Rohan
Mitglied
- Registriert
- 28. Juni 2009
- Beiträge
- 38
Naja, ich mach mir schon lange gedanken drüber Vegetarier zu werden. Ich meine zwischen durch macht man sich halt schon gedanken. Ist nämlich schon total schreg das wir Leichenteile essen (wie einer hier so schön formulierte) und dies für normal halten. Da kommt eim gleich noch die frage, was ist dann noch der unterschied zwischen Menschenfleisch und Tiere ansich? Oder exotischen Tiere und "normale"-Europäischen Tiere? Lebewesen sind Lebewesen, muskeln sind muskeln, fleisch ist fleisch. Aber was ist normal? Ich meine im ernst.
Wären wir noch in der Steinzeit hätten wir wohl kaum neh wahl als Tiere zu schlachten. Die frage ist also: Ist es von der Natur her gegeben "normal" oder zumindest nicht so abnormal, fleisch zu essen?
Und wenschon, bräuchten wir es heut zutage überhaupt noch, mit all der technik und wissen das wir mittlerweile besitzen über Nahrung und Produktion? Haben wirs nötig, Tiere sinnlos zu quälen?
Naja, solche gedanken gehen mir durch denk kopf. Ich habe leider noch viel zu tun in meinem Leben und zu Ortnen, deshalb fällt es mir momentan schwer Vegetarier zu werden. Da dies auch noch kraft kostet um drauf zu achten und zu schauen ständig was man genau darf und was nicht. Bei Fleisch ist es eigentlich scheiss egal. Man nimmt was eim gerade gefällt. Aber als Vegetarier muss man immer acht geben was zu einkaufen ist. Dafür hab ich momentan keine Kraft. Ich würde es jedoch gerne mal zumind. versuchen.
Ich finde nämlich das es die Tiere schon wert sind. Das kann nämlich nicht sein das Tiere in einen Laufband getötet werden.
DIE WICHTIGSTE FRAGE JEDOCH FÜR MICH IST: WAS ESSE ICH DANN SO? WIE STELL ICH MIR EINE MITTAG UND EIN ABEND MENÜ VOR? Ich meine ich bin ein Mensch der sehr viel Nahrung braucht, weil ich einfach zu schnell verbrauche. Ich hab eine gute verdauung. Und fleisch zumind. macht mich schnell satt und für länger. Aber sonstige sachen? Ich kann mir das schwer vorstellen, am mittag ei Salat menü und am abend nochmals ein Früchte Menü. Da kämm ich mir vor als hätte ich nur geknappert.
Man müsst sich da mal besser informieren wie man sich als Vegetarier Die Mittags und Nachtessen aufstellt um so normal zu essen wie wen man Fleisch isst.
Wären wir noch in der Steinzeit hätten wir wohl kaum neh wahl als Tiere zu schlachten. Die frage ist also: Ist es von der Natur her gegeben "normal" oder zumindest nicht so abnormal, fleisch zu essen?
Und wenschon, bräuchten wir es heut zutage überhaupt noch, mit all der technik und wissen das wir mittlerweile besitzen über Nahrung und Produktion? Haben wirs nötig, Tiere sinnlos zu quälen?
Naja, solche gedanken gehen mir durch denk kopf. Ich habe leider noch viel zu tun in meinem Leben und zu Ortnen, deshalb fällt es mir momentan schwer Vegetarier zu werden. Da dies auch noch kraft kostet um drauf zu achten und zu schauen ständig was man genau darf und was nicht. Bei Fleisch ist es eigentlich scheiss egal. Man nimmt was eim gerade gefällt. Aber als Vegetarier muss man immer acht geben was zu einkaufen ist. Dafür hab ich momentan keine Kraft. Ich würde es jedoch gerne mal zumind. versuchen.
Ich finde nämlich das es die Tiere schon wert sind. Das kann nämlich nicht sein das Tiere in einen Laufband getötet werden.
DIE WICHTIGSTE FRAGE JEDOCH FÜR MICH IST: WAS ESSE ICH DANN SO? WIE STELL ICH MIR EINE MITTAG UND EIN ABEND MENÜ VOR? Ich meine ich bin ein Mensch der sehr viel Nahrung braucht, weil ich einfach zu schnell verbrauche. Ich hab eine gute verdauung. Und fleisch zumind. macht mich schnell satt und für länger. Aber sonstige sachen? Ich kann mir das schwer vorstellen, am mittag ei Salat menü und am abend nochmals ein Früchte Menü. Da kämm ich mir vor als hätte ich nur geknappert.
Man müsst sich da mal besser informieren wie man sich als Vegetarier Die Mittags und Nachtessen aufstellt um so normal zu essen wie wen man Fleisch isst.