Was denken Frauen?

aleister schrieb:
natürlich besteht da ein unterschied in der erotik. beides kann aber doch sehr anziehend wirken, insofern der inhalt des pullis oder der dessous generell erotisch auf den mann wirkt. auch eine frau im xxl schlabberpulli kann sehr erotisch sein (z.b. wenn sie nur den pulli trägt ;))
aber wenn die frau jeden tag in strapsen durch die wohnung tippelt ist das doch so ähnlich als ob man jeden tag die gleiche torte essen würde. irgendwann wird's routine und somit langweilig.
aber um das liebesleben etwas abwechslungsreicher zu gestalten sollte dies natürlich nicht fehlen, wenn beide darauf stehen (strapse meine ich, nicht die torte! hm, wobei... doch, auch die torte) :)

aber es gibt auch männer, die eher auf natürlichkeit stehen als auf gestylte frauen. männer, die frauen lieber ohne make up, tattoos, schönheitsops oder sonstige veränderungen sehen.
ich achte zum beispiel sehr auf mein äusseres, aber mein freund sieht mich lieber ungeschminkt, würde meine tattoos am liebsten 'wegradieren' und mag mich am liebsten in jeans und polo. und das sagt er nicht, weil er mir damit eine freude oder ein kompliment machen möchte. ;)

ich finde bei männern zum beispiel eher kleinigkeiten sehr anziehend. das kann auch nur ein blick oder ein duft sein. gebe aber zu, dass das äussere erscheinungsbild dabei eine grosse rolle spielt.

Ein Glück
ich dachte schon, wir sind eine verschwindend kleine Minderheit.

:kiss4: Naivchen
 
Werbung:
Klartext schrieb:
Wenn eine Frau sich für ein Date nicht so zurecht macht, als sei der Mann ihr die Mühe des Zurechtmachens wert, werden nur wenige Männer sich noch die Mühe geben, unter dem Schlabberpulli nach Haut, Wärme, Geruch oder Grübchen über dem Popo zu forschen.

Das betrifft aber wieder nur die Männer, denen es gefällt.
Meiner würde, wenn ich ihm geschminkt gegenübertreten würde, fragen, ob ich nen Knall hab und mich zum Abschminken ins Bad schicken.

Ich hätte mir auch keinen Mann gesucht, der auf sowas besteht, weil ich mich (ausgenommen seltenst Wimperntusche) noch nie geschminkt hab.
Gerade, wenn man auf " Männersuche" ist, finde ich die Schmikerei als Vortäuschung falscher Tatsachen.
Stell dir vor, du "reißt" dir ein vermeintlich wunderschönes Mädchen auf und sie kommt dir dann abend ungeschminkt ans Bett und du gruselst dich.

ACHTUNG WICHTIG ! Sorry an alle Frauen, die sich schminken !
Dies ist nur ein sehr krasses Beispiel !!!
Soll nicht heißen, daß ich Frauen die sich schminken verachte.


Und es ist halt meine persönliche Meinung.

l.G.Naivchen
 
Aufgemotzte Frauen können auch durchaus distanzierend wirken - Makeup, Farben, Styling, wirkt oft eher wie eine Barriere - wenn man als Mann aufpassen muss, daß man nicht die Frisur durcheinanderbringt, fragen muss ob der Lippenstift Kussecht ist und man sie nicht dazu bringen darf Freudentränen zu vergießen, da dann das Makeup zerfließt. Das ist doch eher abturnend. Wenn Frauen nicht von innen heraus Anmut, Lockerheit, Freundlichkeit und Sexepiel haben, dann werden sie es mit dem äußerlichen Aufmotzen auch nicht bekommen - oder aber sie können Männer damit nur für kurze Zeit blenden.

Liebe Grüße Inti
 
Naivchen schrieb:
Meiner würde, wenn ich ihm geschminkt gegenübertreten würde, fragen, ob ich nen Knall hab und mich zum Abschminken ins Bad schicken.
so krass ist das bei uns nicht. ich schminke mich eigentlich täglich, aber sehr dezent. also nur wimperntusche, kajal und ggf. puder. wenn man abends unterwegs ist kann ruhig mal ein wenig mehr drauf ;)
ist aber nicht so, dass ich mich ungeschminkt nicht vor die tür trauen würde. die zeiten hatte ich aber auch mal. so mit 16-19 jahren ungefähr.
im grunde schminkt man sich ja wirklich nur für andere, bzw. für ein eigenes selbstsicheres gefühl indem man sein gesicht mehr betont.
auch wenn das jetzt viele abstreiten werden, ist aber meiner meinung nach fakt.
wenn ich weiss, dass ich am wochenende keine termine habe und den ganzen tag zu hause auf der couch verbringe würde ich mich gewiss nicht schminken.

Naivchen schrieb:
Ich hätte mir auch keinen Mann gesucht, der auf sowas besteht, weil ich mich (ausgenommen seltenst Wimperntusche) noch nie geschminkt hab.
make up sollte auch wirklich kein kriterium bei der partnerwahl sein. im gegenteil, es zeigt doch nur eine gewisse unsicherheit und demnach nicht genügend innere stärke der frau. ebenso magelt es männern an dieser, wenn sie darauf besonderen wert legen ;)

Naivchen schrieb:
Gerade, wenn man auf " Männersuche" ist, finde ich die Schmikerei als Vortäuschung falscher Tatsachen.
Stell dir vor, du "reißt" dir ein vermeintlich wunderschönes Mädchen auf und sie kommt dir dann abend ungeschminkt ans Bett und du gruselst dich.
sehe ich auch so. kann auch nicht verstehen, wie man sich zu einem date aufbrezelt um sich 'ins rechte licht' zu rücken und gewisse selbstzweifel und schwächen zu übermalen und somit für verdrängung zu sorgen, wo doch das gefühl der unsicherheit beim ersten 'nackten' kontakt umso stärker ist.
 
