Warum müssen Menschen so leiden?

  • Ersteller Ersteller Dancefloor-Princess
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo MisterFrankie;

Das Leid, der Schmerz, die Krankheit ist nicht "gottgegeben". Diese Wörter mit ihren schlimmen Auswirkungen stammen aus dem Geist des Menschen selbst. Eingeprägt in seinem Geist durch die Wortfolge, das Leid ist "gottgegeben"....
Das Leid:
gegeben von den Menschen, die glauben selbst Gott sein zu wollen.
..die Gedankenwelt entscheidet wie seine Welt betrachtet wird...
der Gute wird sein "Paradies" finden.....

Die Welt in der wir leben ist von uns Allen ,aus freiem Willen, erschaffen worden um sich der göttlichen Logik bewußt zu werden*
Wir alle zusammen sind wir uns unserer Selbst bewußt geworden sind GOTT*göttliche Logik*
Ein einzelner als Bewußtheit kann göttliche Logik aufzeigen....doch gelebt werden kann es erst wenn wir alle Bewußtheit werden*

Jesus ward vollkommen bewußt das die Menschen seine göttliche Logik nicht nachvollziehen konnten. Er sah es deutlich an ihren Handlungen die aus Unbewußtheit ihrer selbst erschaffen worden ist. Doch ihm ward vordergründig das die Menschen sich ihrer eigenen Handlungen bewußt wurden und das funktioniert nur dann, wenn dem Menschen seine eigene Saat sichtbar gemacht wird. Ihm ging das Leiden am A.... vorbei,...er ward ja bereits Bewußtheit. Was hatte er selbst noch zu erkennen? Er ward bereits vollkommen. Es ging ihm nicht um ihn selbst, sondern um die Menschen.

Könnte es nicht auch so sein, das auch der Mensch Jesus vom Schicksal wie
jeder andere Mensch bestraft worden ist ? Das Schicksal, das sich das Wesen Mensch selbst auferlegt hat ?

Nicht Schicksal, das Wort stammt aus der Unbewußtheit*..die Unbewußtheit um göttliche Logik birgt Leid in sich*

Du sagst er zeigte den Menschen wohin es führen kann, wenn der Mangel an Liebe besteht....
So frag ich dich, warum denkst du nicht auch an die vielen anderen einfachen leidenden Menschen denen es vor seiner Zeit schon gegeben hat ? Und nicht nur er hat zu dieser Zeit am Kreuze leiden müssen...was ist mit den vielen anderen Menschen, die zu dieser Zeit am Kreuze leiden mussten ? Keine Menschen ?...war es diesen anderen nicht wert an sie zu denken ? Ich bin überzeugt davon, das es damals viel unschuldige Menschen das Kreuz gekostet hat, die eigentlich nur in Ruhe und Frieden einfach nur Leben wollten.

Wir sprachen über JC dem göttliche Logik bewußt ward,...d.h. all die anderen Menschen die am Kreuze starben,...starben wegen ihrer eigenen Unbewußtheit....

JC Leid geschah aus der Unbewußtheit der gesamten Menschen.
Deshalb bleib er in Erinnerung* Nicht seine Bewußtheit wurde gekreuzigt...sondern sein Körper*

Ja, was hat der Mensch Jesus den Menschen mit der Kreuzigung wirklich gebracht....

Sorry deine Fragen sind dualistischer Natur das in Wert und Vor-und Nachteilen empfindet*

JC selbst ward bewußt,..weshalb dies alles geschehen ist*
Er stellte sich solche Fragen selbst nicht.....dies hinterließ er den Menschen*
Jeder einzelne besitzt die freie Wahl die Antworten in sich selbst erwachen zu lassen*

lg Seyla***
 
Werbung:
Angeregt durch einige Menschen, deren Schicksal es offensichtlich nicht gut mit ihnen gemeint hat, muss ich mir folgende Frage stellen.
Warum gibt es so viel Leid? Ich meine jetzt konkrete Krankheiten oder Situationen, die einfach nur unerträglich grausam sind.
Für mich ist Gott ganz klar Schöpfer und Verursacher von ALLEM was es gibt.
Warum erschuf er Krebs? Oder andere grausame Krankheiten, wo Menschen an ihrer eigenen Muskellähmung der Lunge ersticken, oder an unerträglichen Höllen-Schmerzen langsam zu Grunde gehen? Waren/sind solche abartigen Krankheiten wirklich notwendig?
Kann ich einfach nicht im geringsten verstehen..
Wie denkt ihr darüber??

