Warum werden wir tagtäglich vergiftet und das mit Wissen der Behörden?
Was ist ein Geseundheitsamt Wert, wenn es nicht reagiert?
Ich habe u.a. dem Gesundheitsamt geschrieben. Wenn ich aber sehe, wie viele Menschen ähnliche Krankheitsgeschichten aufzuweisen haben, bin ich entsetzt, zu sehen, wie fahrlässig unsere Gesundheitsbehörde mit solche einem offensichtlichen Skandal umgeht.
Natürlich habe auch ich öfter einmal gehört, "pass auf, diese Zuckeraustauschstoffe sind nicht ohne". Aber sehr ernst nahm ich das nicht, weil ich mir sagte, so schädlich wird es nicht sein, denn ansonsten wären diese Stoffe in Deutschland nicht zugelassen.
Welch eine Fehleinschätzung!
Es gibt Länder, in denen ist Aspartam verboten.
Soweit ich weiß war oder ist Aspartam in der Schweiz verboten.
Es gibt viele Inhaltsstoffe, welche nicht förderlich sind für unseren Körper und doch verkauft werden in "Lebensmitteln".
Das Problem liegt meiner Ansicht nach woanders.
Ein jeder geht von sich selbst aus.
Viele werden unkritisch erzogen und diese Kritiklosigkeit setzt sich im ganzen weiteren Leben fort.
Es ist nicht das Aspartam alleine, was ist zum Beispiel mit dem Fluor?
Wenn jemand zum Beispiel sagt unbehandelte Milch schadet und kann krank machen, laufen viele los und kaufen "sichere" Milch pasteurisiert und homogenisiert.
Rohen Eiern wird nach gesagt das sie gefährlich seien.
Ich für mich bin sehr kritisch und kaufe keine light Produkte und möglichst keine Fertigprodukte.
In der industriellen Lebensmittelindustrie geht es nicht um gesunde Ernährung sondern um eine Geschmacksqualität, die sich daran zeigt das der Geschmack immer gleich ist und nicht in der natürlichen Qualität der Produkte.
Auf diese Weise werden zum Beispiel Zwiebeln ersetzt, weil Zwiebeln nicht kalkulierbar sind.
Erbeeren im Joghurt....
Es gibt zwei Geschmacksträger Fett und Zucker.
Heute wollen alle fettarm und zuckerfrei essen, also wird chemisch gearbeitet.
Das das nicht gesund ist, dürfte jedem klar sein.
Ärzte behandeln selten die Ursachen von Krankheiten, viel mehr die Begleiterscheinungen.
Zucker wird nicht geheilt sondern der Patient lernt damit zu leben. Dabei gibt es andere Behandlungsmethoden, die allerdings früh genug angewendet werden müssen und bei weitem nicht so profitreich sind für die Industrie.
Ich beobachte gerne Einkaufswagen, man lernt soviel über den Menschen, der in dem Moment einkauft gleich dem Motto du bist was du isst.
Ich finde es naiv zu glauben das es beim Gesundheitsamt darum geht nur gesunde Produkte im Verkauf zu zulassen.
Dann hätten wir viele Regale im Supermarkt leer.
Den einzigen Tip den ich geben kann, seit kritisch und lest die Inhaltsangaben und denkt daran es gibt nur zwei Geschmacksträger Fett und Zucker.
Je natürlicher das Lebensmittel ist desto gesünder ist es.
Je bequemer das Essen sich gestaltet desto ungesünder ist es.
Ich erinnere mich an eine Insel, in der gab es keine convenience Produkte, als nun die Einfuhr dieser Produkte began stieg die Herzinfakt, Schlaganfall und Diabetes Quote im gleichen Maße.
Jetzt fragt mich nicht welche es war, daran erinnere ich mich nicht mehr, es ist schon viele Jahre her, das ich mich mit dem Thema beschäftigte.
Wir sind heute so weit entwickelt und es gibt mehr Kranke als jemals zuvor.
Man sollte doch annehmen das es genau anderes herum ist.
Das ist es aber nicht.
Wir verlernen zu kochen, zu backen und geschmackvoll und kultiviert zu essen.
Geben allerdings den Dicken und den Rauchern und anderen Gruppen die Schuld an ihren Krankheiten, wenn das nicht mehr weiterhilft ist es halt Schicksal. Das Einzige wo wir nicht dran denken ist an uns selbst, was hat es mit uns selbst zu tun.
Das bringt mich auf den Gedanken, sagt die Seele zum Körper, der Mensch hört nicht auf mich, sagt der Körper kein Problem dann werde ich krank.
Doch heute hören wir nicht auf unseren Körper, wir gehen nicht in uns, und bearbeiten die anstehenden Themen, sondern wir rennen zum Arzt der uns erzählt das sind Bakterien oder Viren, da können sie nichts für....
Oder aber wir sind zu dick, ja dann wären wir gesund, würden wir nur abnehmen, Gewicht an sich stellt kein Problem da, es gab immer schon dickere Menschen. Der Schlankheitswahn kam erst in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten auf. Es ist vielmehr eine Frage :
des wie leben wir?
was essen wir?
Ein letzter Gedanke, genmanipulierte Lebensmittel werden verkauft, sicher sind die auch nicht krankmachend, ansonsten wären sie verboten, nicht wahr?

Euch einen schönen Sonntag,
lasst es euch gut gehen.
Lizzy