Was gibt es Weihnachten bei Euch zu futtern?

Ich weiß nur was es am letzten Arbeitstag (Freitag) vor Weihnachten gibt: das gleiche Ritual wie letztes Jahr.

Bis 12.00 Uhr arbeiten.
Zu einem Bäcker fahren, der noch im Familienbetrieb backt und eine sensationelle Flockensahnetorte verkauft. Ein Stück hat auch noch eine sensationelle Größe.
Mit diesem Riesenstück nach Hause fahren.
Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen aufbrühen - ein kräftiger Schuß Sahne und eine Prise Zimt dazu
Und dann den ersten Schluck Kaffee und den ersten Bissen Flockensahnetorte genießen mit diesem unbeschreiblichen Gefühl, 12 freie gemütliche Tage ohne Streß vor mir zu haben.

Hach, ich kanns kaum erwarten.
 
Werbung:
Alle Jahre wieder.

Ich weiß noch nicht, was ich Weihnachten koche bzw. was ich gern essen möchte.

Wie sehen eure kulinarischen Vorstellungen über die Weihnachtstage aus?
Bei uns muss es immer Königin-Pastete geben...würde das ausfallen, wäre auch Weihnachten gestorben..
a026.gif

Die Pastete is ja nu nix besonderes und macht auch kaum Arbeit, aber ich habe dieses Ritual von meiner Mutter übernommen und meine Kinder wollen auch nichts anderes...
 
Bei uns muss es immer Königin-Pastete geben...würde das ausfallen, wäre auch Weihnachten gestorben..
a026.gif

Die Pastete is ja nu nix besonderes und macht auch kaum Arbeit, aber ich habe dieses Ritual von meiner Mutter übernommen und meine Kinder wollen auch nichts anderes...

Das muss es geben kenne ich auch noch von früher.

Bei uns gab es früher immer Heiligabend vor der Bescherung Kartoffelsalat mit Würstchen. Meine Mutter machte die Mayo selbst und ich habe den Geschmack so nirgendwo anders mehr geschmeckt. Alle Versuche ihrerseits mal was anderes auf den Tisch zu bringen, wurden von mir boykottiert. Es musste Kartoffelsalat mit Würstchen sein.

Nachdem meine Mutter gestorben war habe ich das jeden Heiligabend gemacht und es hat immer ganz genauso geschmeckt - vom meinem 31. bis zu meinem 54. Lebebnsjahr. Beim 23. Heiligabend hat der Kartoffelsalat plötzlich ganz anders geschmeckt. Ich habe es dann ein Jahr später nochmal probiert. Ich habe den Geschmack nicht mehr hingekriegt. Und da habe ich beschlossen, dass es Zeit ist dieses Ritual nicht mehr beizubehalten.

Aber ich verstehe "das muss es sein" soooo gut.:)
 
Vielleicht mal kombinieren?
Bratkartoffeln passen ja zu beidem.

P.S.
Sollte noch erwähnen, daß meine ~WaterMother~ einige Tage vorher bereits einen Bottich Bigos ansetzt, den gibt es dann an einem der Feiertage.
Da ringen die Traditionen ein wenig miteinander, den Grünkohl übernahm ich aber für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
am heiligen abend gibt es zum mittag ein suppe, irgendwie gemüse und reis oder nudeln drin, am abend, nach der kirche und vor der beschehrung gibt es kartoffelsalat, heringssalat und würstchen ( wer mag).

am 1 weihnachstfeiertag gibt es ente, dazu wahlweise rotkohl oder grünkohl.
am 2 tag gibt es ( bei familie) gans mit rotkohl.

...und dann gibts mal ne Weile nichts!
:D
 
Werbung:
Zurück
Oben