Also zuerst einmal glaube ich, dass es ein sogenanntes Karma gibt. Das heißt, ich glaube nicht, dass ein mensch, der auf irgendeine weise krank ist, das nicht verdient hat. ich weiß, das hört sich schrecklich an, aber man darf das alles nicht so engstirnig sehen. wer weiß schon, welche leben ein mensch gehabt hat, was er getan hat, warum er jetzt und so hier ist?

leid und krankheit hat genauso eine wichtige bedeutung in der welt wie freude und glück. alles hat seinen sinn. auch wenns manchmal wehtut, so ist es nun mal.

lg
 
Also zuerst einmal glaube ich, dass es ein sogenanntes Karma gibt. Das heißt, ich glaube nicht, dass ein mensch, der auf irgendeine weise krank ist, das nicht verdient hat. ich weiß, das hört sich schrecklich an, aber man darf das alles nicht so engstirnig sehen. wer weiß schon, welche leben ein mensch gehabt hat, was er getan hat, warum er jetzt und so hier ist?

leid und krankheit hat genauso eine wichtige bedeutung in der welt wie freude und glück. alles hat seinen sinn. auch wenns manchmal wehtut, so ist es nun mal.

lg

veritas,

verdient es ein Mensch krank zu sein, der in seinem Leben ein guter Mensch ist ?
verdient es ein Mensch zu leiden, der in seinem Leben vielen Menschen in seiner Umgebung mit seinem Herz hilft ?
verdienen es glückliche Kinder, ihre liebe Mutter oder den lieben Vater durch ein Schicksal zu verlieren ?
verdienen es Menschen leid zu erfahren, die den nächsten Lieben wie sich selbst ?
...meinst du das es für die guten Menschen einen Sinn hat sie für ihre Liebe zu bestrafen ?
...meinst du wirklich, das diese Menschen selbst schuld daran haben, das ihnen das Schicksal dafür bestraft ?
..schuldig der Liebe ?????

Du schreibst das Leid hat einen Sinn....
was für einen Sinn hat das Leid für liebende Menschen ?

...entschuldige aber, deine Zeilen "hören" sich wirklich schrecklich an....

LGMFrankie
 
veritas,

verdient es ein Mensch krank zu sein, der in seinem Leben ein guter Mensch ist ?
Ist dieser Mensch auch zu sich selber gut? Oder nur zu anderen? Wenn er sich selbst vernachlässigt zugunsten anderer, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass er krank wird...

verdient es ein Mensch zu leiden, der in seinem Leben vielen Menschen in seiner Umgebung mit seinem Herz hilft ?
Hat er sich auch selbst mit seinem Herz geholfen?

verdienen es glückliche Kinder, ihre liebe Mutter oder den lieben Vater durch ein Schicksal zu verlieren ?
Nein - doch wir können nicht dahinterblicken, warum so etwas geschieht, wir können nur schauen, dass die Kinder in einer guten Art und Weise aufgefangen werden.

verdienen es Menschen leid zu erfahren, die den nächsten Lieben wie sich selbst ?
Wie sich selbst? Oder doch eher mehr als sich selbst?

...meinst du das es für die guten Menschen einen Sinn hat sie für ihre Liebe zu bestrafen ?
Vielleicht haben sie die Liebe zu sich selbst vernachlässigt... zumindest ist das oft mein Eindruck bei sogenannten guten Menschen, die krank werden. Sie opfern sich für ihren Mann, ihre Kinder oder auch für die Gemeinschaft, aber wenn sie sich opfern, dann haben sie sich selbst geopfert - das klingt nicht gesund...

...meinst du wirklich, das diese Menschen selbst schuld daran haben, das ihnen das Schicksal dafür bestraft ?
Sie tragen die Verantwortung (das Wort "Schuld" mag ich nicht!), wenn sie sich nur um andere und nicht auch um sich selbst kümmern. Die Konsequenzen für ihr Tun kann ihnen niemand abnehmen.

..schuldig der Liebe ?????
Nochmal meine Frage: Haben sie sich auch wirklich selbst geliebt???

Du schreibst das Leid hat einen Sinn....
was für einen Sinn hat das Leid für liebende Menschen ?
Vielleicht, dass sie eine Auszeit von der Sorge um andere nehmen, um sich endlich auch mal um sich selber zu kümmern!

