warum musste jesus sterben?

Ich habe die Worte vom Reich Gottes eher so in Erinnerung: "Das Reich Gottes wird kommen, aber ich sage euch, es ist schon da".

Das Reich Gottes war für die Menschen deshalb weit entfernt - vor der Erlösung durch Jesus Christus - weil der Eingang dazu geschlossen war. Es war unerreichbar für alle Menschen - keiner konnte dort hineingelangen! Und deshlab war es unerreichbar fern.

Indem Christus nun das Tor des Himmelreichs öffnete, brachte er das Reich Gottes in eines jeden Menschen greifbare Nähe. Nur der Weg zum Tor muss der Mensch selber gehen - will heissen, dass er sich von allen Untugenden befreien muss, um Einlass zu finden.

Aber auch jene, die den Himmel noch nicht erreichen, dürfen in eine neu errichtete Sphäre eingehen - die aufstiegsstufen - dem Einfuss des Bösen entzogen - von wo aus sie dann noch ein weiteres Menschenleben in Angriff nehmen, um die restlichen Untugenden aufzulösen.

In dem Sinne ist uns das Reich Gottes wirklich nahe gebracht worden - die Aufstiegsstufen wurden neu errichtet - aber der Platz im Himmen, den wir vor ach soooo unendlich langer Zeit verlassen haben, er steht uns unverändert zur Verfügung.

lg
Syrius
 
Werbung:
Gute Frage.

Mir hat noch niemals jemand schlüssig erklären können, was das denn soll.
Warum Jesus angeblich sterben musste, damit wir angeblich "erlöst" seien.

Und: Wenn man sich so in der Welt umschaut, ist das denn eine "erlöste" Welt?

Das Verständnis der Erlösung bedingt als deren Ursache den Engelsturz!

Ohne Engelsturz und der Beteiligung von jedem einzelnen von uns und entsprechender persönlicher Verschuldung, ist die Erlösung durch Jesus Christus kaum zu verstehen. Die Katholische Kirche, die eine Präexistenz der Seele ablehnt, hat deshalb einen Erklärungsnotstand und behauptet, des Menschen Sünden seien durch Jesu Qual gesühnt - als ob ER wissen könnte, was heute gesündigt wird - widerspricht dem freien Willen völlig.

Ein Teil der Engel wurde damals aus dem Himmel verbannt - wir waren dabei - und bewohnten in der Folge eine geistige Sphäre die wir unter dem Namen Hölle kennen. Gottes Wort ist wie immer Gesetz und Luzifer hat seither die Macht über die Gefallenen.

Die Menschen auf der Erde inkarnierten aus der Hölle und mussten zwingend danach wieder dorthin. Nur die Propheten, Inkarnationen aus dem Himmel, waren die Ausnahmen. Die Erde war auch völlig im Machtbereich der Hölle.

Um dieses Gesetz zu ändern, verfügte Gott, dass ein Engel ein Menschenleben im Glauben an IHN leben muss - also ohne den geringsten Tadel und immer im Glauben und Vertrauen an Gott. Christus bat Gott, diese Aufgabe übernehmen zu dürfen, aber es hätte auch ein anderer Engel sein können - Michael etwa. Gott war jedoch nicht sofort einverstanden, wusste er doch um das hohe Risiko.

Als Mensch Jesus war Christus der Macht Luzifers völlig ausgeliefert. Er konnte sich nur verteidigen. Luzifer unternahm nun wirklich alles, Jesus zu Fall zu bringen - hellsichtig und hellhörend wie Jesus war, sah er diese scheusslichen Gestalten auch immer. Luzifer veranlasste die Menschen Jesus die allergrössten Qualen zuzufügen. Noch am Kreuz versprach er Jesus, ihn sofort abzunehmen, sofern er, Jesus vor ihm niederknie und ihn anbete.

Nun, wir wissen, Jesus Christus blieb standhaft und hat die gesetzten Bedingungen erfüllt und erhielt darauf die Macht von Gott, Luzifer die neuen Gesetze zu verloesen (abgestiegen in die Hölle, am 3. Tage wieder...).

