Warum trinkt ein Mensch Alkohol?

Werbung:
Gemeldet?

Wenn hier irgendwer Grund hat, PERSÖNLICHE Beleidigungen zu melden, dann ist das Birkana.

Unglaublich, wie hier verkehrte Welt gespielt wird - und sich aggressive Beleidiger zu Sittenwächterinnen aufschwingen wollen.

Diese Verteufelung geht nicht von Birkana aus.

Extrem geschmacklos finde ich die Verteufelung all jener, die sich ganz normal mal ein Gläschen Wein gönnen, als Schnapsdrosseln und Säufer.

Bitte verdrehe hier nicht die Reihenfolge.

Birkana hat hier in aller Unschuld mal das Thema Wein zur Sprache gebracht, und wird nun von einer Herde von Fanatikern quer durchs Forum giftig und gehässig angegangen.

So ist das.

ab wieviel Gläsern redest du eigentlich von dir in der dritten Person oder schreibt noch wer mit ?

:rolleyes:
 
mein Gott,da wird eine frage gestellt und das wird aufgebauscht bis zum geht nicht mehr.dem einen schmeckts,dem anderen nicht,keiner hat hier irgend wen jetzt animiert zu trinken .die meinungen gehen wie sonst auch auseinander,kann man nicht trotzdem höflich bleiben???
 
"Warum machst du dies?", "Warum machst du das?", und womöglich noch "Warum machst du jetzt verdammt nochmal dieses anstatt jenem?!" (Menge der Ruf-und Fragezeichen ad infinitum erweiterbar), all dies sind leider potenziell sehr agressive Fragen. Wenn man sie nicht kontext- und personenbezogen, und vor allem auf Augenhöhe mit dem Anderen stellen kann, haben sie oft so was von Boulevard-Presse-Interviews, gnadenlosen Polizei-Verhören oder Schlimmerem an sich.

Kinder fragen das "Warum?" anders. Sie fragen aus Interesse. Natürlich kann das auch mal total aus dem Ruder laufen, aber dann ist ja hoffentlich der rettende Halt in Form von mit Bedacht gesteckten Grenzen nicht weit...
 
ja - alkohol, wie alle anderen drogen auch, wirken individuell unterschiedlich.

ich würde niemals einen menschen ablehnen, bloß weil er keinen alkohol trinkt -
sehr woh aber, wenn er anderen vorschreiben will, was sie zu tun oder zu lassen hätten.
das gilt allerdings nicht nur für alkohol.

unangenehm werden in gesellschaft wohl eher jene, die zu viel erwischt haben und z.b aufdringlich werden, aggressiv etc....

Kann mir fast gar nicht vorstellen, dass das bei anderen nicht so ist, dass da nicht auch alles langsamer wird usw.

Ich hatte das ja irgendwo schon mal geschrieben, so wirklich mag ich es nicht, wenn jemand in meiner Gegenwart trinkt. Es sei denn, ich kenn diesen Menschen nicht weiter, hab nix weiter mit ihm zu tun. Ich fühl mich da einfach nicht wohl dann. Hatte das schon länger nicht mehr, aber vermute, dass es noch so ist. Ist auch mit/bei anderem Zeugs so, wenn jemand in meiner Wohnung kiffen will (überhaupt auf diese Idee zu kommen) oder irgendwas, oder einfach in meiner Gegenwart, ich mit diesen Leuten zu tun hab.

Wahrscheinlich lehne ich da schon auch ab. Weil du was von ablehnen geschrieben hast.

Kann ja jeder machen, was er will. Genauso kann sich auch jeder aussuchen, mit wem er zu tun hat und mit wem nicht. Wenn auch vielleicht nicht immer, aber bei so normalen eher noch oberflächlichen Kontakten geht das, denk ich mal, ganz gut.
 
In meiner Familie und Verwandtschaft gab es massive Probleme mit Alkohol, bis hin zum Mord und Suizid. Ich bin das letzte Glied in der Ahnenreihe, die das Problem (und auch andere) nicht weitergibt, sondern damit wächst. Deshalb habe ich keine Kinder. Und ich trinke kontrolliert und bewusst Alkohol. Mein Bewusstsein hat sich das alles so gewählt, und es ist gut so.

So mimosenhaft und zerbrechlich ich eigentlich bin, ich gehöre auch zu den starken Frauen.:);)

Ja, du bist stark

ich auch

und ich wohne auch in der Schweiz:)

träffemer eus uf en kafi?
 
Habt Ihr Euch schon einmal die Frage gestellt?
Natürlich um etwas zu vergessen/verdrängen, seine Hemmschwelle zu beseitigen aber,
da muss noch mehr sein.
Warum z.B. trinken Ärzte?
Um ein mögliches Versagen zu verdrängen und Piloten, um das Flugzeug sicher zu bedienen?

Ich habe die Erfahrung gemacht, das Menschen unter Alkohol präsenter sind, mehr im Hier und Jetzt.
Sie hören Dir intensiver zu, sie reagieren direkter, da sie hiermit ihre Hemmschwellen überwunden haben
und somit auch ihres vermeintlichen Rollenspiels entfliehen.
Natürlich nur, wenn der Pegel nicht zu hoch ist somit sämtliche Regeln und Reaktionen ausser Kraft gesetzt sind.

Alkohol ist eine Ur -Erbsünde, die verbotene Frucht Nr. 1 war der Weinstock und Nr. 2 das Früchten Eva. :kiss2:
Alkohol macht Triebhaft und legt den klaren Verstand lahm, :sabber: darum heißt es auch, die Schlange (Trieb) war listiger als der vernünftige Mensch! ;)

Die Alkohol Folgen sind bekannt, Blutschande, Erbschaden, :mad2: Mord und Totschlag. :tomate:

LG
 
Alkohol ist eine Ur -Erbsünde, die verbotene Frucht Nr. 1 war der Weinstock und Nr. 2 das Früchten Eva. :kiss2:
Alkohol macht Triebhaft und legt den klaren Verstand lahm, :sabber: darum heißt es auch, die Schlange (Trieb) war listiger als der vernünftige Mensch! ;)

Die Alkohol Folgen sind bekannt, Blutschande, Erbschaden, :mad2: Mord und Totschlag. :tomate:

LG

ich dachte, das war der Apfel?
 
ich dachte, das war der Apfel?



An welcher Bibelstelle steht, dass es ein Apfel war? Es steht da nur was von einer verbotenen Frucht! :)

Mose 3.1-6 „ Aber von der Frucht des Baumes, der in der Mitte des Gartens ist, hat Gott gesagt: ‚Ihr sollt nicht davon essen, nein, ihr sollt sie nicht anrühren, damit ihr nicht sterbt.‘ “

LG
 
Werbung:
Zurück
Oben