LG
Ahorn
 
Vielleicht, dass sie eine Auszeit von der Sorge um andere nehmen, um sich endlich auch mal um sich selber zu kümmern!

LG
Ahorn

Hallo Ahorn!

Möchte dir Gedanken von Maurina bringen, sie treffen meine Gedankenwelt sehr gut:
wer am Morgen auszieht, um dem Du zu dienen,
stellt am Abend fest, dass sein Leben erfüllt war


Bevor ich auf deine anderen Gedanken antworte, möchte ich dich fragen was du mit dem Wort Liebe verstehst oder verbindest.

LGMFrankie
 
Hallo Ahorn!

Möchte dir Gedanken von Maurina bringen, sie treffen meine Gedankenwelt sehr gut:
wer am Morgen auszieht, um dem Du zu dienen,
stellt am Abend fest, dass sein Leben erfüllt war


Bevor ich auf deine anderen Gedanken antworte, möchte ich dich fragen was du mit dem Wort Liebe verstehst oder verbindest.

LGMFrankie

Liebe bedeutet ein warmes Gefühl - ein Übersprudeln - eine Ruhe. Liebe hat soviele Aspekte, deswegen kann ich Deine Frage nicht wirklich beantworten.

Auf jeden Fall schliesst Liebe auch die Selbstliebe ein. Dass ich auch auf mich selbst achte und ich nicht nur anderen diene und mich selbst dabei vergesse. Meine eigenen Bedürfnisse dabei vernachlässigt werden - wenn sie nicht gehört werden, können sie krank machen.

Und ganz schrecklich finde ich die Leute, die meinen, mir etwas Gutes tun zu wollen, aber Dinge tun, die ich gar nicht möchte - und dann noch erwarten, dass ich dafür dankbar bin. Das ist (bis auf meine Familie - aber Familie ist eh eine andere Geschichte) bisher selten vorgekommen, weil ich solche Bemühungen rechtzeitig abblocke. Allerdings höre ich den Menschen auch zu. Und wenn jemand einer anderen Person geholfen hat, dafür aber keinen Dank bekommt - und sie sich darüber aufregt, dann war das Geben nicht wirklich freiwillig, sondern in der Hoffnung auf Dank und nicht, weil es eben übergesprudelt ist.

Ich habe mal einem Menschen geholfen. Über mehrere Jahre, es war nicht viel Aufwand, aber mit einigen Einschränkungen für mich verbunden. Als er mich dann nicht mehr brauchte, war es für mich einfach gut - er musste mir nicht "Danke" sagen - ich freue mich, dass er nun ohne mich zurechtkommt. Das ist für mich Liebe!
Und nicht diese Erwartungshaltung (ich habe etwas für die andere Person getan, also muss sie doch jetzt dieses oder jenes tun).

LG
Ahorn
 
Hallo MisterFrankie;

Frage wäre....Welchem Menschen scheint dies hier.....
@Seyla
Jeder einzelne besitzt die freie Wahl die Antworten in sich selbst erwachen zu lassen*
......nicht möglich*?
************************
verdient es ein Mensch krank zu sein, der in seinem Leben ein guter Mensch ist ?

verdient es ein Mensch zu leiden, der in seinem Leben vielen Menschen in seiner Umgebung mit seinem Herz hilft ?

verdienen glückliche Kinder, ihre liebe Mutter oder den lieben Vater durch ein Schicksal zu verlieren ?

verdienen es Menschen leid zu erfahren, die den nächsten Lieben wie sich selbst ?

...meinst du das es für die guten Menschen einen Sinn hat sie für ihre Liebe zu bestrafen ?

.
..meinst du wirklich, das diese Menschen selbst schuld daran haben, das ihnen das Schicksal dafür bestraft ?
..schuldig der Liebe ?????

Du schreibst das Leid hat einen Sinn....
was für einen Sinn hat das Leid für liebende Menschen ?

Woran liegt es das "gute-Herzmenschen" Leid und Krankheit ernten?
Was haben sie während ihrer "gutenDienste" nicht wahrgenommen?

lg Seyla***
 
Liebe bedeutet ein warmes Gefühl - ein Übersprudeln - eine Ruhe. Liebe hat soviele Aspekte, deswegen kann ich Deine Frage nicht wirklich beantworten.