Nun, zu Deiner Frage: Jesus MUSSTE nicht zwingend sterben! Zwar vermuteten Gott und Christus schon vor der Geburt Christi, dass es so kommen würde. Aber sicher waren sie nicht - obwohl der riesengrosse Hass von Luzifer auf Christus diese Variante am wahrscheinlichsten erscheinen liess.

Zu bedenken gilt noch, dass das Gelingen natürlich in keiner Weise sicher war. Es hätte durchaus auch schiefgehen können.

Nun, dass Dir die Welt nicht 'erlöst' erscheint, hat seine Gründe darin, dass grundsätzlich nun lediglich jeder den Machtbereich Luzifers (die Welt) verlassen darf, freiwillig, und auch nicht wieder zu inkarnieren braucht, so er alle Untugenden abgelegt hat. Die 'Besten' werden also nicht wieder kommen und werden ersetzt von Seelen, die zum ersten Mal ein Leben auf sich nehmen und voller Untugenden sind.

lg
Syrius
 
Syrius, einzig wichtig ist, dass du dich beim Suchen in der dich konkret aktuell umgebenden Realität umblickst. Nur dort kannst du aktuelle, lebendige Antworten finden. Ist dir das zu mühsam, zu riskant, ungewohnt?

:)klapp die staubigen Bücher zu - und schau dich um.​

Welche Antworten brauchst du noch? erzähl mal:)

Liebste Heidi, meine Bücher sind weder staubig noch alt. Relevant ist die Frage, was meine Aufgabe hier auf dieser Erde ist - mein Woher und Wohin - selbst wenn ich alles tue, um ungiftige Nahrung zu mir zu nehmen, was nützt es, wenn ich ansonsten aus Unwissenheit völlig falsche Verhaltensweisen an den Tag lege, weil ich der Bequemlichkeit halber behaupte, solche Fragen seien unzulässig - - - und dereinst im Jenseits angekommen zu sagen geneigt sein werde (wie die meisten hier): "Ja, wenn ich DAS gewusst hätte!"

Du scheinst Wert auf gesunde Nahrung zu legen, wirst vielleicht Mal kerngesund entschlafen. Erschreckt er Dich, der Gedanke, was dann sein wird?

Nimm es als Wahrheit, was der kleine Prinz gesagt hat: "Das Eigentliche jedoch ist unsichtbar."

lg
Syrius
 
Natürlich kann jeder Christ nach seinem Tod in das Himmelreich gelangen, aber das geschieht nach deren Verständnis erst am Jüngsten Tag mit der Auferstehung aus dem Reich des Todes und dem Jüngsten Gericht. Etwas, das Jesus mit seiner Auferstehung als Versprechen vorweggenommen hatte (siehe Glaubensbekenntnis).​

Lieber Merlin, es ist die nicht das Verständnis der Christen sondern der Katholiken - unter welchen es leider nur wenige Christen gibt und gegeben hat.

Was denn soll Jesus mit seiner Auferstehung vorweggenommen haben? Indem er seinen Geistleib zeitweilig materialisierte und den Seinen erschien ist WAS bewiesen?? Gar nichts. Das konnte das Materialisationsmedium Mirabelli in Brasilien auch! Zudem ist das geistige Überleben des Todes langst bewiesen - hinfällig ist dadurch die Annahme, die Seele existiere danach nicht mehr bis zu einem Jüngsten Tag (der schon längst stattgefunden hat).

Du stellst hier das Christentum voller Widersprüche hin - mit einem Jesus, der seinem Auftrag nicht gerecht geworden ist und verschliesst Dich jedwelchem Gedanken, der Licht in dieses Wirrwarr bringen würde.

Immer wieder zu behaupten, dass dies der Glaube der Christen sei ist etwas stossend, da Dir ja jede Erkenntnis den Auftrag Christi betreffend abgeht.

lg
Syrius
 
Lieber Merlin, es ist die nicht das Verständnis der Christen sondern der Katholiken - unter welchen es leider nur wenige Christen gibt und gegeben hat.

