Was die AfD sagt und was sie meint

Werbung:
Wenn du das Video (von mir ja verlinkt und das dich als Sprachliebhaber durchaus interessieren könnte) nicht gesehen hast, dann ist der untere Kommentar schlichtweg unpassend...

Wenn du das Video (von mir ja verlinkt und das dich als Sprachliebhaber durchaus interessieren könnte) nicht gesehen hast, dann ist der untere Kommentar schlichtweg unpassend...

Ich bezog mich auf das, was ich im Fernsehen gesehen habe.
 
Viel Liebe für all die Leute, die verhindert haben, dass der Tat- und Gedenkort von der AfD für ihre Inszenierung missbraucht wird.

 
"Wir mussten 34 Korrekturen vornehmen und haben dabei noch nicht mal alle Aspekte der Sendung durchleuchtet.

Welche Falschinformationen verbreitet wurden, wie es in Wirklichkeit aussieht und was unser Fazit dieses Experiments ist:"

 
Die #fckyafd voll im Trend mit den Impf-Antimassnahmengegnern und dem Mob, der immer noch Rachepläne aka Hängt-Sie-Höher! aka dümmlichen Nürnberg2.0.

Und auch da fehlt es, wie schon in USA zu sehen ist, an guter Schulbildung aka: dumm und aggressiv = gefährliche Mixtur.

 
Doppeldenk.

Jetzt auch in den USA erhältlich. 😳

"Zu viele Akteure wollen an den Verkehrungen ins Gegenteil mitverdienen, politisch und ökonomisch.

Wenn Putin etwa die Propaganda verbreiten lässt, dass ukrainische Flüchtlinge dauerhaft in die deutschen Sozialsysteme einwandern wollten, dann wird das von rechtspopulistischen Kreisen, die von Migrationsangst politisch profitieren wollen, weiterverbreitet. Die gleichen Kreise, allen voran die AfD, kooperieren jedoch mit Putin.

Diese Verkehrung wird in der Migrationsdebatte kaum thematisiert: Russland war in den letzten Jahren ein Hauptverursacher von Migration. Sei es durch den Krieg in der Ukraine, durch die massive Repression im eigenen Land, durch das Schleusen von Geflüchteten über die belarussische Grenze in die EU oder die militärische Unterstützung des Assad-Regimes.

Überhaupt sind Autokratien und religiöser Fundamentalismus Auslöser und nicht etwa Lösung für Migration."

 
Werbung:
Zurück
Oben