Warum Vegan???

Löwenzahn, Giersch, Schnittlauch nur einen, Himbeer, Erdbeer und Brombeerblätter, Zitronenmelisse nur 2, Gänseblümchen etwa 3....
:blue2:
das ist ein Gerücht und stimmt gar nicht, sonst würden Gorillas oder Pflanzenfressende Dinosaurier ja auch keine Muskeln haben....
Der Vergleich mit Gorillas und pflanzenfressenden Dinos hinkt auf sämtlichen Beinen, weil ihr Verdauungssystem auch geeignet ist, z.B. Cellulose aufzuspalten. Ihr Metabolismus ist völlig anders als der des Menschen.
Und noch eines: Pflanzenfressende Tiere verbringen faktisch den ganzen Tag mit Fressen, ggf. Wiederkäuen und Verdauen. Pflanzenkost ist extrem energiearm!
 
Werbung:
Wir leben hier nicht in der Wildnis, hier können wir uns vegan ernähren, und warum manche Leute das tun, ist das Thema, bitte wieder dahin zurück, sonst muß ich das auslagern. :)

Nun denn, warum bin ich vegan?

Ganz einfach. Aus ökologischen, ökonomischen, ethischen und gesundheitlichen Gründen. Weil es mir gut tut. Weil es mir schmeckt. Weil es einfach ist und weil es mir möglich ist. Weil ich meinen Anteil an Tiermassenmord, Tierausbeutung und Umweltverschmutzung so gering wie möglich halten möchte und daher aus diesem Wunsch heraus die Konsequenzen gezogen habe. Und weil ich der Meinung bin, dass dies ein Weg ist, der ganzen Welt gute Ernährung zur Verfügung zu stellen, indem der völlig ausgeuferte Verbrauch hierzulande auf diese Art eingedämmt werden kann, je mehr Menschen, die mitmachen können, da auch mitmachen.
 
Es gibt keinen logischen Grund, sich fleischlos zu ernähren, außer egoistischen Gründen (der bessere Mensch sein, leuchtendes "Vorbild" etc.)...
Das seh ich allerdings anders.
Manchen schmeckt es einfach nicht; andere haben Unverträglichkeiten; andere wiederum "würden" nur Fleisch essen, wenn sie selbst jagen; oder oder oder.
Es steht ja jedem frei, was er isst. Ich halte allerdings diese Dogmen und Pseudoargumentationen von Seiten vieler Veganer und Vegetarier für Blödsinn.
 
Ich halte allerdings diese Dogmen und Pseudoargumentationen von Seiten vieler Veganer und Vegetarier für Blödsinn.
Gerahmt.
Der Punkt ist, daß Vegetarier und Veganer nicht einfach essen, was ihnen bekommt und schmeckt (das wäre nicht einen Satz im Forum wert), nein, es muß ja ständig missioniert werden, oft mit hanebüchenen, provokativen "Argumenten". Und spätestens dann regiere ich etwas ungehalten, zumal ich nicht vegetarisch leben kann. Es geht einfach nicht. Punkt.

ja, und trotzdem bauen sie Muskeln auf....
:D
Das ist doch ein unsinniges Argument, weil Du Äpfel mit Fischköpfen vergleichst... Pflanzenfresser müssen fast ununterbrochen fressen, wenn sie keine Wiederkäuer sind, weil ihr Verdauungssystem extrem ineffektiv ist...
 
Ich würde dabei krank und rapide Muskelmasse abbauen... Ich müßte eigentlich noch deutlich mehr Fleisch essen, als ich es ohnehin schon tue, besonders rotes...

Einbildung und klischeehaftes Denken !
Es gibt sogar eine Studie , die belegt, dass es völlig egal ist, aus was die Eiweißquelle besteht.
Ob Hülsenfrüchte oder rotes Fleisch ---kein Unterschied.

Doch, einen signifikanten Unterschied gab es: Die Gruppe mit roten Fleisch hatte ein erhöhtes Osteporose Risiko, also eine geringere Knochendichte.
http://www.bento.de/sport/studie-ve...ut-muskeln-aufbauen-wie-fleischesser-1186998/

Es gibt keinen logischen Grund, sich fleischlos zu ernähren, außer egoistischen Gründen (der bessere Mensch sein, leuchtendes "Vorbild" etc.)...

Es gibt keinen logischen Grund Fleisch zu essen, ausser egoistischen Gründen, wie z.B zu sagen es schmeckt. :p

Es gibt 1001 Gründe keine Tiere zu essen.
Tierhaltung ist der größte Umweltkiller---Luft, Wasser, Erde , alles wird schwer beeinträchtigt durch den Wunsch Tiere zu essen.
 
wie z.B zu sagen es schmeckt. :p
Dummes Zeug!

Ob Hülsenfrüchte oder rotes Fleisch ---kein Unterschied.
Natürlich nicht... Außer, daß mich der Dreck (auch Rohkost!) fast umbringt und ich tagelang Krämpfe habe. Das typische Ignoranzverhalten von Veganern oder gar Veganern, die sich nicht vorstellen können, daß manche einen Stoffwechsel haben, der eher bei den Inuit oder anderen nordischen Völkern zu suchen ist...

Ich werde weiterhin so weit wie möglich carnivor leben, soweit es finanzierbar ist. Und nichts wird meine Einstellung dazu ändern, schlicht, weil's biologisch bedingt ist.
 
Dummes Zeug!


Natürlich nicht... Außer, daß mich der Dreck (auch Rohkost!) fast umbringt und ich tagelang Krämpfe habe. Das typische Ignoranzverhalten von Veganern oder gar Veganern, die sich nicht vorstellen können, daß manche einen Stoffwechsel haben, der eher bei den Inuit oder anderen nordischen Völkern zu suchen ist...

Ich werde weiterhin so weit wie möglich carnivor leben, soweit es finanzierbar ist. Und nichts wird meine Einstellung dazu ändern, schlicht, weil's biologisch bedingt ist.

Du kannst machen was du willst. Wenn du glaubst, dass du nur durch tierische Proteine Muskeln bekommst, entspricht das nicht dem Stand der Wissenschaft, sondern ist Einbildung.
Wenn du nur Fleisch gewöhnt bist, dann braucht es eine Zeit, bis der Säuregehalt sich reguliert hat. Mägen von Fleischfressern sind um ein mehrfaches saurer als von Pflanzenfressern.

Aber wenn du vegetarische Nahrungsmittel als "Dreck " bezeichnest, kann ich mir gut vorstellen, dass es dir nicht gut tut. :coffee:
 
Werbung:
Dummes Zeug!


Natürlich nicht... Außer, daß mich der Dreck (auch Rohkost!) fast umbringt und ich tagelang Krämpfe habe. Das typische Ignoranzverhalten von Veganern oder gar Veganern, die sich nicht vorstellen können, daß manche einen Stoffwechsel haben, der eher bei den Inuit oder anderen nordischen Völkern zu suchen ist...

Ich werde weiterhin so weit wie möglich carnivor leben, soweit es finanzierbar ist. Und nichts wird meine Einstellung dazu ändern, schlicht, weil's biologisch bedingt ist.
Du sagst vegane Ernährung sei Dreck, du wirst dich weiter als OMNIVOR (und nicht "Carnivor", Carnivor sind Löwen, Wölfe, Katzen usw.) ernähren und blá blá....und wenn du dir echt so sicher bist....warum bist du nochmal unter diesen Beitrag gelandet? :D ihihi
 
Zurück
Oben