Was die Kirche nicht alles kann

Hallo taimie,

das ist echt ein starkes Stück, das muß ich schon sagen, obwohl ich immer noch in der Kirche drinne bin. Also ich weiß ja nicht, wie das in Österreich ist, aber in D wird die Kirchensteuer nicht nur für die Kirche, sondern auch für die ganzen Kindergärten, Krankenhäuser, Heime, ... und für das Personal verwendet. Und diese Erfahrung, die Du beschreibst, ist wahrscheinlich nicht selten, aber es gibt auch ander. Ich z.B. habe von der Kirchengemeinde, als ich sehr in Not war, zwei komplette Monatsmieten bekommen, damit ich sie meinem Vermieter überweisen kann. Ich unterscheide halt immer Amtskirche und Volkskirche, das sind meist zwei paar ganz verschiedene Schuhe. Habe in dieser Kirche viele Menschen getroffen, die mir sehr geholfen haben, in meinem Leben, sonst wäre ich sicher nicht mehr da. Aber wenn ich sehe, was die Amtskirche da so fabriziert, dann müßte ich mittlerweile fast sagen, es wäre nur konsequent, aus zu treten.
 
Werbung:
Hallo taimie,

Also ich weiß ja nicht, wie das in Österreich ist, aber in D wird die Kirchensteuer nicht nur für die Kirche, sondern auch für die ganzen Kindergärten, Krankenhäuser, Heime, ... und für das Personal verwendet.
Ist dir klar, dass das Geld vom Steuerzahler kommt und nicht von der Kirche?
Wie bereits eingangs erwähnt, ist die Vorstellung weit verbreitet, die Kirchen würden ihre Kindertagesstätten großzügig finanziell unterstützen. Dies entsprich jedoch nicht der Realität. Tatsächlich werden die Kindergärten nach Recherchen von Ullrich Schauen je nach Bundesland zwischen 80 und 100 Prozent bezuschusst. So sind es etwa in Nordrhein-Westfalen 88% und in Hamburg 100% der Kosten, die der Staat übernimmt.3
http://www.kirchensteuer.de/node/82
 
Hallo zusammen,

nun ich muss das jetzt einmal los werden.

Ich bin ein Mensch, ich habe meinen Glauben. Ich glaube an etwas das man Gott nennen mag.

Aber was sich die Kirche leistet, in Wien, ist einfach gigantisch.

Ein Freund von mir, rief mich heute an, und erzählte mir folgendes:

Er ist zurzeit Arbeitslos, hat die Kirchensteuer erhalten, meldete sich sofort daraufhin in dem Kirchenzentrum da, und sagte das er zzt. Arbeitslos sei, und er es bitte mit 20 Euro im Monat begleichen wollen würde, er aber die gesamte Summe von über 100 Euro nicht aufeinmal bezahlen kann. Er bekam zur antwort: Nein, das geht nicht, und glauben Sie nur nicht weil Sie arbeitslos sind, das wir Ihnen das Geld nicht pfänden können, und danke für den Anruf, ich werde das sofort heute noch veranlassen, Sie haben uns darauf aufmerksam gemacht! :wut1:

Nun, da bin ich doch heil froh, das ich aus der Kirche ausgetreten bin.

Für meinen Glauben, bezahle ich nicht.

Was sagt Ihr dazu?! Was ist das denn für eine Institution, Menschen scheinen Ihnen nicht wirklich wichtig zu sein. Ist das im Sinne Gottes?! Es würde mein Weltbild in den Grundtiefsten erschüttern...wenn es so wäre!

Irgendwie eine seltsame Story.
Ob das so stimmt halte ich für fraglich.
Mehr als fraglich.
Ich habe den Kirchenbeitrag 8 Jahre nicht gezahlt, dann kam nach unzähligen Mahnungen ein Schreiben vom Anwalt.
Also ging ich zum Kirchenzentrum und wollte das klären.
Meine Schulden waren bis zu 500 Eruo angestiegen.
Zu mir waren die Kirchenmänner sehr freundlich und entgegenkommend.
Die Hälfte haben sie mir sofort gestrichen und die 250 Euro durfte ich in monatlichen Raten zu 15 Euro zahlen.
Zu Information bekam ich, sollte ich arbeitslos werden, ich für diesen Zeitraum gar nichts zahlen müsse.
Ich habe weder gebettelt noch mit dem Ausstieg aus der Kirche gedroht und trotzdem kam mir die katholische Kirche sehr entgegen.
Also ich weiß nicht wo dein Freund angerufen hat und mit wem er gesprochen hat, aber das ist nicht die normale Vorgangsweise der Kirche und man sollte das auch nicht verallgemeinern.
Die katholische Kirche möchte Austritte vermindern, schon alleine deswegen kommt sie ihren finanziellen Schuldern sehr entgegen.
So habe ich sie (und ausser mir auch Freunde und Familie von mir) erlebt.
Wie gesagt, irgendwie seltsam was deinen Freund da passiert sein soll!
Liebe Grüße

Ps: Auch bei mir fand das alles in Wien statt.
Also müsste es bei mir wohl auch so verlaufen wie bei deinen Freund, ist es aber nicht.
Irgendwas scheint da bei ihm schiefgelaufen zu sein.
 
Im Ösiland herrschen aber seltsame Sitten bzw Gesetze.
Bei uns in Deutschland wird die Kirchensteuer automatisch vom Lohn einbehalten - soll heißen, kein Lohn, keine Kirchensteuer.

Arbeitslos = nix zahlen. ;)

Dass man in Ösiland als Arbeitsloser Kirchensteuer zahlen muss, ist ein dolles Ding. :rolleyes:

Man muss bei uns "im Ösiland" nicht zahlen wenn man arbeitslos ist.
Wer das nicht glaubt kann jederzeit bei der Diozöse Wien im ersten Bezirk anrufen, die werden das gerne bestätigen.
Hat man vor seiner Arbeitslosigkeit gearbeitet und während diesem Zeitraum auch nichts eingezahlt so muss man das nachzahlen, aber in Raten und meist erst wenn man wieder ein regelmäßiges Gehalt bezieht.
Das ist eine Tatsache, deswegen halte ich die Geschichte von Taimie für sehr fragwürdig.
 
Die Aussage von oben stimmt so nicht kein Lohn keine Kirchensteuer zumindest in D hat ja jeder Mensch in irgend einer form sein auskommen. Sowohl für Arbeitslose sowie auch Alg2 Empfänger wird automatisch Kirchensteuer abgeführt egal welcher Konfession sie angehören oder ausgetreten sind.
Gesetz zum Abbau der Bürokratie schon seltsam wo sonst ja auch jeder pubs miteinberechnet wird.
lg
chris
 
Die Kirchensteuer wurde von Adolf Hitler eingeführt !

Es ist schon eine Frechheit das Österreich immer noch ein Gesetz eingeführt von Hitler hat . Weiters ist es eine Sauerei das die Kirche pfänden darf .

Sofort austreten ohne wenn und aber .
 
Tja, vieles was die Kirche macht ist eine Sauerei...
Wieso man für den Verein zahlt, ist mir sowieso unverständlich.
 
Werbung:
Zurück
Oben