Wer sich geschickt schminkt, untersteicht seine natürliche Schönheit und macht sie wirklich sichtbar. Maskenhaftes Zukleistern finde ich auch nicht schön.

Am Samstag sagte mir ein Freund aber auch ganz klar: Eine Frau, die beim ersten Date nicht zumindest dezent geschminkt erscheint, kann gleich wieder nach Hause gehen. Das ist dann die Typologie, die Kleidung auch nur danach auswählt, ob sie wärmt. Darauf steht er gar nicht.
 
Inti schrieb:
Aufgemotzte Frauen können auch durchaus distanzierend wirken - Makeup, Farben, Styling, wirkt oft eher wie eine Barriere - wenn man als Mann aufpassen muss, daß man nicht die Frisur durcheinanderbringt, fragen muss ob der Lippenstift Kussecht ist und man sie nicht dazu bringen darf Freudentränen zu vergießen, da dann das Makeup zerfließt. Das ist doch eher abturnend. Wenn Frauen nicht von innen heraus Anmut, Lockerheit, Freundlichkeit und Sexepiel haben, dann werden sie es mit dem äußerlichen Aufmotzen auch nicht bekommen - oder aber sie können Männer damit nur für kurze Zeit blenden.

Liebe Grüße Inti


Genau der gleichen Ansicht bin ich auch.

Es ist absolut "Däm-lich" sich Schuhe mit hohem Absatz anzuziehen.
Es ist absolut "Däm-lich" sich in der Früh Farbe ins Gesicht zu klatschen
um sie am Abend wieder runterzuwaschen.
Schon allein durch solche "Däm-lichen" Handlungen zeigt "Frau",
dass sie sich noch nicht wirklich gefunden hat.
Durch den hohen Absatz zeigt sie, dass sie sich selbst nicht liebt
und die Anerkennung von außen braucht denn jemand der sich
selbst liebt, tut sich so etwas nicht an.
Durch die Schminke zeigt sie, dass sie sich "ungeschminkt" in der
Öffentlichkeit noch nicht bewegen kann.
Sie setzt eine Maske auf und will mehr sein als sie ist.
Sie will mit diesem Akt ihre Umwelt "täuschen" indem
sie sich hübscher macht als sie in Wirklichkeit ist.
Dass heißt, sie kann sich in ihrer "Wirklichkeit" noch nicht
so annehmen wie sich wirklich ist.
Jeder einzelne Schminkstrich zeigt, dass die Frau sich noch
nicht so liebt wie sie wirklich ist.
Sie tut dass für sich selbst um sich besser zu "fühlen".
Durch die Anerkennung von außen "fühlt" sie mehr
eine Frau zu sein.
Sie zeigt eigenlich damit, dass sie sich noch nicht wirklich
als Frau fühlt.
Eine wirkliche Frau die sich selbst "fühlt" hat solche
Dinge nicht mehr nötig.
Sie brauch keinerlei Anerkennung mehr vom außen um zu
wissen, dass sie eine Frau ist.

Liebe Grüße
Venus3
 
@ Venus
Und vermutlich duscht sie auch nicht, wäscht sich nicht die Haare und wechselt ihre Kleidung nur wöchentlich, weil sie ihren authentischen Eigengeruch so toll findet. Dann wird sie sich am Ende zwar selbst liebhaben, damit aber sehr alleine stehen.
 
Klartext schrieb:
@ Venus
Und vermutlich duscht sie auch nicht, wäscht sich nicht die Haare und wechselt ihre Kleidung nur wöchentlich, weil sie ihren authentischen Eigengeruch so toll findet. Dann wird sie sich am Ende zwar selbst liebhaben, damit aber sehr alleine stehen.


Solche Dinge sind nicht "Däm-lich".
Die Frage schon.

Liebe Grüße
Venus3
 
Werbung:
aleister schrieb:
make up sollte auch wirklich kein kriterium bei der partnerwahl sein. im gegenteil, es zeigt doch nur eine gewisse unsicherheit und demnach nicht genügend innere stärke der frau. ebenso magelt es männern an dieser, wenn sie darauf besonderen wert legen ;)

sehe ich auch so. kann auch nicht verstehen, wie man sich zu einem date aufbrezelt um sich 'ins rechte licht' zu rücken und gewisse selbstzweifel und schwächen zu übermalen und somit für verdrängung zu sorgen, wo doch das gefühl der unsicherheit beim ersten 'nackten' kontakt umso stärker ist.

da cór..

nur bezweifle ich das egal ob Mann oder Frau sich vor dem ersten Date nicht überlegt was denn Kleidungstechnisch gut wäre..wie sich das nun auswirkt beim Einzelnen ist bestimmt unterschiedlich und ganz sicher auch vom Selbstbewusstsein abhängig.
Mhh darf ich nun daraus schliessen je ungepflegter die Frau ist desto Selbstsicherer ist Sie ?? *lol* Sorry Scherzfrage ...oder ??
 
Zurück
Oben