Hmm, wo siehst du dann den Unterschied zu anderen Aussagen die auch logisch klingen? Ihr seid alle voreingenommen. Frau Wagenknecht wird als populistisch bezeichnet weil sie eine andere Meinung vertritt diese dem kleinen Mann auf der Straße nahe kommt. Man kann ja von ihr halten was mal will. Ich finde auch nicht alles gut was sie bisher so sagte.
Ne, da unterstellst du "uns" (zumindest mir) doch so einiges, was nicht zutrifft.
Erstens einmal pflegt Sahra Wagenknecht schon über lange Zeit einen Stil der Halbwahrheiten, Verdrehungen und auch-mal-ein-Detail-weglassen-wenn's-nicht-passt. Es sind somit nicht per se ihre Argumente in dieser Sache, die nicht überzeugen, sondern es ist so, dass sie sich selbst über lange Zeit hinweg disqualifiziert hat. Wer einen solchen Polit-Stil pflegt, der muss dann halt damit leben können, dass andere Menschen erst gar kein Interesse mehr haben, sich "Argumente" von jemandem anzuhöhren, selbst wenn diese Argumente womöglich durchaus solide sein könnten.
Aber in diesem Punkt sehe ich es genauso. So werden wir den Krieg nicht beenden können sondern uns nur selbst schaden.
In Bezug auf diesen Punkt: Das ist eben genau die Art von Argument, was ich grad eben angesprochen habe.
Das Axiom, das hier offensichtlich von Sahra Wagenknecht - und definitiv von dir - vorgebracht wird, ist, dass die Sanktionen darauf zielen würden, den Krieg zu beenden. Das wiederum impliziert, dass du und Sahra Wagenknecht offenbar glauben, beispielsweise die deutsche Regierung sei so dumm-naiv zu glauben, die Sanktionen hätten dieses Potential. Folglich läuft die Aussage drauf hinaus, dass die deutsche Regierung als absolut dumm-naiv hingestellt wird. Aber Sahra Wagenknecht kommt zur Errettung dieser dumm-naiven Regierung (zu welcher ihre Partei leider, leider nicht zugehört), und erklärt ihnen, wie die Welt wirklich ist.
[
Wir erinnern uns: Dieselbe Sahra Wagenknecht, die auch der Welt wenige Tage vor dem Einmarsch der Russen in die Ukraine erklärte, es werde keinen solchen Einmarsch geben. Die Naivität war zumindest damals also auf ihrer Seite.]
Ich gehe keineswegs davon aus, dass die deutsche Regierung so dumm-naiv ist, wie Sahra Wagenknecht - und somit auch du in diesem Thread - das hier behaupten. Weder glauben die an den Weihnachtsmann, noch daran, dass die Sanktionen den Krieg beenden werden.
Und wenn sie das nicht glauben, dann ist eigentlich dein Thread relativ überflüssig, weil du gemeinsam mit Frau Wagenknecht jemandem einen Glauben unterstellst, der nicht vorhanden ist.
Und erst jetzt, nachdem das mal klar gestellt ist, könnten wir eine vernünftige Diskussion eigentlich erst beginnen. Denn, wenn die deutsche Regierung sicher nicht so blöd ist zu glauben, die Sanktionen würden oder könnten den Krieg beenden, weshalb halten sie denn dann trotzdem an ihnen fest? Das ist eben die eigentlich relevante Frage. Und um das alles herauszuarbeiten brauchte ich nun mehrere Absätze und ca 10 Minuten meiner wertvollen Lebenszeit.
Das ist eben genau der Stil von Sahra Wagenknecht, und genau das ist es, warum ich mir sicher keine 30 minütigen Videos von ihr anschauen werde. Man ist dann schnell mal stundenlang damit beschäftigt, die Unrichtigkeiten und Halbwahrheiten auseinanderzudividieren, bevor man zu einer vernünftigen Diskussion übergehen kann.