinder allein sorgen müssen, da von den Vater der Kinder überhaupt nix kommt. Da heißt es auch der arme Mann. Nur bei solchen dummen Sabbereien mache ich geich meinen Gegenüber sprachlos.

Ich glaube in dir spricht viel Wut, vielleicht wegen deiner eigenen persönlichen Erlebnisse.

Ich hab meine Tochter ja auch allein erzogen, mir sind z.B. sehr verständnisvolle Unternehmer in meiner beruflichen Laufbahn begegnet. Ich hab eigentich nur einmal eine ungute Erfahrung gemacht, aber da bin ich dann auch nich lang geblieben. Im großen und ganzen hab ich beruflich als Alleinerzieherin wirklich positive Erfahrungen gemacht und mir wurde sehr viel Verständnis entgegengebracht.

Ich hatte auch Zeiten, wo ich kaum Kohle hatte und ich hab auch keine Verwandten hier in Wien, aber ich hatte eine paar gute Freunde und ich hab die Zeit damals als sehr schön in Erinnerung und nicht als Last, die ich schultern musste.

Ob mehr Männer oder Frauen in der Lage sind, Kinder allein zu erziehen, das kann ich gar nicht beurteilen. Das hängt eigentlich ganz von der Person ab. Ich denke aber oft, dass Männer vielleicht die besseren Mütter sind - sie sind geduldiger, besonnener und jammern nicht soviel rum, sondern tun einfach was. Es ist halt nur so, dass Kinder fast immer automatisch der Mutter zugesprochen werden, was sicherich nicht immer der richtige Weg ist.

Aber wie gesagt, das hängt wirklich individuell von der Persönlichkeit ab. Das ist ein sehr sensibles Thema und keine Trennung gleicht der anderen


Ich weiss nicht Tweedy, aber vielleicht solltest du von vornherein alles ein bisschen positiver sehen und den Menschen nicht schon mit Vorurteilen begegnen, vielleicht kommt es dann auch schöner und besser zu dir zurück.

:)
Mandy
 
Das ist Unsinn .... Desiree Nick ist für die jungen Frauen viel zu alt, als dass sie auf sie hören würden.

Du hast gern als Mutter und Hausfrau gelebt, dagegn ist wirklich nichts zu sagen. Es ist schön so. Aber nicht jede Frau kann sich das finanziell leisten, daheim zu bleiben. Andere wollen es nicht. Sie brauchen die Herausforderung ausserhalb des Heimes. Auch dagegen ist nichts einzuwenden.

Ich finde es unsinnig alles. Ist man daheim als Frau wird man gefragt warum man nicht arbeiten ginge - mit nur einem oder zwei Kindern. Geht frau arbeiten, wird ihr das auch zur Last gelegt. Wie sie es macht ist es falsch.

Das Eva-Prinzip ist einfach das Letzte - weil es eine Frau geschrieben hat, die eben genauso NICHT lebt! Hätte nie gedacht, dass eine Tagesschausprecherin SO blond sein kann ...

Im Grunde hast Du recht, jogurette - ,allen Menschen Recht getan ist eine Kunst, die niemand kann´....
....und deshalb sollte jeder so leben, wie es ihm am besten behagt bzw. wo er die größten Vorteile sieht - für sich UND seine Angehörigen.
Meiner Meinung nach dürfen die persönliche Freiheit und der Egoismus nur soweit gelebt werden, wo andere nicht verletzt werden oder aber gar auf der Strecke bleiben (körperlich und seelisch).....

Mir gefällt das Herman-Prinzip - weil das, was sie schreibt, die beste und verantwortungsvollste Methode ist, Familie wirklich zu leben und zu genießen - ob sie es jetzt selbst lebt ist irrelevant - Karl Mai war auch kein Indianer......

In diesem Sinne lieben Gruß
 
Ich möchte aber gerne darauf eingehen, Ruhepol - aber nicht um zu provozieren, sondern mein obiges Post etwas auszuweiten...

Denn das Eva Herman Prinzip habe ich längst schon vollzogen, bevor es Eva Herman überhaupt gab - und ich würde es immer wieder tun, weil ich dabei glücklich war - als Mutter und Hausfrau - und auch meine Kinder und nicht zu Letzt mein Mann.

Den Handel bin ich eingegangen - denn er war aus beruflichen Gründen stets unterwegs - und ich hatte die Führung des Haushalts, die Erziehung der Kinder und die Verwaltung unserer Finanzen zu bewältigen - ein ausgefülltes Leben eigentlich - es lag fast ganz allein an mir, unser Familienleben ,in Schuss zu halten´ - und den Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen ...

