Was bringen Witschaftssanktionen?

Anders herum, wie soll es weitergehen? Waffen, Waffen ,Waffen Putin in die Enge treiben bis er zum letzten Mittel greift?
Ich weiß, dass das in euren Ohren wie eine fietschende Geige klingt, aber man hätte den Russen zuhören müssen und sich nicht dem Ami anbiedern dürfen. Was das Volk, wo auch immer, erfährt ist Propaganda für oder gegen den " Feind".
Die Russen wurden schon immer vom Amerikaner schlecht gemacht. Anders herum genauso. Das Spiel hätte Deutschland nicht mitmachen dürfen.
Zu spät. Es ist nunmal wie es ist.
Jetzt muss Europa die Suppe auslöffeln.
Die Atommächte lassen wieder ihre Muskeln spielen.
Ein Diktator kann nur von seinen eigenen Leuten gestürzt werden. Es kann nur von innen heraus passieren. Keine Ahnung, das denke ich mir so.
Nur so kommt es zu keinen Abhängigkeiten .

Putin versteht nur die Sprache der Macht. Er kann Diplomatie nicht.
Wenn du sagst, wir sollten den "Russen" zuhören, dann ist das schön und gut. Aber Putin ist nicht "die Russen". Es geht ihm nicht darum, was die Russen wollen, es geht ihm nur darum, was er will.
Ja natürlich wär es super, wenn er von innen heraus gestürzt werden würde - das wünschen wir uns alle, dass das möglich wäre und auch passieren würde. Aber der hat vorgesorgt.
Glaubst du echt, dass er einlenken würde, wenn man ihm sagt - ach lieber Herr Putin - wollen sie nicht um des Friedens Willen einlenken und ablassen von der Ukraine. Damit die Welt in Frieden weiterleben kann? Bitte Bitte!
 
Werbung:
Wenn du was sagen willst, dann sag es halt einfach ...
Das Problem liegt darin daß zwei verschiedene Systeme aufeinandertreffen. Wie soll ein diplomatischer Weg gelingen in so einem Fall ?
Wenn das Problem nur bei Putin selbst liegt, dann bräuchte man demnach nur hier ansetzen.
Stattdessen lässt man es zu den Krieg zu verlängern.
Und die EU ist nicht unabhängig. Ist doch riskant mit einem Diktator Geschäfte zu machen, oder nicht ?
Warum wollen die Russen nicht in die EU ?
 
Das Problem liegt darin daß zwei verschiedene Systeme aufeinandertreffen. Wie soll ein diplomatischer Weg gelingen in so einem Fall ?
Wenn das Problem nur bei Putin selbst liegt, dann bräuchte man demnach nur hier ansetzen.
Stattdessen lässt man es zu den Krieg zu verlängern.
Und die EU ist nicht unabhängig. Ist doch riskant mit einem Diktator Geschäfte zu machen, oder nicht ?
Warum wollen die Russen nicht in die EU ?

Vielleicht weil die russische Führung europäische Werte nicht anerkennen will. Weil Putin Diktator bleiben möchte?
Man muss unterscheiden was "die Russen" vielleicht möchten und was Putin will.
 
Es ist zu befürchten, dass es immer schwieriger werden wird, Einstimmigkeit in der EU zu erzielen. Orban hat schon angekündigt, dass er nicht mehr zustimmen wird. Und wenn man nach Italien und Schweden schaut, welche Parteien da jetzt an die Macht kommen......
Es ist noch nicht wirklich klar, in welcher Form die sogenannten Schwedendemokraten an der kommenden Regierung beteiligt sein werden. Dass sie irgendwelche Ministerposten kriegen, glaub ich nicht. Aber eine stärkere Position im Parlament haben sie jetzt natürlich auf alle Fälle. Und sie waren zwar bisher überwiegend russlandfreundlich, kommen mir aber in der Frage durchaus ein bisserl elastisch vor. Ich glaub eher nicht, dass die irgendwas zu Fall bringen werden, was Mittragen der Sanktionen o.ä. betrifft. Bei der Flüchtlingsfrage schaut es aber vielleicht anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Putin hält sich gut seit vielen Jahren. Der Großteil der Russen sind wohl für statt gegen ihn.
Wenn es so gut für ihn läuft, warum duldet Putin dann keine freie Presse und unterdrückt brutal jede Meinung, die von der staatlich vorgegeben abweicht? Weshalb lässt er Oppositionelle einsperren oder umbringen?
 
Werbung:
Zurück
Oben