Warum trinkt ein Mensch Alkohol?

Ich bin jedenfalls so weit, das ich keinen mehr verurteile, nur weil ich andere Meinung bin bzw weil ich etwas verabscheue, denn die Gruende , die wirklichen Gründe sieht man nicht, schon gar nicht wenn man in einer Vorwurfs- und Ablehnungshaltung steckt
 
Werbung:
Ich bin jedenfalls so weit, das ich keinen mehr verurteile, nur weil ich andere Meinung bin bzw weil ich etwas verabscheue, denn die Gruende , die wirklichen Gründe sieht man nicht, schon gar nicht wenn man in einer Vorwurfs- und Ablehnungshaltung steckt

Ich sag einfach: "Sauf weiter", weil du so sanft schreibst, was ich verstehe.
Der Weißbärtige meint es ist ok, im Sinne von meinen Worten, die dir die Nähe geben, in denen du glaubst ganz nah bei ihm zu sein.
 
Ich sag einfach: "Sauf weiter", weil du so sanft schreibst, was ich verstehe.
Der Weißbärtige meint es ist ok, im Sinne von meinen Worten, die dir die Nähe geben, in denen du glaubst ganz nah bei ihm zu sein.

???


Ich rede jedenfalls aus der rein menschlichen Sicht, nicht aus der vom normalen Menschsein weggerückten esoterischen sicht
 
???


Ich rede jedenfalls aus der rein menschlichen Sicht, nicht aus der vom normalen Menschsein weggerückten esoterischen sicht

Entschuldige, bitte!
Du willst in diesem Forum kommunizieren wo eben Menschen, zwar belanglos, locker aber doch! ihre Kompentenzen (meistens) erzählen und beschwerst dich, weil es interessanter ist mit einem Mörder zu reden, als dem Nachbar der zwar Millionär, aber Versicherungsvertreter und Alkoholiker ist, und nur Phrasen von sich gibt?

guter Junge

Ich hab gerade ein Glas Traubenmost.
 
am rande -

auch der glaube ist eine art von sucht -
versuchte flucht aus der realität -

starre bildhafte glaubensinhalte jedenfalls......
 
Siriuskind
Also ich habe allgemein eine ziemliche Abneigung gegen Alkohol und ich kann nicht verstehen, wieso man das z.B. trinken muß, um fröhlich zu sein, also auf Feiern und so.

Ein kleiner Schwipps ist was Herrliches :D- man fühlt sich locker, leicht, beschwingt - weg aus der grauen Alltagszone.....natürlich geht das nicht jeden Tag, dann würde es zur Sucht - jedoch zu gegebener Zeit...warum nicht?

Siriuskind
Ich kann fröhlich sein und Spaß haben, ohne etwas zu trinken.

...na ja - das glaub ich so nicht...vielmehr hab ich die Erfahrung gemacht, dass diejenigen, die auf Unterhaltungen nichts trinken, alles um sich herum beobachten und mitzählen, was und wieviel getrunken wird, wer was macht, wer mit wem...usw. - mit einem faden Gesicht herumsitzen, um all jenen, die froh und heiter sind, den Abend zu verderben.
Das Interessanteste daran - die sitzen die ganze Nacht bei einem Glas Wasser....und ich hab mich oft gefragt, weswegen diese Leute zu Unterhaltungen gehen...? Damit ihnen ja nichts entgeht?...:confused:


Siriuskind
Diejenigen, die es tun, sagen dann, dass sie sich dann einfach schön leicht und locker fühlen. Ergo ist der Genuß von Alkohol dazu da, um ein fehlendes Gefühl hervorzurufen, um wohl mehr Sicherheit zu bekommen, es wird als Ersatz für etwas genommen, was einem Menschen fehlt. Und das führt dann letztendlich zu Abhängigkeit.

....und ich meine eher, dass gerade jenen etwas zu fehlen scheint, die die Leichtigkeit des Seins nicht zulassen wollen - nämlich der ,gesunde´Humor, Akzeptanz und Toleranz.....das entnimmt man ja schon derartigen Argumenten....
Was ist denn dabei, wenn Menschen mal abschalten und glücklich sein möchten?
 
Ein kleiner Schwipps ist was Herrliches :D- man fühlt sich locker, leicht, beschwingt - weg aus der grauen Alltagszone.....natürlich geht das nicht jeden Tag, dann würde es zur Sucht - jedoch zu gegebener Zeit...warum nicht?



