Was bringen Witschaftssanktionen?

Man kann natürlich auch sein Gewissen beruhigen, indem man sich ja Sorgen um die Armen macht.
Die waren schon immer beschissen dran. Egal ob Sanktionen oder nicht.
Ja ja, man ist ja schon immer so besorgt um diese Leute gewesen und nun kann man aber alles schön auf die Sanktionen schieben.
Dass Russland aber die Hauptverantwortung hat, dass wird übersehen.
Ohne Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine sähe es anders aus
Aber es sind gar nicht die Sanktionen die die Lebensmittel teurer gemacht haben und es sind auch nicht die Sanktionen, die die Energie teurer machen.
Die Inflation war eh schon da, ist nur etwas höher durch den Krieg
Was die Energie angeht...rächt sich es jetzt doch, dass wir uns aufs billige Gas verlassen haben und den Ausbau der erneuerbaren Energie vernachlässigt haben.
Bayern hatte sich ja gegen den Ausbau der Energietrassen verweigert und bekommt jetzt auch die Quittung

Es ist natürlich einfach es auf die Sanktionen zu schieben.
Ohne Sanktionen wäre es auch zu Teuerungen in vielen Bereichen bekommen.
Die Versäumnisse aus 16 Jahren Merkel/CDU fallen uns auf die Füsse
 
Werbung:
Es wird immer von den Armen geredet und der kleine und mittlere Mittelstand wird ausgeblendet.
Die sind nämlich die wahren Verlierer.
Die bekommen so gut wie gar keine Unterstützung. Bekommen von den jetztigen Paketen nichts ab.
Wenn da was gemacht werden soll, dann wird sich eher aufgeregt, denn denen ginge es ja immernoch besser als die Armen
Wenn gerade der kleinere Mittelstand in die Armut rutscht bekommen wir noch mehr Probleme.
 
Ich habe eine Sendung mit Markus Lanz gesehen und bin einigermaßen entsetzt über die Diskussionskultur.
Diskussionskultur im Allgemeinen oder speziell die bei Herrn Lanz?
Auch wenn ich weiß, dass es hier nicht besser sein wird, Frau Wagenknecht hat Recht. Wir schaden uns in erster Linie selbst. Für mich fast unerträglich was derzeit politisch veranstaltet wird.
Die Versuche der Bundesregierung, Deutschland sehr schnell unabhängig von russischem Gas, Öl und Kohle zu machen, kommt in jedem Fall zu spät - man hat zu lange schon vor Beginn des unsäglichen Krieges die Augen fest verschlossen.

Unabhängig von politischen Entscheidungsträgern, haben mit Beginn des Überfalls auf die Ukraine viele Betriebe, auch mittelständische Unternehmen in Deutschland, entschieden, keine Geschäfte mehr mit Russland zu machen.
Ich denke, dass Sanktionen langfristig wirken - eine Alternative sehe ich da nicht.

Welche Ideen hast du dazu, @east of the sun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist natürlich einfach es auf die Sanktionen zu schieben.
Ohne Sanktionen wäre es auch zu Teuerungen in vielen Bereichen bekommen.
Die Versäumnisse aus 16 Jahren Merkel/CDU fallen uns auf die Füsse
Ja, und das wird hier jetzt gefährlich vermischt.
Armut in Deutschland ist kein Problem, das wir ganz plötzlich haben.
Schon 2021 waren ca. 13 Millionen Menschen in Deutschland armutsgefährdet - die Gründe hierfür aufzulisten, würde wohl den Rahmen sprengen.
 
Das sind jetzt nur Teilaspekte, nicht umfänglich:
Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse, und in der individuellen Wahrnehmung wird ein Mangel (im Sinne von Nicht-Erfüllung eines Bedürfnisses) unterschiedlich eingeschätzt. Auch, was tropisch oder normal ist. Das Bewusstsein von Sustainability ist unterschiedlich ausgeprägt.
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf verschiedenen Ebenen aus: Energie, als auch Lebensmittel. Am schlimmsten trifft es wieder mal Afrika.

