Hat jesus wirklich für uns sich geopfert?
warum bekommen dann alle das was sie schlechtes mal sagten, machten, zurück?
was ist da los?
@ella12
1 - Dein Titel sagt schon mal eine Frage aus, die unglücklich gewählt ist. Denn eine solche Frage ist doch nur dann zu stellen, wenn ein Unsterblicher durch eine künstliche Tötung sein Dasein verliert.
2 - Zu deiner Frage des Opfers. Nein, Jesus hat sich nicht geopfert. Dieses Anliegen ist eine Glaubenshaltung jener Menschen, die dieser Religion anhängen, welche lange nach Jesu Tod erst entstanden ist.
3 - Zu deiner zweiten Frage hat Jesus selbst bereits Antworten gegeben, die noch immer im Neuen Testament zu lesen sind, weil diese Passagen noch nicht entfernt oder korrigiert wurden. (Wenn ich einen Hund trete und misshandle [Vor], brauch ich mich nicht wundern, wenn er mich anschließend nur noch beißt [Zurück] - Ursache -> Wirkung -> Folge)
4 - Jesus ging auf diese Weise in den Tod, weil er "authentisch" war, er an das glaubte, was er tat und sich nicht selbst betrog, nur um sein eigenes Leben zu schützen.
5 - Wenn du verwirrt bist, stehen dir zwei Wege offen. Erstens, es sein zu lassen und dich nicht mehr mit dem Thema auseinander zu setzen oder Zweitens, dich selbst auf den Weg zu machen, um zu entdecken, was du für stimmig in dir annehmen kannst, denn hörst du stets auf die Stimmen von Vielen, wirst du bis ans Ende deiner Tage verwirrt bleiben oder deine Glaubensinhalte wechseln wie täglich deine Socken.
6 - Viel Glück