Gibt es nur ein entweder Kinder und Hausfrau oder Karriere? Dazwischen liegt der Staat sobald man alleinerziehend ist. Dir wird doch regerecht das schlechte Gewissen eingeflösst von Statt und Gesellschaft. Ich glaube du musst nicht von dir und eine gute Beziehung ausgehen, sondern es gibt Gründe warum Frau nicht zu einer Beziehung stehen kann und die Kinder nimmt und geht. Das alles hat schon mit der Diskriminierung der Frau zu tun oder auch nicht, denn wer als Frau geht hat es ja satt. Kann doch nicht von Freiheit sprechen , wenn ich die Freiheit nicht habe. Denn fals Beziehung in Ordnung ist und der Mann zu wenig verdient muss ich auch als Frau ran.

Ich hab mich auch nie als dem Manne untertan empfunden - ganz im Gegenteil...

Er gab mir immer das Gefühl etwas Besonderes zu sein - deshalb ist es für mich auch nicht ganz nachvollziehbar, wieso sich so viele Frauen in der Rolle der Mutter und Hausfrau diskriminiert fühlen - für mich war es die schönste Karriere der Welt - und von Frauen wie Desiree Nick und dergleichen halte ich persönlich nicht viel - sie wiegeln junge Frauen auf - weil sie selber ihr Leben nicht auf die Reihe kriegen....

Das ist Bullshitt. Disere Nick zeigt in ihren eigenen Leben das man durchaus Kind und Karriere koppeln kann, nur sie ist auch in einer ganz anderen Lage gewesen, sie konnte mit Kind Karriere fortsetzen. Sie sind auch nicht Schuld daran das in der Arge geziehlt junge Mütter zur Arbeit gezwungen werden. Entweder machst du den 1,- € Job oder du musst eine Kürzung hinnehmen, oder du machst den 5,- € Job oder du musste eine Kürzung hinnehmen. So blind entschuldige mal kann keiner sein.
 
Das ist Bullshitt. Disere Nick zeigt in ihren eigenen Leben das man durchaus Kind und Karriere koppeln kann, nur sie ist auch in einer ganz anderen Lage gewesen, sie konnte mit Kind Karriere fortsetzen. Sie sind auch nicht Schuld daran das in der Arge geziehlt junge Mütter zur Arbeit gezwungen werden. Entweder machst du den 1,- € Job oder du musst eine Kürzung hinnehmen, oder du machst den 5,- € Job oder du musste eine Kürzung hinnehmen. So blind entschuldige mal kann keiner sein.

Ich muss mich da mal einmischen: Du schmeißt da zwei Staaten durcheinander - weil ganz so schlimm ist es in Österreich noch nicht ...

Ich finde halt, dass wenn ein Paar sich das so ausmacht, dass einer zuhause bleibt und der andere checkt Kinder und Haushalt, ist das okay solange derjenige, der zuhause bleibt (gibt ja auch die umgekehrte Variante - sie geht arbeiten, er checkt HH) die nötige Anerkennung bekommt und auch Unterstützung letztlich ... die Hausfrau hat ein Recht auf ihr eigenes Geld etc ...

So richtig diskriminiert ist, finde ich, die Frau hinter der Frau ... die Haushaltshilfen, Kindermädchen etc ... die Frau geht arbeiten, bringt genau wie der Mann die Kohle nachhause und benimmt sich dann wie ein Mann ... meckert an der armen Frau, die den Job zuhause macht herum "was macht die eigentlich den ganzen Tag ... " ... und da liegt ja auch der Hase im Pfeffer begraben - eine Frau im business wird zum Mann .... man muss nur mal das business outfit anschaun - das sind Frauen in Männerklamotten - nur dass das Kostüm mit Rock und nicht mit Hose daher kommt ... und die Kinder werden von fremden Frauen erzogen und zum Trost gibt´s einen Laptop *sarkasmus*

... und da diskriminiert sich die Frau selbst .... Frauen sollten auch im business Frauen bleiben dürfen ... nur weil eine Frau studiert hat, sich Armani leisten kann und ein dickes Auto fährt, zuhause ein Kindermädchen beschäftigt und jede Woche zum Frisör geht, ist sie noch nicht emanzipiert - das sind für mich eher die Frauen, die sich mit ihren Männern alles teilen und - trotz der Hausarbeit - Selbstbewusstsein und Selbstverständnis in die Welt hinaus tragen ....
 
Ich glaube in dir spricht viel Wut, vielleicht wegen deiner eigenen persönlichen Erlebnisse.

Ich hab meine Tochter ja auch allein erzogen,

Du redest von 1 Kind

mir sind z.B. sehr verständnisvolle Unternehmer in meiner beruflichen Laufbahn begegnet. Ich hab eigentich nur einmal eine ungute Erfahrung gemacht, aber da bin ich dann auch nich lang geblieben. Im großen und ganzen hab ich beruflich als Alleinerzieherin wirklich positive Erfahrungen gemacht und mir wurde sehr viel Verständnis entgegengebracht.

Weißt du wie groß der Unerschied ist wenn man von 3 Kindern redet von 3 Kindern die man wohlgemerkr schon vor der Wende hatte und zu einer anderen Zeit und in einen anderen System geboren hat?