Was denn soll Jesus mit seiner Auferstehung vorweggenommen haben? Indem er seinen Geistleib zeitweilig materialisierte und den Seinen erschien ist WAS bewiesen?? Gar nichts. Das konnte das Materialisationsmedium Mirabelli in Brasilien auch! Zudem ist das geistige Überleben des Todes langst bewiesen - hinfällig ist dadurch die Annahme, die Seele existiere danach nicht mehr bis zu einem Jüngsten Tag (der schon längst stattgefunden hat).

Du stellst hier das Christentum voller Widersprüche hin - mit einem Jesus, der seinem Auftrag nicht gerecht geworden ist und verschliesst Dich jedwelchem Gedanken, der Licht in dieses Wirrwarr bringen würde.

Immer wieder zu behaupten, dass dies der Glaube der Christen sei ist etwas stossend, da Dir ja jede Erkenntnis den Auftrag Christi betreffend abgeht.

lg
Syrius

Ich mache es kurz. Die meisten Kirchengänger, äh Christen, haben weder das AT noch das NT gelesen, geschweige denn verstanden. Sorry.
 
Ich glaube eher, dass Christus unter Drogen gesetzt wurde - damit alle glaubten, er wäre tot und dann hätte er immer noch wegtransportiert werden können. Aufgrund Jesus' spiritueller Fähigkeiten dürfte es ihm ein leichtes gewesen sein, seinen Körper nach Belieben zu verlassen und wieder in ihn zurückzukehren.
bloss wie der Leib Christi genau aussieht, haben wir noch nicht ausmachen können.
 
[....]
Was denn soll Jesus mit seiner Auferstehung vorweggenommen haben? [...]
lg
Syrius

wenn man in der Hinsicht nicht für voll genommen wird, ist das bloss logisch

Ihr diskutiert hier tatsächlich darum, das Jesus nach irdischen 3 Tagen wieder auferstanden ist?

DAS IST SO NICHT PASSIERT UND WENN MAN IN DER HINSICHT DARAN GLAUBT DAS DIES SCHON PASSIERT SEI; IN DER ART WIE HIER VORGETAGEN; DER WEISS NICHT MAL WORUM ES ÜBERHAUPT GEHT
BEI DEM WAS SICH RELIGION NENNT
 
wenn man in der Hinsicht nicht für voll genommen wird, ist das bloss logisch

Ihr diskutiert hier tatsächlich darum, das Jesus nach irdischen 3 Tagen wieder auferstanden ist?

DAS IST SO NICHT PASSIERT

Es heisst: "Auferstanden von den Toten..." einerseits beachte man die Mehrzahl und andererseits muss man wissen, dass mit 'tot' hier unmöglich 'gestorben' gemeint sein kann. Tot heisst hier 'fern von Gott' und die Toten leben zusammen mit Luzifer im Reich der Finsternis.

Nur so hat auch Jesu Aussage: "Lasst die Toten die Toten begraben" einen Sinn.

Jesus Christus stieg mit dem Heer Michaels direkt nach dem Sterben am Kreuz runter ins Reich der Toten und drang bis zu Luzifer vor. Ihm verlas er da die neuen Gesetze - das wichtigste sicherlich, dass er gehen lassen muss, wer immer gehen will. Davon profitiert ein jeder von uns.

lg
Syrius
 
das Verständnis der Christen sondern der Katholiken - unter welchen es leider nur wenige Christen gibt und gegeben hat.

Aha ....

Na, wenn du meinst .....

Du bist also der Meinung, nur Protestanten seien gute Christen, Katholiken aber eher nicht?

Lebst du noch mit dem Weltbild des Dreißigjährigen Krieges?
 
Werbung:
Jesus Christus stieg mit dem Heer Michaels direkt nach dem Sterben am Kreuz runter ins Reich der Toten und drang bis zu Luzifer vor. Ihm verlas er da die neuen Gesetze - das wichtigste sicherlich, dass er gehen lassen muss, wer immer gehen will. Davon profitiert ein jeder von uns.


Und woher weißt du das so genau?

Bist du damals mit dabei gewesen?
 
Zurück
Oben