Teigabid
Sehr aktives Mitglied
Es gibt kein Grün, ohne Gelb und Blau,
kein Braun, ohne Rot und Schwarz.
Wir sprechen dann auch von Blaugrün oder Gelbgrün,
genau so wie von Rotbraun oder Schwarzbraun.
Schwingungen. Energien, für das Auge sichtbar.
Oder im Chlorophyll und im Blut zu erkennen?
Bemerkenswert für die charakterliche Deutung dürfte sein,
damit veröffentliche ich vielleicht auch ein wenig ein Geheimnis,
die bevorzugte Lieblingsfarbe des Nazaräners ist Blau,
während es bei mir Grün und Braun sind in dieser Reihenfolge!
Was ich damit sagen will, damit es überhaupt möglich ist eine Vermengung oder Mischung entstehen zu lassen, muss ein Grundelement vorhanden sein, in diesem Fall eben eine Grundfarbe.
Danach kann man daran gehen Mischfarben zu gestalten,
oder umgekehrt, aus der Mischfarbe können wir die Farben an der Basis herausfinden.
In so einer Vision wie wir sie zuvor erwähnten, da kann es schon vorkommen, dass die daran beteiligten Pluszeichen die sichtbare Welt gestalten, während die Minuszeichen sich an der Übertragung der seelischen Werte beschränkten.
Wobei wir auch in männliche und weibliche Bewertungen einteilen könnten.
Speziell ausgerichtet auf die ursprüngliche Vision, die des Nazaräners, dem Alteren, da bemerkt man einmal die Festlegung zu diesen männlichen und sichtbaren Auswirkungen der Vision. Obwohl auch die weiblichen vorhanden gewesen sind. Das hat mit der eigenen Einschätzung der Hauptperson zu tun.
So finden wir neben Brot und Wein als Symbol für verstorbene Menschen noch zahlreiche andere Merkmale, die dazu dienten eine Aussage über sich selbst zu gestalten. Dazu gehört etwa die Dokumentation wie das gewesen ist bei der Zeugung des Sohnes der dann verstorben war. Angelehnt an Jesaja wird der Zeitpunkt der Zeugung im Zeichen des Schützen festgelegt und die Geburt sollte dann im Zeichen der Jungfrau geschehen, ganz entgegen der Zuordnung von Abraham, der selbst im Schützen gewesen ist und seine Mutter eben in der Jungfrau. Also eine Kehrtwendung die Aufklärung versprach in den traditionellen Beschreibungen. Aber leider ist der Knabe eben schon etwas früher geboren, nämlich im Krebs, im 7. Monat.
Daraus ergab sich dann plakativ die Paarung der Apostel, beginnend mit dem Ältesten Jakobus im Krebs, mit einem der Brüder, Andreas, im Schützen. Daran wurden alle anderen angeglichen. Diese Zuordnung wurde danach unter der Regie von Petrus in einem Wechsel der Pluszeichen auf die andere Seite unkenntlich gemacht. Ebenso erfolgte eine zweckentfremdende Verwendung der einfachen rituellen Hilfsmittel von Brot und Wein.
Danach ist es für den normal Sterblichen unmöglich auch nur einer einzigen Aussage die allein vom Nazaräner stammt nachzuvollziehen. Also wenn man das machen möchte und dem Verständnis nacheifern will, was der sagte, wenn er sagte, ich aber sage Euch
In dieser Abwandlung zu dem Rollenspiel das vorgeschlagen worden ist, denn dahin führt eine solche Praktik, da ist nur die Struktur geblieben von den weltlichen und geistigen Zeichen und ihren Vertretern, die sich etwa jeweils in einer Vision der Sichtbaren und der seelischen Intensität zuneigten.
Aber immerhin, Petrus war auch einer, der zwar nicht mit dem höher bewerteten Türblick ausgestattet gewesen ist, sondern nur mit dem weiblich zugeordneten Tunnelblick. Aber die Vollmacht zur Durchführung hin zur allgemeinen Abklärung, die hat er nicht zugesagt bekommen, sondern die hat er sich genommen aus dem Umstand seiner Befähigung.
Er hätte es auch bleiben lassen gekonnt.
Dann haben wir heute nur eine persönliche Aussage zum Leben des Nazaräners vorliegend.
Dem gegenüber erkennen wir etwa in einem Paulus nur eine Person, die nach dem persönlichen Streben in späteren Jahren sehr wohl erkannt hat, dass er vom Klerus genau so wie von der römischen Staatsführung als Werkzeug verwendet worden ist.
Wie er selbst im Korintherbrief meinte, habe er sich nur zum Narren gemacht.