Warum bleiben wir abhängig von zweifelhaften Energielieferanten? Gerade Afrika hat das Potential der Energielieferant zu werden. Warum arbeiten wir nicht (auf Augenhöhe) mit Afrika, statt mit Russland, UAE, usw?
Warum setzen wir nicht auf erneuerbare Energien?
Es gibt Lösung, aber keiner will sie.

Sanktionen, ja! Einkaufstopp, ja! Waffenverkaufstopp, JA!
 
Diskussionskultur im Allgemeinen oder speziell die bei Herrn Lanz?

Die Versuche der Bundesregierung, Deutschland sehr schnell unabhängig von russischem Gas, Öl und Kohle zu machen, kommt in jedem Fall zu spät - man hat zu lange schon vor Beginn des unsäglichen Krieges die Augen fest verschlossen.

Unabhängig von politischen Entscheidungsträgern, haben mit Beginn des Überfalls auf die Ukraine viele Betriebe, auch mittelständische Unternehmen in Deutschland, entschieden, keine Geschäfte mehr mit Russland zu machen.
Ich denke, dass Sanktionen langfristig wirken - eine Alternative sehe ich da nicht.

Welche Ideen hast du dazu, @east of the sun?
Ich kann es schwer ertragen wenn man Jemanden etwas fragt und dann nicht ausreden lässt. Das ist bei Lanz besonders schlimm.
Du hast Recht, wir löffeln das aus was die vorherige Regierung uns eingebrockt hat, aber dennoch muss sich Deutschland nicht selbst ins Knie schießen.
Wo waren die Sanktionen als Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan geführt wurde? Jetzt das Gas aus den Emiraten zu holen ist auch nicht besser.
Frau Wagenknecht spricht von einer Doppelmoral und damit hat sie Recht. Glaubst du allen Ernstes, dass der Krieg durch unser Handeln aufhört?
 
Man kann natürlich auch sein Gewissen beruhigen, indem man sich ja Sorgen um die Armen macht.
Die waren schon immer beschissen dran. Egal ob Sanktionen oder nicht.
Ja ja, man ist ja schon immer so besorgt um diese Leute gewesen und nun kann man aber alles schön auf die Sanktionen schieben.
Dass Russland aber die Hauptverantwortung hat, dass wird übersehen.
Ohne Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine sähe es anders aus
Aber es sind gar nicht die Sanktionen die die Lebensmittel teurer gemacht haben und es sind auch nicht die Sanktionen, die die Energie teurer machen.
Die Inflation war eh schon da, ist nur etwas höher durch den Krieg
Was die Energie angeht...rächt sich es jetzt doch, dass wir uns aufs billige Gas verlassen haben und den Ausbau der erneuerbaren Energie vernachlässigt haben.
Bayern hatte sich ja gegen den Ausbau der Energietrassen verweigert und bekommt jetzt auch die Quittung

Es ist natürlich einfach es auf die Sanktionen zu schieben.
Ohne Sanktionen wäre es auch zu Teuerungen in vielen Bereichen bekommen.
Die Versäumnisse aus 16 Jahren Merkel/CDU fallen uns auf die Füsse
Eben und wer verdient sich eine goldene Nase am Krieg? Wer leidet wieder? Ist dir das wirklich so egal? Ich könnte es ja noch verstehen wenn es wirklich was bringen würde.
 
Werbung:
Glaubst du allen Ernstes, dass der Krieg durch unser Handeln aufhört?
Ich hatte dich bereits nach Alternativen gefragt.
Die Sanktionen ergänzen die bestehenden Maßnahmen, die seit 2014 aufgrund der Annexion der Krim und der Nichtumsetzung der Minsker Vereinbarungen gegen Russland verhängt worden sind.
 
Zurück
Oben