warum musste jesus sterben?

Ich wollte dich nur korrigieren, weil du geglaubt hast, dass ich mit meinem Kommentar "Wüsste nicht, was letzterer Satz dazu betragen könnte." mich bezogen habe auf "Das ganze Gejammere - "Warum hat "Gott" ausgerechnet MIR! dies angetan, nutzt niemandem."" In Wirklichkeit bezog ich mich jedoch auf "Warum hat "Gott" ausgerechnet MIR! dies angetan, nutzt niemandem."
 
Werbung:
Ich wollte dich nur korrigieren, weil du geglaubt hast, dass ich mit meinem Kommentar "Wüsste nicht, was letzterer Satz dazu betragen könnte." mich bezogen habe auf "Das ganze Gejammere - "Warum hat "Gott" ausgerechnet MIR! dies angetan, nutzt niemandem."" In Wirklichkeit bezog ich mich jedoch auf "Warum hat "Gott" ausgerechnet MIR! dies angetan, nutzt niemandem."

Ist ja gut, passt schon. Und einen schönen Abend noch.
 
In allen vier Evangelien wird Maria Magdalena als Verkünderin der Auferstehung Jesus beschrieben. Nicht ohne Grund hatte sie der Kirchenvater Eusebius als die Apostelin der Apostel bezeichnet. Sie war es auch, die Jesus auch in seiner Todesstunde begleitet, während die Jünger im letzten Akt eine etwas unrühmliche Rolle spielten. Dass Magdalena hier eingenommen hatte, lässt sich sehr zum Ärger mancher Kleriker nicht leugnen.

Mit Erfolg kurvst Du immer wieder um jene Punkte rum, auf die es eigentlich ankommt. Ob nun Maria Magdalena die erste der vier Frauen war, die den materialisierten Jesus sah oder ob sie ihn zusamm en sahen, spielt meines Erachtens keine grosse Rolle. Und keine Frau hätte den Anblick Jusu am Kreuz ertragen - weder Maria die Mutter Jesu noch Maria Magdalena.

lg
Syrius
 
mich wundert doch stark deine Antwort.
Glaubst Du nun an Jesus, oder nicht?

ich weiß, ja....die antwort sollte eigentlich klar sein,
aber in den von Dir vorgetragenen Sätzen gehts einmal links und einmal rechts rum.

Beides geht nicht.

Natürlich glaub ich an Jesus - den inkarnierten Christus - unseren Erlöser.

Ich versteh jedoch nicht ganz, wo Du in meinen Gedankengängen eine Schlangenbewegung zu sehen glaubst.
 
Mit Erfolg kurvst Du immer wieder um jene Punkte rum, auf die es eigentlich ankommt. Ob nun Maria Magdalena die erste der vier Frauen war, die den materialisierten Jesus sah oder ob sie ihn zusamm en sahen, spielt meines Erachtens keine grosse Rolle. Und keine Frau hätte den Anblick Jusu am Kreuz ertragen - weder Maria die Mutter Jesu noch Maria Magdalena.

lg
Syrius

Diese Frauen waren damals wesentlich Stärker als heute. Natürlich hätten sie dies ertragen, im Gegensatz zu den westlich geprägten Frauen von heute. Und noch etwas. Frauen sind nicht die besseren Männer, aber ihre emotionale Kraft ist stärker als die von Männern, also vom "Gegengeschlecht". Vergessen sollte man nicht, das wir alle sowohl als Mann als auch als Frau Reinkarnieren (müssen) um beides zu erleben.
In diesem Sinne.
 
Natürlich glaub ich an Jesus - den inkarnierten Christus - unseren Erlöser.

Ich versteh jedoch nicht ganz, wo Du in meinen Gedankengängen eine Schlangenbewegung zu sehen glaubst.
Hallo Syrius,

Es gibt einen Kontext
der alles umfasst.
Diesen und auch nur diesen Kontext, welcher eben wirklich alles umfasst,
nennt man > die Wahrheit und zwar die Absolute

Die absolute Wahrheit,
wer den heiligen Geist empfängt
dazu ist grundsätzlich eigentlich jeder einzelne Mensch in der Lage,

empfängt gleichzeitig die absolute Wahrheit.

Wesentlich hier > empfängt

gut soweit.
Solange man dieses nicht macht
also "empfangen"
solange ist man meist mit seinen Vorstellungen beschäftigt,
genauer man presst dem vorhandenen seine Kategorien auf,

das ist sehr wesentlich,
und man sieht sofort, welche Kategorien aufgepresst wurden
und was "aus dem Kontext ist"

denn der Kontext ist immer gleich, was nicht aus dem Kontext ist, läuft "anders herum" ist damit
entgegen gesetzt und gleichzeitig "verdreht".

ich werde mir Mühe geben, wenn ich meine dieses zu bemerken,
dies mit Dir gemeinsam zu erörtern,

diesen letzten punkt auf den ich reagierte,
möchte ich einfach bemerken,
das es nicht stimmig ist, in allen Bezugspunkten,

es muss noch genauer differenziert werden

dafür müssten wir erstmal wissen was ein Wille ist
und das ist an und für sich, wieder ein ganzes Thema.

soweit erstmal

lieben Gruß















 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich glaub ich an Jesus - den inkarnierten Christus - unseren Erlöser.

Ich versteh jedoch nicht ganz, wo Du in meinen Gedankengängen eine Schlangenbewegung zu sehen glaubst.
Fangen wir doch hier schon an,

wieso sollte es einen "Erlöser" geben, wenn doch alles freiwillig wäre?

ist doch eigentlich logisch oder?
beides geht an dieser stelle nicht,

ich möchte das nicht ausdiskutieren, einfach bloss bemerken

das sind die ersten logischen Denkbewegungen und geklärt ist da noch lange nichts dran, was meinst Du
warum es soviel aufhebens darum gibt?

um das Wort Erlöser und dessen Inhalt übertragen aufs Dasein?

lieben Gruß
 
Werbung:
Zurück
Oben