...na ja - das glaub ich so nicht...vielmehr hab ich die Erfahrung gemacht, dass diejenigen, die auf Unterhaltungen nichts trinken, alles um sich herum beobachten und mitzählen, was und wieviel getrunken wird, wer was macht, wer mit wem...usw. - mit einem faden Gesicht herumsitzen, um all jenen, die froh und heiter sind, den Abend zu verderben.
Das Interessanteste daran - die sitzen die ganze Nacht bei einem Glas Wasser....und ich hab mich oft gefragt, weswegen diese Leute zu Unterhaltungen gehen...? Damit ihnen ja nichts entgeht?...:confused:




....und ich meine eher, dass gerade jenen etwas zu fehlen scheint, die die Leichtigkeit des Seins nicht zulassen wollen - nämlich der ,gesunde´Humor, Akzeptanz und Toleranz.....das entnimmt man ja schon derartigen Argumenten....
Was ist denn dabei, wenn Menschen mal abschalten und glücklich sein möchten?

:) :umarmen:
 
Entschuldige, bitte!
Du willst in diesem Forum kommunizieren wo eben Menschen, zwar belanglos, locker aber doch! ihre Kompentenzen (meistens) erzählen und beschwerst dich, weil es interessanter ist mit einem Mörder zu reden, als dem Nachbar der zwar Millionär, aber Versicherungsvertreter und Alkoholiker ist, und nur Phrasen von sich gibt?

guter Junge

Ich hab gerade ein Glas Traubenmost.

Äh???????
 
evy52 schrieb:
man fühlt sich locker, leicht, beschwingt - weg aus der grauen Alltagszone

Warum muss man den Alltag grau sehen? Warum kann man ihn nicht auch locker und leicht nehmen? Ist alles so schwer, dass man dem Alltag in eine gekaufte Lockerheit entfliehen muss?

evy52 schrieb:
na ja - das glaub ich so nicht...vielmehr hab ich die Erfahrung gemacht, dass diejenigen, die auf Unterhaltungen nichts trinken, alles um sich herum beobachten und mitzählen, was und wieviel getrunken wird, wer was macht, wer mit wem...usw. - mit einem faden Gesicht herumsitzen, um all jenen, die froh und heiter sind, den Abend zu verderben.

Empfindest du das so? Sind tatsächlich die Nicht-Alkohol-Trinker fade und langweilig und verderben dir den Abend, oder ist es vielleicht so, dass du dich unwohl fühlst, weil neben dir jemand sitzt, der keinen Alkohol trinkt? Warum hast du ein Problem damit? Das ist nämlich genau DEIN Problem, und nicht das Problem der "Nüchternen".

evy52 schrieb:
Das Interessanteste daran - die sitzen die ganze Nacht bei einem Glas Wasser....und ich hab mich oft gefragt, weswegen diese Leute zu Unterhaltungen gehen...? Damit ihnen ja nichts entgeht?.

Klingt nach Vorwurf, dass es Menschen gibt, die zu Unterhaltungen gehen und dann keinen Alkohol trinken (ob Wasser oder sonst was, gibt ja genügend leckere Getränke ohne Alkohol). Warum meinst du, dass der einzige Beweggrund ist, "damit ihnen ja nichts entgeht"? Das riecht nach Unterstellung.

Was ist für dich "leicht, locker, dem grauen Alltag entfliehen"? Wie gross darf der Schwips sein? So gross, dass andere sich über dieses Verhalten vielleicht peinlich berührt fühlen?

Die Grenzen sind da offenbar fliessend.

In Gesellschaften wird Alkohol getrunken. Soweit so gut. Bedenklich finde ich es allerdings, wenn man auf Gesellschaften geht und sich einen "Schwips erkauft", um dem grauen Alltag zu entfliehen. Vielleicht wäre es besser, dem Alltag ein paar Farbtupfer zu verleihen. ;) Noch bedenklicher finde ich es, wenn Menschen, die sich nichts aus Alkohol machen, dann zum Aussenseiter degradiert werden. Und am bedenklichsten finde ich es, wenn Menschen Alkohol *brauchen*, um fröhlich und ausgelassen zu sein.

Nachdem hier beschrieben wird, dass "Wassertrinker" fade sind und den anderen den Abend verderben, gehe ich davon aus, dass diese beschwipste Fröhlichkeit eine sehr unechte, aufgesetzte ist. Da bin ich lieber ehrlich und aus vollem Herzen fröhlich - und nicht, weil meine Sinne schon so benebelt sind.

Lichtpriester
 
Werbung:
Der Alkohol sollte nicht zwischen 2 Menschen stehen. Jene, die das zulassen, haben bereits in der einen oder anderen Form darunter gelitten.
 
Zurück
Oben