warum musste jesus sterben?

Werbung:
Lieber Judas,

auch eine fiktive Geschichte kann einen Sinn haben. Könntest Du Jesus erkennen, wenn er dir auf der Straße begegnen würde? Warum, wieso oder überhaupt diese Szene stattgefunden hatte, wissen wir nicht, wir können dazu nur Spekulationen anstellen. Soweit ich mich erinnern kann, gibt es zum Judaslohn im alten Testament einen Bezug.

Merlin

Fiktive Geschichten können natürlich Sinn machen, ich habe früher gerne Märchen gelesen. Nein, ich würde Jesus (äußerlich) nicht erkennen, wie denn auch? Der Judaslohn hat im AT einen Bezug, richtig. Deswegen ist die Geschichte trotzdem nicht war, weil verfälscht.
Mit der so genannten (leiblichen) Auferstehung von Jesus steht oder fällt die römisch katholische Kirche. Obwohl, heutzutage wird ja an jeden Sch... geglaubt. Es ist folgendens wichtig:
  • Judas hat Jesus NICHT verraten, im Gegenteil.
  • Jesus war laut NT zwar Wanderprediger, scheinbar trotzdem relativ unbekannt.
  • Jesus war verheiratet, mußte dies zur damaligen Zeit in seiner Funktion als Rabbi auch sein.
  • Von 150 Berichten bekamen 4 (vier) die Gelegenheit im NT aufgenommen werden zu dürfen, wobei Johannes es gerade noch so schaffte.
  • Der Koran hat diesbezüglich recht: "Die Juden haben sich getäuscht

    Im Koran gilt Jesus als einer der großen Propheten. Deshalb stellt sich dem Islam die gleiche Frage wie den Christen: Wenn Jesus von Gott gesandt ist, wie kann Gott es dann zulassen, daß Jesus am Schandpfahl des Kreuzes den Tod fand?
    Die Antwort findet sich in der 4 Sure über die Juden:
    „ Verflucht wurden sie, weil sie ihre Verpflichtungen brachen, die Zeichen Gottes verleugneten, die Propheten zu Unrecht töteten und sagten: ‚Unsere Herzen sind unbeschnitten’ – vielmehr hat Gott sie wegen ihres Unglaubens versiegelt, so daß nur wenige glauben; und weil sie ungläubig waren und gegen Maria eine gewaltige Verleumdung aussprachen; und weil sie sagten: ‚Wir haben Christus Jesus, den Sohn Marias, den Gesandten Gottes, getötet.“ – Sie haben ihn aber nicht getötet, und sie haben ihn nicht gekreuzigt, sondern es erschien ihnen eine ihm ähnliche Gestalt. Diejenigen, die über ihn uneins sind, sind im Zweifel über ihn. Sie haben kein Wissen über ihn, außer daß sie Vermutungen folgen. Und sie haben ihn nicht mit Gewißheit getötet, sondern Gott hat ihn zu sich erhoben.“ (Verse 155-158)"
Jesu Tod Islam - Kath.de
 
Mit der so genannten (leiblichen) Auferstehung von Jesus steht oder fällt die römisch katholische Kirche.
Die leibliche Auferstehung ist nicht nur für die röm.kath.Kirche ein zentraler Punkt, nein für das gesamte Christentum.....und für das Erfassen der Bedeutung des eigenen Lebens.

Glaubt ein Mensch nicht an die Auferstehung Christi, dann glaubt er nicht, dass es nach dem Sterben eine Weiterentwicklung gibt, vor allem nicht mit einer Hinüberrettung es eigenen Körpers in die Transzendenz.
 
  • Judas hat Jesus NICHT verraten, im Gegenteil.
  • Jesus war laut NT zwar Wanderprediger, scheinbar trotzdem relativ unbekannt.
  • Jesus war verheiratet, mußte dies zur damaligen Zeit in seiner Funktion als Rabbi auch sein.
Du warst ja ganz offensichtlich dabei und erinnerst dich daran. Erzähl doch mal, wie war er denn so?
 
Die leibliche Auferstehung ist nicht nur für die röm.kath.Kirche ein zentraler Punkt, nein für das gesamte Christentum.....und für das Erfassen der Bedeutung des eigenen Lebens.

Glaubt ein Mensch nicht an die Auferstehung Christi, dann glaubt er nicht, dass es nach dem Sterben eine Weiterentwicklung gibt, vor allem nicht mit einer Hinüberrettung es eigenen Körpers in die Transzendenz.
Ich behaupte, Jesus ist nicht gekreuzigt worden, sondern eines natürlichen Todes gestorben, (er wollte einfach raus aus seinem Körper nach diesem Dilemma).
Zum eigenen Leben, ich glaube nicht nur, ich weiß vom Sinn der RE-Inkarnation.
 
Die leibliche Auferstehung ist nicht nur für die röm.kath.Kirche ein zentraler Punkt, nein für das gesamte Christentum.....und für das Erfassen der Bedeutung des eigenen Lebens.

Glaubt ein Mensch nicht an die Auferstehung Christi, dann glaubt er nicht, dass es nach dem Sterben eine Weiterentwicklung gibt, vor allem nicht mit einer Hinüberrettung es eigenen Körpers in die Transzendenz.

Jein. Glauben die Buddhisten an die Auferstehung von Jesus?
 
Jein. Glauben die Buddhisten an die Auferstehung von Jesus?
Glauben die Christen an die...?
48.gif
 
Werbung:
Zurück
Oben