Angelehnt daran bemerkt ein Papst heute gar nicht mehr,
was er in 12 Jahren da so alles in seine Handtasche steckt.
und ein
kein Braun, ohne Rot und Schwarz.
Wir sprechen dann auch von Blaugrün oder Gelbgrün,
genau so wie von Rotbraun oder Schwarzbraun.
Schwingungen. Energien, für das Auge sichtbar.
Oder im Chlorophyll und im Blut zu erkennen?
Bemerkenswert für die charakterliche Deutung dürfte sein,
damit veröffentliche ich vielleicht auch ein wenig ein Geheimnis,
die bevorzugte Lieblingsfarbe des Nazaräners ist Blau,
während es bei mir Grün und Braun sind in dieser Reihenfolge!
Was ich damit sagen will, damit es überhaupt möglich ist eine Vermengung oder Mischung entstehen zu lassen, muss ein Grundelement vorhanden sein, in diesem Fall eben eine Grundfarbe.
Danach kann man daran gehen Mischfarben zu gestalten,
oder umgekehrt, aus der Mischfarbe können wir die Farben an der Basis herausfinden.
In so einer Vision wie wir sie zuvor erwähnten, da kann es schon vorkommen, dass die daran beteiligten Pluszeichen die sichtbare Welt gestalten, während die Minuszeichen sich an der Übertragung der seelischen Werte beschränkten.
Wobei wir auch in männliche und weibliche Bewertungen einteilen könnten.
Speziell ausgerichtet auf die ursprüngliche Vision, die des Nazaräners, dem Alteren, da bemerkt man einmal die Festlegung zu diesen männlichen und sichtbaren Auswirkungen der Vision. Obwohl auch die weiblichen vorhanden gewesen sind. Das hat mit der eigenen Einschätzung der Hauptperson zu tun.
So finden wir neben Brot und Wein als Symbol für verstorbene Menschen noch zahlreiche andere Merkmale, die dazu dienten eine Aussage über sich selbst zu gestalten. Dazu gehört etwa die Dokumentation wie das gewesen ist bei der Zeugung des Sohnes der dann verstorben war. Angelehnt an Jesaja wird der Zeitpunkt der Zeugung im Zeichen des Schützen festgelegt und die Geburt sollte dann im Zeichen der Jungfrau geschehen, ganz entgegen der Zuordnung von Abraham, der selbst im Schützen gewesen ist und seine Mutter eben in der Jungfrau. Also eine Kehrtwendung die Aufklärung versprach in den traditionellen Beschreibungen. Aber leider ist der Knabe eben schon etwas früher geboren, nämlich im Krebs, im 7. Monat.
Daraus ergab sich dann plakativ die Paarung der Apostel, beginnend mit dem Ältesten Jakobus im Krebs, mit einem der Brüder, Andreas, im Schützen. Daran wurden alle anderen angeglichen. Diese Zuordnung wurde danach unter der Regie von Petrus in einem Wechsel der Pluszeichen auf die andere Seite unkenntlich gemacht. Ebenso erfolgte eine zweckentfremdende Verwendung der einfachen rituellen Hilfsmittel von Brot und Wein.
Danach ist es für den normal Sterblichen unmöglich auch nur einer einzigen Aussage die allein vom Nazaräner stammt nachzuvollziehen. Also wenn man das machen möchte und dem Verständnis nacheifern will, was der sagte, wenn er sagte, ich aber sage Euch
In dieser Abwandlung zu dem Rollenspiel das vorgeschlagen worden ist, denn dahin führt eine solche Praktik, da ist nur die Struktur geblieben von den weltlichen und geistigen Zeichen und ihren Vertretern, die sich etwa jeweils in einer Vision der Sichtbaren und der seelischen Intensität zuneigten.
Aber immerhin, Petrus war auch einer, der zwar nicht mit dem höher bewerteten Türblick ausgestattet gewesen ist, sondern nur mit dem weiblich zugeordneten Tunnelblick. Aber die Vollmacht zur Durchführung hin zur allgemeinen Abklärung, die hat er nicht zugesagt bekommen, sondern die hat er sich genommen aus dem Umstand seiner Befähigung.
Er hätte es auch bleiben lassen gekonnt.
Dann haben wir heute nur eine persönliche Aussage zum Leben des Nazaräners vorliegend.
Dem gegenüber erkennen wir etwa in einem Paulus nur eine Person, die nach dem persönlichen Streben in späteren Jahren sehr wohl erkannt hat, dass er vom Klerus genau so wie von der römischen Staatsführung als Werkzeug verwendet worden ist.
Wie er selbst im Korintherbrief meinte, habe er sich nur zum Narren gemacht.
Angelehnt daran bemerkt ein Papst heute gar nicht mehr,
was er in 12 Jahren da so alles in seine Handtasche steckt.
und ein
