Was bedeutet Freiheit für Euch...wann bist Du frei?

  • Ersteller Ersteller Marcellina
  • Erstellt am Erstellt am
@Kowski Sich mal aufregen ist ja gut. Man sollte aber auch wissen wenn man aufhören sollte. Passiert ist passiert und ich bin kein Vertreter vom langen Nachtragen. Also nicht Wochen oder monatelang rumheulen. Walter ist wieder da und die Rechte sind wieder da wo sie waren. Ausser jemand macht mal Urlaubsvertretung. Irgendwann ist auch gut
Der ist im Schmollwinkerl....morgen ist Vollmond, und danach gehts wieder :D
 
Werbung:
@Kowski Sich mal aufregen ist ja gut. Man sollte aber auch wissen wenn man aufhören sollte. Passiert ist passiert und ich bin kein Vertreter vom langen Nachtragen. Also nicht Wochen oder monatelang rumheulen. Walter ist wieder da und die Rechte sind wieder da wo sie waren. Ausser jemand macht mal Urlaubsvertretung. Irgendwann ist auch gut

Das sagt gerade der richtige!!!
Du der bei jedem Schneckenpups immer gleich den sterbenden Schwan spielt und sich laut Hals in seinem Leid welzt!!!
Schon mal gesehen wie viele Streckbank Thread's du hier eröffnet hast???
Oder deine ganzen lächerlichen pseudo Abschieds Thread's!!?

Alter, pack dir mal lieber an deinen eigenen Rüssel,
bevor du dich an meinen heran wagst!!!

und jetzt geh mir aus der Sonne, benimmst dich schon wie so'n inkontinenter kleiner Hobby Kläffer !!!
 
Das sagt gerade der richtige!!!
Du der bei jedem Schneckenpups immer gleich den sterbenden Schwan spielt und sich laut Hals in seinem Leid welzt!!!
Schon mal gesehen wie viele Streckbank Thread's du hier eröffnet hast???
Oder deine ganzen lächerlichen pseudo Abschieds Thread's!!?

Alter, pack dir mal lieber an deinen eigenen Rüssel,
bevor du dich an meinen heran wagst!!!

und jetzt geh mir aus der Sonne, benimmst dich schon wie so'n inkontinenter Hobby Kläffer !!!
Ich weiss wann ich aufhören muss
 
Freiheit ist eine Frage der Wahrnehmung, egal in welcher Welt.
Wahrnehmung ist ein kommunikativer Vorgang, der durch die Verbundenheit des Empfängers mit der des Senders und dem, was er Wahrnehmbares erschaffen hat, charakterisiert ist.
Wahrnehmung/Verbundenheit ist demzufolge niemals Freiheit sondern Gebundenheit.

Wenn du keine Wahrnehmungen benutzt, dann kannst du es Freiheit nennen.
 
Es gibt für mich eine innere Form der Freiheit, in welcher ich nicht in schädigenden Mustern oder Perfektionismus verharre. Sondern meiner selbst als Mensch in seiner wunderbaren Fehlbarkeit wohlwollend gegenüber stehe.
In der äußeren Form der Freiheit ist für mich von Bedeutung, dass ich nicht in Abhängigkeit stehe. Will meinen, dass Vorstellungskonstrukte anderer Personen mir nicht ungefragt übergestülpt werden, da sie nicht in mein Inneres gelangen.
 
Es gibt für mich eine innere Form der Freiheit, in welcher ich nicht in schädigenden Mustern oder Perfektionismus verharre. Sondern meiner selbst als Mensch in seiner wunderbaren Fehlbarkeit wohlwollend gegenüber stehe.
In der äußeren Form der Freiheit ist für mich von Bedeutung, dass ich nicht in Abhängigkeit stehe. Will meinen, dass Vorstellungskonstrukte anderer Personen mir nicht ungefragt übergestülpt werden, da sie nicht in mein Inneres gelangen.
In dein Inneres?
Offensichtlich hältst du dich für ein Behältnis.
Eine amüsante Überzeugung von Freiheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Freiheit bedeutet für mich:

1. Das Leben in einer freien, demokratischen Gesellschaft, in der es kaum Zwänge von außen gibt und in der sich jeder nach seinen Möglichkeiten und Fährigkeiten entfalten kann (außer er schadet anderen) wenn er nur genügend Disziplin, Energie und Fleiß mitbringt.

2. Die vollkommene Unabhängigkeit von der Meinung anderer, was meine Person und meine Lebensführung betrifft.

R.
 
Zurück
Oben