L
Lincoln
Guest
, sollte sich einfach eingestehen, kein Christ zu sein.
Wer behauptet Christ zu sein? Du! Jesus war auch kein Christ.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
, sollte sich einfach eingestehen, kein Christ zu sein.
Na bevor er den Materie Krimskrams erschaffen hat!Was meinst Du mit 'gleich'?
Vielleicht könnten sie verstehen, aber tote reden bekannterweise nicht besonders viel!Jesus sagte damals: "Noch vieles hätte ich Euch zu sagen, aber ihr versteht es noch nicht..." Aber heute können die Menschen es verstehen
Na wenn er nicht weiß was Morgen geschieht, dann ist er nicht allwissend! *stirnklatsch*Ja, Gott ist allwissend, das heisst aber nicht, dass ER weiss, was morgen geschehen wird - das würde dem freien Willen widersprechen.
Also ich könnte mich nicht erinnern, das ich gefragt worden wäre ob ich als Mensch leben will.Menschen sind gefallene Engel. Die Seele hat den Staus 'Engel' verloren und wird diesen wieder erhakten, sobald sie die in der Zwischenzeit angeeigneten Untugenden wieder abgelegt sind und sie ihren alten Platz im Reich Gottes wieder einnimmt.
Die Tatsache von Göttern für Ihre persönlichen Zwecke und Gelüste missbraucht zu werden ..."Kein besserer Plan"? Was findest Du daran mangelhaft?
Na was ist aber dann mit der Story von Genhinom? Wohin gehen jene die in der Schlacht bei Meggido geschlagen werden?Off. 20.14 f bezieht sich auf den Engelsturz und ist längst vorbei - lass uns nach vorne blicken und die Bedingungen für die Wiederaufnahme erfüllen. Denn alle werden wieder zurückkehren.
Das Ziel der Mission Jesus war die Erfüllung der Prophezeiung Jesajas, in der sich der Knecht Gottes opferte, um das Reich Gottes herbeizuführen. Bei diesem Ereignis (siehe Offenbahrung) sollten die Seelen der Verstorbenen wieder Auferstehen und mit ihrem unversehrten Körper verbunden werden. Die Toten und die Lebenden sollten auf diese Weise wieder zusammengeführt werden.
... um dem Wissen nun auch Verständnis folgen zu lassen ist es dringend notwendig, dass Du den Unterschied zwischen den Toten und den Verstorbenen erkennst.
Wenn Jesus von den Toten sprach, dann meinte er die Bewohner der Hölle, jene die fern von Gott voller Zorn gegen ihn und gegen Christus haderten und es noch immer tun. Vor der Erlösung durch Jesus Christus wurden die Seelen aus der Hölle heraus als Mensch inkarniert und hatten danach auch wieder dahin zurückzukehren - weil der Himmel seit dem Rauswurf verschlossen war.
Na bevor er den Materie Krimskrams erschaffen hat!
Vielleicht könnten sie verstehen, aber tote reden bekannterweise nicht besonders viel!
Na wenn er nicht weiß was Morgen geschieht, dann ist er nicht allwissend! *stirnklatsch*
Also ich könnte mich nicht erinnern, das ich gefragt worden wäre ob ich als Mensch leben will.
Und jetzt soll ich auch noch brav und artig sein, um an einen Ort zu gelangen, von
dessen Existenz ich nichtmal eine blasse Ahnung habe?
Die Tatsache von Göttern für Ihre persönlichen Zwecke und Gelüste missbraucht zu werden ...
Na was ist aber dann mit der Story von Genhinom? Wohin gehen jene die in der Schlacht bei Meggido geschlagen werden?
Ischariot
Wie sonst ist die Aussage: "... auferstanden von den Toten, ...." zu verstehen?
schau da bitte nochmals in den Evangelien nach, was da über die Hölle geschrieben wird, denn das hat nichts mit dem Totenreich nach jüdischem Verständnis zu tun.
Incarnatio heißt ja übersetzt Fleischwerdung. Im Christentum ist damit die Menschwerdung Gottes in Jesus gemeint und nicht die Beseelung eins Menschen. Das war übrigens auch eine wesentliche unterschiedliche Auffassung zwischen den Heidenchristen und den Judenchristen (Trinität).
Gemäß der christlichen Lehre ist die Auferstehung ein einmaliger Akt am Jüngsten Tag. Jesus hatte dies bei seiner Auferstehung als sein Versprechen an die Menschen vorweggenommen. Die Geschehnisse nach seiner Auferstehung zeigen auch klar, was die Christen als eine Auferstehung verstanden:
Ich fürchte Jesus könnte sagen, was er wollte, Du würdest nur das hören, was Du gerne hören möchtest. Bei Markus 9[1] muss ich jedenfalls nicht groß nachdenken oder versuchen zu erklären, um zu verstehen, was da steht. War nicht Jesus jemand, der mit seinen einfachen Gleichnissen redete, damit er auch vom einfachen Menschen in Galiläa verstanden werden konnte?
[...]
Also ich könnte mich nicht erinnern, das ich gefragt worden wäre ob ich als Mensch leben will.
Und jetzt soll ich auch noch brav und artig sein, um an einen Ort zu gelangen, von
dessen Existenz ich nichtmal eine blasse Ahnung habe?
Die Tatsache von Göttern für Ihre persönlichen Zwecke und Gelüste missbraucht zu werden ...
[...]
Ischariot