LG
Ahorn

@Ahorn,

wir befinden uns nicht auf derselben Gedankenebene vom Verständnis Liebe.
Liebe bedeutet in meiner Geistwelt nicht nur das Umarmen Mitmensch, auch das "Umarmen" der Natur und des gesamten Lebens.
Wenn du sagst, das dir Menschen begegnen, bei denen du ihre Güte schrecklich findest, so hast du diesen Mensch nicht verstanden oder auch, du hast nicht ins Innere des Gegenübers geblickt...er ist es dir nicht Wert.
Im Haus der Seele liegt Verständnis mit Allem was ist. Mehr noch, hier liegt die Liebe, von der ich spreche, die anderen ihr Herz schenken und dabei selbst "reich" werden und nicht das Gegenteil von schrecklichen und abstoßenden.
Findet ein Mensch jemanden seiner Güte lästig, so heißt das auch, das eigentlich nur der Nächste es ist den dieser Mensch mag, aber nicht jeder der ihm nahe kommt-OHNE Ausnahme!
In jedem Menschen liegt diese Güte verborgen, die das Gegenüber glücklich machen kann. Aber wenn das Gegenüber dies nicht Empfängt, es nicht versteht, so wird auch er selbst diesen Reichtum des Glücks nicht erleben.
Gedanken von Goethe passen recht gut hier dazu:
doch werdet ihr nie Herz zu Herzen schaffen,
wenn es euch nicht von Herzen geht...


LGMFrankie
 
Werbung:
In jedem Menschen liegt diese Güte verborgen, die das Gegenüber glücklich machen kann
Doch die wahre Quelle eines jeden liegt im Menschen selbst - ich kann niemanden glücklich machen, der nicht schon von sich aus die Fähigkeit hat, sich selbst glücklich zu machen. Einem Pessimisten kann man noch soviel Gutes tun, er wird das Gute nicht erkennen können! Nur ich selbst kann mich glücklich machen - dafür ist niemand anders verantwortlich - und wenn ich glücklich bin, dann kann ich mein Glück teilen. Wenn ich immer nur gebe und gebe, aber damit nur meine eigene Leere verdrängen möchte, dann werde auch ich auf Dauer nicht glücklich. Ich rede hier vom Helfer-Syndrom, welches in unserer Gesellschaft gerade bei den helfenden Menschen sehr weit verbreitet ist. Auf Dauer macht es krank, weil man sich selbst vernachlässigt.
Jemand, der selbst in seiner Kraft, seiner Liebe und seinem Glück ist, kann geben, ohne krank zu werden - doch dazu bedarf es immer wieder der Selbstliebe, der Selbstachtung - und nicht, etwas zu tun, damit andere mich lieben. Nein, ich selbst muss mich lieben und erst dann können auch andere Menschen dies tun (es sei denn, sie sind in ihrer Selbstliebe schon drei Schritte weiter, doch diese eher in der Minderheit).
Erst wenn ich mich selbst achte, werden auch meine Mitmenschen mich achten.

Ich sehe es an meinem Kollegen. Ich mag ihn sehr, aber er wundert sich, warum von den Leuten, denen er hilft, nichts zurückkommt, warum sie ihn verachten. Er weiss schon, dass er hilft, um Liebe zu erlangen, aber praktisch umsetzen kann er es noch nicht, dass er den Menschen auf Augenhöhe begegnet und nicht als Bittsteller anderen dient.

Aber wenn das Gegenüber dies nicht Empfängt, es nicht versteht, so wird auch er selbst diesen Reichtum des Glücks nicht erleben.
Wenn jemand wirklich aus seiner Fülle heraus gibt, dann kann ich es annehmen, dann bleibt auch kein schales Gefühl, dass ich ihm ewig dankbar sein müsste - doch diese Menschen sind (zumindest in meiner Umgebung) in der Minderheit. Und um an die Fülle zu kommen, muss ich sowieso an mir selbst arbeiten, denn langfristig wird mir niemand helfen können, wenn ich nicht die Fülle in mir entwickel.

Gedanken von Goethe passen recht gut hier dazu:
doch werdet ihr nie Herz zu Herzen schaffen,
wenn es euch nicht von Herzen geht...
Genau das meine ich doch: Wenn das Herz voll ist, kann man teilen, wenn man selbst Mangel leidet, funktioniert das nicht, ohne dass es dem Gebenden dann selbst an etwas Wichtigem fehlt.

Lg
Ahorn
 
Zurück
Oben