warum musste jesus sterben?

DIE Erlösung, die Jesus Christus vollbrachte gab es vorher nicht und sie war notwendig, damit die Gefallenen wieder zurück können!
Ja, es ist schwer zu begreifen, dass es im Ewigen ein Vorher und Nachher nach unserem Verständnis nicht gibt. Vorher und Nachher sehen wir in unserem Raum-Zeit-Denken.
 
Werbung:
Grüß Dich ping :)
Ja, es ist schwer zu begreifen, dass es im Ewigen ein Vorher und Nachher nach unserem Verständnis nicht gibt. Vorher und Nachher sehen wir in unserem Raum-Zeit-Denken.
ein beGreifen geht hier nicht. Wenn man versteht (man also das gefühl hat 'es verstanden zu haben'), dann hat man es ausreichend gelernt,
oft genug wiederholt. Wie das falsche Wissen in der Schule. Und gelernt ist dann gelernt...:sick: geschluckt ist geschluckt

da ist es besser die semantische Umordnung, das schlichte Umordnen von Worten, das esoterische Jargonieren gleich als das zu erkennen was es ist: verbales Permutieren, Wortgewandtheit, Dichtkunst (auch nicht schlecht :D:)). Leere Worte.


schaus dir nochmal an, ping, bitte:
dass es im Ewigen ein Vorher und Nachher nach unserem Verständnis nicht gibt. Vorher und Nachher sehen wir in unserem Raum-Zeit-Denken.
supa
und jetzt?
:whistle::)
 
Liebe Hnoss,

wenn Du einmal die damaligen Lebensverhältnisse betrachtest, wirst Du erkennen, von was sich die Menschen erlösen lassen wollten. Du musst aber nicht so weit in die Vergangenheit blicken, denn diese Welt ist noch heute überall gegenwärtig. Es lohnt sich in diesem Zusammenhang einmal nachzudenken, warum sich Menschen mit Seelenverkäufern auf das Meer wagen, um dem Leid und Elend ihrer Welt entfliehen zu können.

Wenn Du nach Syrien und den ganzen Nahen Osten blickst, wirst Du erkennen, dass dort die biblischen Verhältnisse die Jahrtausende überdauert haben. Gut, früher waren es die Ägypter, Philister, Assyrer, Babylonier, Griechen aber auch die Israeliten und viele andere, die Leid, Tod und Schrecken in dieser Region verbreiteten, aber die Menschen hoffen dort noch heute auf ihre Erlösung.

Wer natürlich in einem trockenen Nest sitzt, wird sich verwundert fragen, von was denn der Rest der Welt erlöst werden soll. Ja, es wird einmal einen Jüngsten Tag geben, es wird aber auch das Ende dieser Erde und damit das Ende aller Hoffnung auf ein Paradies sein.

Wir hätten es in der Hand, uns schon zu Lebzeiten einen Garten Eden zu erschaffen, aber die Gier nach Macht, Habsucht und Intoleranz wird uns daran hindern. Nein, für ein allumfassendes Reich Gottes ist der Mensch nicht geschaffen, bestenfalls für ein kleines Paradies in seinem Herzen.



Merlin
Überhaupt nicht einverstanden, erst recht nicht mit dem von mir hervorgehobenen. Der Mensch kommt nämlich aus (s)einem All-umfassenden Reich und die Wirklichkeit spiegelt sich wohl kaum auf Terra wider.
 
von was wir überhaupt erlöst werden müssen. keine Ahnung????????????
vom romantischen rumquargeln, vielleicht? (wo nie was bei rauskommt.
aber wir haben uns mit so wenig schon fast zufrieden gegeben.
nebenbei geht halt die welt kaputt. Aber das können wir sicher wieder inordnungreden. Heilung durch Worte. :rolleyes: wie lange noch?)




Der Mensch kommt nämlich aus (s)einem All-umfassenden Reich und die Wirklichkeit spiegelt sich wohl kaum auf Terra wider.
wie meinen??
kommt dir das nicht ein wenig akademisch-impotent vor? Ich mein, was soll der Satz denn heißen? :barefoot:




Wo soll es ohne Zeit ein Vorher oder Nachher geben?
sag mir einfach, wann du in der Zeitlosigkeit angekommen bist. ich komm dann rüber
 
Werbung:
Zurück
Oben