Was hätte Jesus an der Kirche nicht gefallen?

Werbung:
Wie ist es eigentlich möglich, dass eine Institution, welche genau gegenteilig

zu dem handelt, was der gepredigt hat, mit dem sie "wirbt", immer noch so

viele Anhänger hat???

Ich kann dir darauf keine Antwort geben.
Vielleicht "Traditionalismus", also das Aufwachsen in einer Glaubenskultur, die kritiklos übernommen wird, weil es die Vorfahren auch schon glaubten, ohne sich selbst eine Rübe zu machen.

Allerdings scheint sich dieser Traditionalismus langsam aufzulösen, wenn man sich die massenhaften Austritte aus den Kirchen so anschaut.
 
Vielleicht ist Jesus auch nur ein Erfindung von der Kirche.Jedenfalls der Jesus,der in der Bibel beschrieben wird.Schon mal daran gedacht?

Shin Teth
 
Ich kann dir darauf keine Antwort geben.
Vielleicht "Traditionalismus", also das Aufwachsen in einer Glaubenskultur, die kritiklos übernommen wird, weil es die Vorfahren auch schon glaubten, ohne sich selbst eine Rübe zu machen.

Allerdings scheint sich dieser Traditionalismus langsam aufzulösen, wenn man sich die massenhaften Austritte aus den Kirchen so anschaut.


Hm.

Und wenn ich mir den Papst einmal anschaue.

Dass ist doch ein intelligenter Mann.

Sieht denn der dass alles nicht???

Was ist mit den ganzen Priestern???

Die müssten doch erkennen, dass sie Gott nicht wirklich dienen???

Was sind denn dass für Leute die Priester werden??

Wollen die sich am Ende nur selbst BESSER fühlen als die anderen

Menschen???
 
Wie ist es eigentlich möglich, dass eine Institution, welche genau gegenteilig

zu dem handelt, was der gepredigt hat, mit dem sie "wirbt", immer noch so

viele Anhänger hat???

Hi Venus3!

Ich glaube die Antwort ist, weil die Anhängerschaft der Kirche glaubt und kaum jemand wirklich erstens hinterfragt wie die Kirche Jesus Lehre darstellt bzw. wild mit anderen Aussagen der Bible vermischt, mit denen Jesus nix zu tun hat, und zweitens kaum jemand die Energie aufbringt zu Forschen, um was es Jesus ging.

Was meiner Meinung nach wirklich absolut in Widerspruch zu Jesus Lehre ist, ist gar nicht der Reichtum der Kirchen oder irgendwelche organisatorische Fragen. Seine Lehre wurde vollkommen verdreht. Er lehrte Vergebung, sozusagen als Mittel zu der Erkenntnis das es nichts zu vergeben gibt. Er lehrte Freiheit von Angst und deren Gegenteil Liebe. Zu sich selbst und ALLEM anderen. Die Kirche baut daraus eine moralische Lehre und glaubt es ginge Jesus simpel darum "gut" zu sein. Sie dreht seine Lehre von der Vergebung um in die Logik wir alle seien voller Sünde. Sie macht den Menschen Angst anstatt sie zu nehmen und damit lehrt sie Angst und nicht Liebe.

Meiner Meinung nach machen die Kirchen sehr viel mehr kaputt als man überhaupt erkennt, weil man nicht mal die Chance hat sich vorzustellen wie es wäre, wenn man nicht von ihren kranken Ideen infiziert wäre, denn selbst Atheisten wurden beeinflusst, kaum jemand ist wirklich frei davon. Letztlich bin ich der Meinung, das Religionen allesamt das Gift dieser Erde sind, das subtil und im Hintergrund die Menschen schwächt wie auch ganz offensiv Menschen wahnsinnig und zu Mördern macht.

Ich denke, wenn Jesus sich einer Religion anschließen sollte wäre es am ehesten vielleicht etwas wie Zen oder Buddhismus.

Viele Grüße,
C.
 
Wie kommt es eigentlich zu einer Institution wie der "Kirche"?

Wikipedia schreibt:
Die Römisch-Katholische Kirche betrachtet sich als unmittelbar von Gott eingesetzt und beruft sich insofern insbesondere auf Mt 16,18 ("Du bist Petrus der Fels, auf den ich meine Kirche bauen werde").


http://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_(Organisation)


Und wegen diesem einen Satz, den Gott weiß wer geschrieben hat,

laufen so viele Menschen in die Kirche????

Dieser Satz genügt, dass alle glauben, die Kirche sei von Gott auserwählt???


HEILIGER BIMBAM
 
Wie ist es eigentlich möglich, dass eine Institution, welche genau gegenteilig

zu dem handelt, was der gepredigt hat, mit dem sie "wirbt", immer noch so

viele Anhänger hat???

Angenommen, da kommt irgend so ein Moralapostel, und meint, dies und das wäre verachtenswert. Nehmen wir beispielsweise die Alkoholprohibition in Amerika.

Was passiert?

Es gibt sofort einen Schwarzmakt, eine Mafia.

