Im Prinzip verfügen wir als in sich geschlossenes Energiesystem über einen Schutzmechanismus.
Damit Manipulation von außen zu uns gelingen kann, müssen diese Schutzmechanismen außer Kraft gesetzt werden.
Angst ist in diesen Fällen ein phantastisches Mittel um den Mechanismus außer Kraft zu setzen.
Somit werden wir "geöffnet" & Manipulation kann in die Tiefen unseres Bewußtseins eindringen.
Nichts anderes wird von "denen da oben" gemacht, damit wir weiter als "Sklaven" funktionieren.
Angst ist die Kraft, die uns dabei hilft, uns nicht erkennen zu "müssen".
Angst ist die Macht, die uns unterstützt, unseren Weg nichts zu gehen.
Angst ist der Pol des "Einen", der uns beisteht, die Liebe des "Einen" nicht zu erkennen.
Angst ist das in uns, womit wir uns daran hindern können, die Freiheit des Geistes erleben zu "müssen".
Angst ist die große destruktive Kraft in den Weiten des All-es.
& trotzdem ist die Angst auch unser bester Freund, denn die Unterdrückung, die wir durch sie erfahren, wird unser Leid solange steigern, bis wir uns endlich befreien WOLLEN.
Hallo ralene,
Magst Du näher erläutern, was Du meinst, mit "insich" geschlossenes Energiesystem?
Wenn ich am Abgrund steh, und Angst hab, da reinzufallen, kann diese Angst durchaus hilfreich sein, da sie zur Vorsichtigkeit mahnt, und deshalb halte ich es für all zusehr fehlpauschalisiert "Angst" als "rein negativ" zu beschreiben.
Angst einer Mutter um ihre Kinder zb, kann schon auch enorme Kräfte wachrufen, die auch hilfreich sein können.
Angst kann auch wach und aufmerksam machen, das ist ein bisschen auch wie in der Tierwelt, es wird gefahr gewittert, wenn etwas bedrohlich ist, stellt sich Angst ein, die kann auch enorm ruhig und besonnen machen, da man weiß, was auf dem Spiel steht.
Ausgeuferte Angst, also eine generelle Angststörung ist etwas komplett anderes, man muss die worte schon auf die einzelnen Situationen, einzeln betrachten, um etwas pauschalisieren zu können.
Man muss seine "Schlussfolgerungen" auch an konkreten Verhältnissen messen, um zu sehen, ob sie "allgemeingültig" und deshalb pauschalisiert werden können.
liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: