warum musste jesus sterben?

Werbung:
Was meinst Du mit 'gleich'?
Na bevor er den Materie Krimskrams erschaffen hat!

Jesus sagte damals: "Noch vieles hätte ich Euch zu sagen, aber ihr versteht es noch nicht..." Aber heute können die Menschen es verstehen
Vielleicht könnten sie verstehen, aber tote reden bekannterweise nicht besonders viel!

Ja, Gott ist allwissend, das heisst aber nicht, dass ER weiss, was morgen geschehen wird - das würde dem freien Willen widersprechen.
Na wenn er nicht weiß was Morgen geschieht, dann ist er nicht allwissend! *stirnklatsch*

Menschen sind gefallene Engel. Die Seele hat den Staus 'Engel' verloren und wird diesen wieder erhakten, sobald sie die in der Zwischenzeit angeeigneten Untugenden wieder abgelegt sind und sie ihren alten Platz im Reich Gottes wieder einnimmt.
Also ich könnte mich nicht erinnern, das ich gefragt worden wäre ob ich als Mensch leben will.
Und jetzt soll ich auch noch brav und artig sein, um an einen Ort zu gelangen, von
dessen Existenz ich nichtmal eine blasse Ahnung habe?

"Kein besserer Plan"? Was findest Du daran mangelhaft?
Die Tatsache von Göttern für Ihre persönlichen Zwecke und Gelüste missbraucht zu werden ...

Off. 20.14 f bezieht sich auf den Engelsturz und ist längst vorbei - lass uns nach vorne blicken und die Bedingungen für die Wiederaufnahme erfüllen. Denn alle werden wieder zurückkehren.
Na was ist aber dann mit der Story von Genhinom? Wohin gehen jene die in der Schlacht bei Meggido geschlagen werden?

:rolleyes: Ischariot
 
Na das war ja schon mal wieder sensationell roadrunner mäßig, an allem vorbei geflitzt.

möpmöp.^^

:fechten:

wie war noch mal die Frage?

ja, und wie sollte dann klar sein, was ein Toter ist, oder nicht?

Lass die Toten ihren Toten begraben.
 
Das Ziel der Mission Jesus war die Erfüllung der Prophezeiung Jesajas, in der sich der Knecht Gottes opferte, um das Reich Gottes herbeizuführen. Bei diesem Ereignis (siehe Offenbahrung) sollten die Seelen der Verstorbenen wieder Auferstehen und mit ihrem unversehrten Körper verbunden werden. Die Toten und die Lebenden sollten auf diese Weise wieder zusammengeführt werden.​


Lieber Merlin, neidlos anerkenne ich, dass Du als Nichtchrist Dir ein in dieser Hinsicht beachtliches Wissen angeeignet hast. Um dem Wissen nun auch Verständnis folgen zu lassen ist es dringend notwendig, dass Du den Unterschied zwischen den Toten und den Verstorbenen erkennst.

Wenn Jesus von den Toten sprach, dann meinte er die Bewohner der Hölle, jene die fern von Gott voller Zorn gegen ihn und gegen Christus haderten und es noch immer tun. Vor der Erlösung durch Jesus Christus wurden die Seelen aus der Hölle heraus als Mensch inkarniert und hatten danach auch wieder dahin zurückzukehren - weil der Himmel seit dem Rauswurf verschlossen war.

Ein grosser Irrtum ist die Vermutung, dass die Seelen wieder mit einem materiellen menschlichen Körper leben werden - das hast Du völlig falsch verstanden und ergiebt auch keinen Sinn! Und die Toten werden dadurch zu Lebenden, dass sie den Rückweg antreten, sich inkarnieren lassen und beim Wiedereintritt in den Himmel, nach vielen Inkarnationen, wieder zu den Lebenden gehören.

Vor der Erlösung kamen die Menschen aus dem Reich des Todes und mussten auch wieder dahin zurück.

Markus 9[1] Und er sprach (Jesus) zu ihnen: Wahrlich ich sage euch, es stehen etliche hier, die werden den Tod nicht schmecken, bis dass sie sehen das Reich Gottes kommen.

Lukas 9[27] Ich sage euch wahrlich, dass etliche sind von denen, die hier stehen, die den Tod nicht schmecken werden, bis dass sie das Reich Gottes sehen.

Matthäus 16[28] Wahrlich ich sage euch: Es stehen etliche hier, die nicht schmecken werden den Tod, bis dass sie den Menschen Sohn nicht kommen sehen in seinem Reich.

Somit sagt Jesus hiermit lediglich, dass von den Anwesenden einige seine Erlösungstat überleben werden und demzufolge danach nicht in die Hölle zurückzukehren hatten. Sie durften eine andere Sphäre besuchen, die dem Einflussbereich der Hölle entzogen war und ist.


lg
Syrius
 
... um dem Wissen nun auch Verständnis folgen zu lassen ist es dringend notwendig, dass Du den Unterschied zwischen den Toten und den Verstorbenen erkennst.
Wenn Jesus von den Toten sprach, dann meinte er die Bewohner der Hölle, jene die fern von Gott voller Zorn gegen ihn und gegen Christus haderten und es noch immer tun. Vor der Erlösung durch Jesus Christus wurden die Seelen aus der Hölle heraus als Mensch inkarniert und hatten danach auch wieder dahin zurückzukehren - weil der Himmel seit dem Rauswurf verschlossen war.

Lieber Syrius,

schau da bitte nochmals in den Evangelien nach, was da über die Hölle geschrieben wird, denn das hat nichts mit dem Totenreich nach jüdischem Verständnis zu tun. Im Judentum hat sich die Begrifflichkeit einer Hölle erst im 2. n. Chr. Jh. verbreitet (z. B. Buch Henoch). Bis zu diesem Zeitrahmen war das für sie das Totenreich, der Ort, an dem die Toten ohne Wiederkehr weilten.

Bei Henoch wurde dieses Totenreich in zwei Bereiche aufgeteilt: Einen in dem die Gottesfürchtigen waren und ein anderer, in dem die Sünder in ewigen Qualen ausgesetzt waren.

Auch in den anderen Kulturen war das Totenreich kein Ort, indem die Sünder und das Böse ihre Heimat hatten. Es gab an der Pforte zu dieser Welt meistens einen Wächter, der darüber entschied, ob die Seele eines Toten Einlass gewährt werden kann oder nicht. Der Ausschluss bedeutete, dass diese Seelen nicht zur Ruhe finden konnten und als Geist in der Zwischenwelt gefangen blieb.

Incarnatio heißt ja übersetzt Fleischwerdung. Im Christentum ist damit die Menschwerdung Gottes in Jesus gemeint und nicht die Beseelung eins Menschen. Das war übrigens auch eine wesentliche unterschiedliche Auffassung zwischen den Heidenchristen und den Judenchristen (Trinität).
@ Syrius: Ein grosser Irrtum ist die Vermutung, dass die Seelen wieder mit einem materiellen menschlichen Körper leben werden - das hast Du völlig falsch verstanden und ergiebt auch keinen Sinn! Und die Toten werden dadurch zu Lebenden, dass sie den Rückweg antreten, sich inkarnieren lassen und beim Wiedereintritt in den Himmel, nach vielen Inkarnationen, wieder zu den Lebenden gehören.

Gemäß der christlichen Lehre ist die Auferstehung ein einmaliger Akt am Jüngsten Tag. Jesus hatte dies bei seiner Auferstehung als sein Versprechen an die Menschen vorweggenommen. Die Geschehnisse nach seiner Auferstehung zeigen auch klar, was die Christen als eine Auferstehung verstanden:

Lukas 24[39] Sehet meine Hände und meine Füße: Ich bin´s selber. Fühlet mich an und sehet; denn ein Geist hat nicht Fleisch und Bein, wie ihr sehet, dass ich habe.

@ Syrius: Vor der Erlösung kamen die Menschen aus dem Reich des Todes und mussten auch wieder dahin zurück.
Markus 9[1] Und er sprach (Jesus) zu ihnen: Wahrlich ich sage euch, es stehen etliche hier, die werden den Tod nicht schmecken, bis dass sie sehen das Reich Gottes kommen ...

Somit sagt Jesus hiermit lediglich, dass von den Anwesenden einige seine Erlösungstat überleben werden und demzufolge danach nicht in die Hölle zurückzukehren hatten. Sie durften eine andere Sphäre besuchen, die dem Einflussbereich der Hölle entzogen war und ist.


Ich fürchte Jesus könnte sagen, was er wollte, Du würdest nur das hören, was Du gerne hören möchtest. Bei Markus 9[1] muss ich jedenfalls nicht groß nachdenken oder versuchen zu erklären, um zu verstehen, was da steht. War nicht Jesus jemand, der mit seinen einfachen Gleichnissen redete, damit er auch vom einfachen Menschen in Galiläa verstanden werden konnte?


Merlin​
 
ISCHARIOT

Na bevor er den Materie Krimskrams erschaffen hat!

Du musst die Geschehnisse in die richtige zeitliche Reihenfolge rücken. Die Materie erschuf Gott erst nach dem Engelsturz und wem hätte er denn deren Zweck erklären sollen?

Den Menschen wurde diese Botschaft gebracht - die Ägypter und die Griechen wussten davon und auch Zarathustra wusstedarum - er berichtete gar vom Engelsturz.

Vielleicht könnten sie verstehen, aber tote reden bekannterweise nicht besonders viel!

Man unterscheidet zwischen den Verstorbenen und Toten. Die Toten, so wie die Bibel diesen Begriff verwendet, sind die Bewohner der Hölle, jene, die sich voller Zorn von Gott abgewandt haben.

Wie sonst ist die Aussage: "... auferstanden von den Toten, ...." zu verstehen? Gar nicht! Denn der Verstorbene ist Geist und kann somit nicht wiederum zu einem Geist auferstehen. Daher hat zum Beispiel die katholische Kirche die unsinnige Behauptung aufgestellt, die Auferstehung am letzten Tag sei in Fleisch un Blut mit des Geistes ursprünglichem menschlichen Körper! Und wenn die Atome gerade bie einem andern liegen?

Die Auferstehung von den Toten ist wenn der Gefallene sich wieder hinwendet zu Gott und den Rückweg geht.

Na wenn er nicht weiß was Morgen geschieht, dann ist er nicht allwissend! *stirnklatsch*

Du scheinst Dir nicht ganz klar darüber zu sein, was 'Wissen' heisst!

Wissen kann man nur, was geschehen ist oder gerade geschieht - dann sind es Fakten, Daten oder wie immer Du es nennen willst. Alles was in der Zukunft liegt kann bestenfalls vermutet werden - und das gilt natürlich auch für Gott!

Zwar ist Gott auch hier sehr gut in der Berechn ung zukünftiger Ereignisse, sobald aber der freie Wille seiner Geschöpfe mit ins Spiel kommt, artet es auch bei ihm in reine Vermutung aus und kann keinesfalls als 'Wissen' betrachtet werden.

Allwissend heisst: Alles zu wissen, was geschehen ist und was gerade geschieht.

Also ich könnte mich nicht erinnern, das ich gefragt worden wäre ob ich als Mensch leben will.
Und jetzt soll ich auch noch brav und artig sein, um an einen Ort zu gelangen, von
dessen Existenz ich nichtmal eine blasse Ahnung habe?

Es gibt noch sooo vieles, dessen Du Dich nicht erinnerst! Du darfst getrost davon ausgehen, dass man Dich dahingehend gefragt hat und dass Du freudig JA, GERNE! gesagt hast! Denn Du warst Dir bewusst, um wiviel Du in einem einzigen Leben dem Ziel kommen kannst.

Und dass Du von jenem Ort, an den Du zu gelangen hast, keine Ahnung hast, liegt nun an Dir, es in Erfahrung zu bringen.

Die Tatsache von Göttern für Ihre persönlichen Zwecke und Gelüste missbraucht zu werden ...

Es gibt keine 'Götter'! Es gibt DEN EINEN GOTT!

Ihm hast Du Dein Leben und den freien Willen zu verdanken - ursprünglich in höchstem Glück, aber wie wir alle hast auch Du den freiuen Willen missbraucht und bist wie wir hier um den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. Gott will dass DU wieder glücklich bist - mit seinen eigenen Gelüsten und Zwecken hat das nichts zu tun.

Na was ist aber dann mit der Story von Genhinom? Wohin gehen jene die in der Schlacht bei Meggido geschlagen werden?
Ischariot

Wenn Du hiermit nochmals auf die Offenbarung ansprichst, so sind dort eben auch die Geschehnisse beim Engelsturz beschrieben - das ist alles längst vorbei und geschah lange VOR der Erschaffung der Materie.

lg
Syrius
 
schau da bitte nochmals in den Evangelien nach, was da über die Hölle geschrieben wird, denn das hat nichts mit dem Totenreich nach jüdischem Verständnis zu tun.​


Schade, dass Du den Unterschied zwischen 'tot' wie es in den Evangelien Eingang fand nicht von 'verstorben' unterscheiden kannst. Du klammerst Dich wie ein Ertrinkender sich an den Rettungsring an die Evangelien, resp. an das, was uns davon erhalten blieb.

Incarnatio heißt ja übersetzt Fleischwerdung. Im Christentum ist damit die Menschwerdung Gottes in Jesus gemeint und nicht die Beseelung eins Menschen. Das war übrigens auch eine wesentliche unterschiedliche Auffassung zwischen den Heidenchristen und den Judenchristen (Trinität).

Hier verwechselst Du einmal mehr Christentum mit Katholizismus. War es denn nicht die Wiedergeburt von Elias, den die damaligen Menschen noch vor der Ankunft des Erlösers erwarteten. Und "... wer hat gesündigt, seine Eltern oder er...." zeigt ganz klar, dass den damaligen Juden die Tatsache der Wiedergeburt völlig normal erschien - sonst hätten sie es nich im Entferntesten in Betracht gezogen, dass ein Blindgeborener selbst - im letzten Leben, wie sonst? - für seine Fehler nun zu leiden hat.

Jesus hat nirgends in der Bibel von sich gesagt, er sei Gott - kritiklos jedoch übernimmst Du einfach alles, was wer auch immer Dir vorgibt und verwässerst damit das tiefste Wesen des Christentums. Über den Unsinn der Trinität glaube ich, dass vernunftbegabte Menschen nicht mehr zu diskutieren brauchen.

Und dass die Präexistenz der Seele beim einen Konzil bestätigt wird umd sie damm bein nächsten zu widerrufen zeigt doch, dass der Geist der Wahrheit hier unmöglich gesprochen haben kann - denn ER irrt sich nie!

Gemäß der christlichen Lehre ist die Auferstehung ein einmaliger Akt am Jüngsten Tag. Jesus hatte dies bei seiner Auferstehung als sein Versprechen an die Menschen vorweggenommen. Die Geschehnisse nach seiner Auferstehung zeigen auch klar, was die Christen als eine Auferstehung verstanden:

Der jüngste Tar oder auch das letzte Gericht ist längst vorbei und es entspricht bestenfalls der Ansicht einiger Katholiken, die davon noch keine Kenntnis haben. Die Erscheinung Jesu in Fleisch und Blut diente dem Trost seiner engsten Anhänger und dem Hinweis nach seiner Auffahrt, auf den Geist der Wahrheit zu warten.

Keinesfalls kann daraus abgeleitet werden, dass alle Menschen dereinst in Fleisch und Blut auferstehen werden - wie auch? Ergibt zudem auch keinen Sinn.

Ich fürchte Jesus könnte sagen, was er wollte, Du würdest nur das hören, was Du gerne hören möchtest. Bei Markus 9[1] muss ich jedenfalls nicht groß nachdenken oder versuchen zu erklären, um zu verstehen, was da steht. War nicht Jesus jemand, der mit seinen einfachen Gleichnissen redete, damit er auch vom einfachen Menschen in Galiläa verstanden werden konnte?

Ja, es muss eben alles einen Sinn ergeben - jedenfalls ist zu sagen, dass Du Dir als Nichtchrist ein beachtliches Wissen angeeignet hast - und in den alten Schriften die Wahrheit zu erkennen, ohne andere Quellen zuhilfe nehmen zu wollen, das ist fast unmöglich.

lg
Syrius
 
Werbung:
[...]
Also ich könnte mich nicht erinnern, das ich gefragt worden wäre ob ich als Mensch leben will.
Und jetzt soll ich auch noch brav und artig sein, um an einen Ort zu gelangen, von
dessen Existenz ich nichtmal eine blasse Ahnung habe?


Die Tatsache von Göttern für Ihre persönlichen Zwecke und Gelüste missbraucht zu werden ...

[...]
:rolleyes: Ischariot

@Syrius

Bitte

nicht sein gegenüber einfach durchstreichen,

er hat etwas geäußert
es ist ihm wichtig

man muss sich einander für voll nehmen

ihm erklären zu wollen, er hätte das alles "befürwortet" ist schon ganz schön heftig

Du weißt das nicht, Du behauptest das bloss.

an der Stelle können wir dann hervorragend Satre mit einbauen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben