Was bedeutet für Euch Esoterik?

Was bedeutet Esoterik für Euch persönlich?

  • eine Geheimlehre, nur Eingeweihten zugänglich

    Stimmen: 11 7,6%
  • die Lehre vom Verborgenen, die sich durch Innenschau erschließt

    Stimmen: 44 30,6%
  • ein "senkrechtes" Weltbild

    Stimmen: 15 10,4%
  • ein Weg, um sich selbst zu finden

    Stimmen: 65 45,1%
  • das Wissen, die Lehre oder Methodik, um Spiritualität zu erfahren

    Stimmen: 56 38,9%
  • ein Hilfsmittel als Entscheidungshilfe für den Alltag (z.B. Pendeln, Astrologie)

    Stimmen: 15 10,4%
  • die Suche nach dem Glauben im Inneren, exoterische Hilfsmittel (z.B. Bücher) sind nicht zugelassen

    Stimmen: 6 4,2%
  • ein Irrglauben

    Stimmen: 7 4,9%
  • Esoterik ist nichts weiter als ein Wirtschaftszweig

    Stimmen: 13 9,0%
  • sonstiges

    Stimmen: 20 13,9%

  • Umfrageteilnehmer
    144
Hallo JimmyVoice,

es ist meiner Meinung nach eben eine Fehlinterpretation, Esoterik mit "Geheimlehre" gleichzusetzen. Der Okkultismus war immer die Geheimlehre.

Desweiteren wird in allen Erklärungen des Caya-Jandira-Zauberin Triumvirats grundsätzlich der Bezug zur inneren Suche nach dem Glauben außen vorgehalten.

Aber eben die innere Suche ist der wichtigste Aspekt dabei.

Der Buddhismus ist eine esoterische Religion. Warum? Weil die Buddhisten per Meditation ihre eigene Wahrheit suchen.

Das Wissen ist nur insofern geheim, insofern es die eigenen persönlichen daraus gewonnenen Erfahrungen betrifft.

Die Techniken, wie man diese Einblicke erlangt, sind jedoch öffentliches Wissen.

Ganz im Gegensatz zum Okkultismus, welcher auch die inhaltlichen Lehren weiterreicht, aber dadurch dann eben nicht mehr, bis auf den Ursprung dieser Lehren, esoterisch ist.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Okkultismus
Latein.: okkultus, «verborgen». Dieser Begriff gilt heute als eher abschätzige Sammelbezeichnung für alle verborgenen oder geheimen pseudo-wissenschaftlichen Praktiken wie -> Alchimie, -> Magie, -> Spiritismus, Zauberei etc. (im Unterschied zur anerkannteren Wissenschaft der -> Parapsychologie).
 
lazpel schrieb:
Und ein weiterer:

http://otopie.de/B/Bohnke-Ben/Esoterik/eso-01.htm

Der Okkultismus ist das, was die Geheimlehre ausmacht:



Gruß,
lazpel
Nochmal Lazpel, ich hab schon verstanden was du meinst...nur Lexika, und die Trennung von Innen und Aussen erschweren eine Innenschau. Okkultismus ist übrigens Verdunkelung, oder Erlichterung...da steckt auch beides drinnen;)

Und diese Trennung (nach Aussen), welche du bei UNS siehst, jedenfalls bei jenen, die du anspricht, gerade bei denen ist das genau nicht so krass. ;)

Cayas letzter Versuch zum Thema:)
 
lazpel, es ist ein Fehler Esoterik nur mit "Geheimlehre" gleichzusetzen, aber eben auch nur mit "nach innen gerichtet" gleichzusetzen. Hauptsächlich geht es nur um das innre ohne äussere Einfluesse. Auf der anderen Seite wird eben nicht alles offenbart und bleibt im geheimen. Deswegen ist es aber natürlich nicht gleich eine Geheimlehre. In jedem Inneren gibt es etwas geheimes(verborgenes) das nicht jedem zugänglich ist.
Oder öffnet sich jeder dem anderen völlig?
 
Und noch einer:

http://www.transpersonal.at/glossar/Glossar_esoterik.htm

http://www.transpersonal.at/glossar/Glossar_esoterik.htm schrieb:
Esoterik. Der Begriff leitet sich vom griechischen Adverb 'eso' (innen) ab. Genauer aus dessen Komparativ 'esotero' (tiefer innen) Es wird damit ein im Innersten verborgenes Geheimnis angesprochen. In der ursprünglichen Bedeutung wird unter Esoterik die Suche jedes Menschen nach dieser letzten, im innersten verborgenen Wahrheit verstanden. Willigis Jäger (1991) unterscheidet zwischen esoterischer und exoterischer Spiritualität. Unter Esoterik versteht er eine auf direkte Gotteserfahrung aufbauende Religiosität, der Esoteriker ist also ein Mensch, der sich auf den Weg gemacht hat, das Göttliche in sich und in allem zu erfahren. Exoterik bezeichnet im Gegensatz dazu eine Religiosität, die auf Schriften, Dogmen, Ritual oder Symbol beruht, wie dies in den meisten sogenannten Staatsreligionen der Fall ist. Der Begriff der Esoterik wurde in den letzten zwei Jahrzehnten durch die sogenannte "Esoterikwelle" sehr verwässert, mit allerlei negativen Auswüchsen und Scharlatanerie. Im normalen Sprachgebrauch versteht man heute unter Esoterik ein unüberblickbares Sammelsurium an verschiedenen Natur-Heilmethoden (z.B. Edelsteintherapie, Aura Soma, diverse Energiebehandlungen), Rückbesinnung auf alte Traditionen (Kelten, Hexen, Schamanismus etc.), diverse okkulte Praktiken, Astrologie und ganz allgemein die Beschäftigung mit Spiritualität. Die Transpersonale Psychologie versteht den Begriff der Esoterik im ursprünglichen Sinn und im Sinne Willigis Jägers (1991).

Gruß,
lazpel
 
Hallo JimmyVoice,

JimmyVoice schrieb:
lazpel, es ist ein Fehler Esoterik nur mit "Geheimlehre" gleichzusetzen, aber eben auch nur mit "nach innen gerichtet" gleichzusetzen. Hauptsächlich geht es nur um das innre ohne äussere Einfluesse. Auf der anderen Seite wird eben nicht alles offenbart und bleibt im geheimen. Deswegen ist es aber natürlich nicht gleich eine Geheimlehre. In jedem Inneren gibt es etwas geheimes(verborgenes) das nicht jedem zugänglich ist.
Oder öffnet sich jeder dem anderen völlig?

Nein. Aber genau das, was Du nun meinst, versuche ich doch die ganze Zeit auszudrücken. Sind meine Worte so schwer zu verstehen?

Ich spreche schon die ganze Zeit von den inneren Erfahrungen, die nicht missioniert werden, und genau deswegen Geheimlehre sind.

Gruß,
lazpel
 
Hallo JimmyVoice,

JimmyVoice schrieb:
Lazpel, ja dann verstehen wir beide uns ja doch :)

Ja, aber woran ist unser Verständnis gescheitert? Ich rede die ganze Zeit von nichts anderem..

Rede ich polnisch? Oder chinesisch? Sind meine Fremdworte Murks? Wenn ja, muß ich ein wenig mehr in Metaphern reden? ..

Fragen über Fragen :)

Gruß,
lazpel
 
tja lazpel, vllt redest du etwas zuviel oder ich hatte eine Sperre, dich blockiert, wer weiss .. oder vllt musste ich es eben nur mit meinen Worten selber ausdrücken...
 
Werbung:
Zurück
Oben