Mafia und Kirche zwei Seiten einer Madaille?

_________________________________

Die Moral ist für Sklaven geschaffen, für Wesen ohne Geist.
(Henry Miller, am. Schriftst., 1891-1980, Von der Unmoral der Moral)

Henry Miller ist übrigens einer der Schriftsteller, die auf der Inquisitionsliste vom Ratze standen.
Der Ratzinger war der Vorstand der Glaubenskongreation, die bis in die 70-er Jahre noch hieß: Heilige römische Inquisition.
_________________________________

Mafiosi tuscheln mit Priestern
Gefängniswärter besorgt
ROM (hü).
17. Juni 2005
Italiens Gefängniswärter schlagen Alarm: Bei den Sprechstunden in den Strafanstalten tauchen immer häufiger Geistliche auf, die mit Mafiabossen palavern und wahrscheinlich deren Befehle nach draußen weitergeben. In Briefen an Justizminister Castelli, an den obersten Mafia-Jäger Vigna und den palermitanischen Oberstaatsanwalt Grasso prangern die Knastaufseher diese Umstände und die daraus resultierenden Gefahren an. Sie selber, so die verbitterten Wärter, seien machtlos. Denn sie dürfen die Gespräche zwischen den Häftlingen und ihren Besuchern offenbar nicht abhören. Begünstigt wird das Treiben durch die vorgetäuschte oder wirkliche Frömmigkeit vieler Mitglieder der Cosa Nostra. "Mafia & Religion sind gleichsam eine Konstante in der Geschichte der organisierten Kriminalität in Süditalien," klagt ein leitender Strafvollzugsbeamter.

Unter dem Vorwand, sie wollten beichten oder jedenfalls mit einem Priester sprechen, können die Bosse problemlos mit Geistlichen plaudern. Da katholische Kleriker manchmal zögern, gibt es eine neue Masche: Der Boss X behauptet, er sei Zeuge Jehovas oder einer bestimmten evangelischen Sekte und müsse einen Vertreter dieser Gemeinschaft sprechen. Dann teilt er diesem Mann eine verschlüsselte Botschaft mit, die der - eingeweihte oder ahnungslose - Gesprächspartner an Verwandte oder Spezis des Mafioso weiterleitet. Der Beichtvater wird somit eventuell Komplize von Verbrechen. Die skandalösen Missstände bei den Sprechstunden im palermitanischen Knast Pagliarelli waren jüngst durch Videoaufnahmen enthüllt worden:
Mafiabosse tuschelten ihren Besuchern ins Ohr oder steckten ihnen Briefchen zu.

taz
 
Werbung:
Hi Venus3!

Ich glaube die Antwort ist, weil die Anhängerschaft der Kirche glaubt und kaum jemand wirklich erstens hinterfragt wie die Kirche Jesus Lehre darstellt bzw. wild mit anderen Aussagen der Bible vermischt, mit denen Jesus nix zu tun hat, und zweitens kaum jemand die Energie aufbringt zu Forschen, um was es Jesus ging.

Was meiner Meinung nach wirklich absolut in Widerspruch zu Jesus Lehre ist, ist gar nicht der Reichtum der Kirchen oder irgendwelche organisatorische Fragen. Seine Lehre wurde vollkommen verdreht. Er lehrte Vergebung, sozusagen als Mittel zu der Erkenntnis das es nichts zu vergeben gibt. Er lehrte Freiheit von Angst und deren Gegenteil Liebe. Zu sich selbst und ALLEM anderen. Die Kirche baut daraus eine moralische Lehre und glaubt es ginge Jesus simpel darum "gut" zu sein. Sie dreht seine Lehre von der Vergebung um in die Logik wir alle seien voller Sünde. Sie macht den Menschen Angst anstatt sie zu nehmen und damit lehrt sie Angst und nicht Liebe.

Meiner Meinung nach machen die Kirchen sehr viel mehr kaputt als man überhaupt erkennt, weil man nicht mal die Chance hat sich vorzustellen wie es wäre, wenn man nicht von ihren kranken Ideen infiziert wäre, denn selbst Atheisten wurden beeinflusst, kaum jemand ist wirklich frei davon. Letztlich bin ich der Meinung, das Religionen allesamt das Gift dieser Erde sind, das subtil und im Hintergrund die Menschen schwächt wie auch ganz offensiv Menschen wahnsinnig und zu Mördern macht.

Ich denke, wenn Jesus sich einer Religion anschließen sollte wäre es am ehesten vielleicht etwas wie Zen oder Buddhismus.

Viele Grüße,
C.


Nun ja, zumal Jesus bestimmt nicht wollte, dass ihn jemand benutzt,

um sich selbst zu ERHÖHEN.

Und damit meine ich nicht nur die Kirche, sondern auch die Kirchgänger,

die sich gegenüber den "Sündern" ERHÖHEN.

Die Kirche bildet praktisch ein Lager und sagt, wir sind BESSER als andere.

Somit ist die SELBSTERHÖHUNG gegeben.
 
Zurück
Oben