Ich hatte auch Zeiten, wo ich kaum Kohle hatte und ich hab auch keine Verwandten hier in Wien, aber ich hatte eine paar gute Freunde und ich hab die Zeit damals als sehr schön in Erinnerung und nicht als Last, die ich schultern musste.

Komm mal mit 3 Kinder irgendwo hin. Meine Freundinen hatten selber Kinder und ich kannte ihre Probleme, wir hatten uns gegenseitig geholfen.

Ob mehr Männer oder Frauen in der Lage sind, Kinder allein zu erziehen, das kann ich gar nicht beurteilen. Das hängt eigentlich ganz von der Person ab. Ich denke aber oft, dass Männer vielleicht die besseren Mütter sind - sie sind geduldiger, besonnener und jammern nicht soviel rum, sondern tun einfach was. Es ist halt nur so, dass Kinder fast immer automatisch der Mutter zugesprochen werden, was sicherich nicht immer der richtige Weg ist.

Wäre mir auch in der heutigen Zeit. Wie kannst du mir Jammern unterstellen? Habe ich nicht nötig. Klage nur Staat und Gesellschaft an die sich hinstellen und von einer alleinsterhenden Mutter verlangen sie soll noch zusätzlich arbeiten gehen und das alles nur durch ein paar Püppchen die es geschafft haben mit einen Kind, Kind und Karriere unter ein Hut zu bekommen, denn genau das sieht bei mehreren Kindern recht Mies aus.

Aber wie gesagt, das hängt wirklich individuell von der Persönlichkeit ab. Das ist ein sehr sensibles Thema und keine Trennung gleicht der anderen

Sage es gerne noch einmal, das was mir als Frau und Mutter geboten wurde konnte ich nicht nehmen, denn Gewalt gegen die Kinder und sexuelle Gewalt gegen die Mutter nimmt man nicht, daran hat man zu knabbern.

Ich weiss nicht Tweedy, aber vielleicht solltest du von vornherein alles ein bisschen positiver sehen und den Menschen nicht schon mit Vorurteilen begegnen, vielleicht kommt es dann auch schöner und besser zu dir zurück.

:)
Mandy

Ach Mandy, es ist schon das was man daraus machen konnte. Was soll ich positiv sehen wenn einen nochmal der Boden unter den Füssen weggerissen wurde und keiner zuhören kann? Bei schulischen Problemnen kann man kein Kind hängen lassen, was nicht normal spricht. Ich verlange nicht umsonnst das man handelt sowie sich ein Elternteil mit Gewalt an einen Kind vergeht, ab sofort im Kahn. Das ist das aller letzte was man seinen Kind antun kann, denn dafür gibt es keine Entschuldiigung.
 
Werbung:
Ich muss mich da mal einmischen: Du schmeißt da zwei Staaten durcheinander - weil ganz so schlimm ist es in Österreich noch nicht ...

Sei froh, kann aber noch kommen und wird auch noch kommen.

Ich finde halt, dass wenn ein Paar sich das so ausmacht, dass einer zuhause bleibt und der andere checkt Kinder und Haushalt, ist das okay solange derjenige, der zuhause bleibt (gibt ja auch die umgekehrte Variante - sie geht arbeiten, er checkt HH) die nötige Anerkennung bekommt und auch Unterstützung letztlich ... die Hausfrau hat ein Recht auf ihr eigenes Geld etc ...
Ist nur im Fall wo alles in ordnung ist und man durchaus mit einander Leben kann, Papa genug nach Hause bringt.

So richtig diskriminiert ist, finde ich, die Frau hinter der Frau ... die Haushaltshilfen, Kindermädchen etc ... die Frau geht arbeiten, bringt genau wie der Mann die Kohle nachhause und benimmt sich dann wie ein Mann ... meckert an der armen Frau, die den Job zuhause macht herum "was macht die eigentlich den ganzen Tag ... " ... und da liegt ja auch der Hase im Pfeffer begraben - eine Frau im business wird zum Mann .... man muss nur mal das business outfit anschaun - das sind Frauen in Männerklamotten - nur dass das Kostüm mit Rock und nicht mit Hose daher kommt ... und die Kinder werden von fremden Frauen erzogen und zum Trost gibt´s einen Laptop *sarkasmus*

Na die feinen Herrschaften haben noch nie was vom wirklichen Leben begriffen, die beachte ich nicht, da ich dann kotzen könnte.

... und da diskriminiert sich die Frau selbst .... Frauen sollten auch im business Frauen bleiben dürfen ... nur weil eine Frau studiert hat, sich Armani leisten kann und ein dickes Auto fährt, zuhause ein Kindermädchen beschäftigt und jede Woche zum Frisör geht, ist sie noch nicht emanzipiert - das sind für mich eher die Frauen, die sich mit ihren Männern alles teilen und - trotz der Hausarbeit - Selbstbewusstsein und Selbstverständnis in die Welt hinaus tragen ....
Stimmt nur es gibt solche und solche, manche können durchaus anständig bleiben. Aber manche kann man auch vergessen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben