Warum lebt ihr vegetarisch

  • Ersteller Ersteller Elvira-Yvette
  • Erstellt am Erstellt am
Naja, ich mach mir schon lange gedanken drüber Vegetarier zu werden. Ich meine zwischen durch macht man sich halt schon gedanken. Ist nämlich schon total schreg das wir Leichenteile essen (wie einer hier so schön formulierte) und dies für normal halten. Da kommt eim gleich noch die frage, was ist dann noch der unterschied zwischen Menschenfleisch und Tiere ansich? Oder exotischen Tiere und "normale"-Europäischen Tiere? Lebewesen sind Lebewesen, muskeln sind muskeln, fleisch ist fleisch. Aber was ist normal? Ich meine im ernst.
Wären wir noch in der Steinzeit hätten wir wohl kaum neh wahl als Tiere zu schlachten. Die frage ist also: Ist es von der Natur her gegeben "normal" oder zumindest nicht so abnormal, fleisch zu essen?
Und wenschon, bräuchten wir es heut zutage überhaupt noch, mit all der technik und wissen das wir mittlerweile besitzen über Nahrung und Produktion? Haben wirs nötig, Tiere sinnlos zu quälen?

Naja, solche gedanken gehen mir durch denk kopf. Ich habe leider noch viel zu tun in meinem Leben und zu Ortnen, deshalb fällt es mir momentan schwer Vegetarier zu werden. Da dies auch noch kraft kostet um drauf zu achten und zu schauen ständig was man genau darf und was nicht. Bei Fleisch ist es eigentlich scheiss egal. Man nimmt was eim gerade gefällt. Aber als Vegetarier muss man immer acht geben was zu einkaufen ist. Dafür hab ich momentan keine Kraft. Ich würde es jedoch gerne mal zumind. versuchen.
Ich finde nämlich das es die Tiere schon wert sind. Das kann nämlich nicht sein das Tiere in einen Laufband getötet werden.

DIE WICHTIGSTE FRAGE JEDOCH FÜR MICH IST: WAS ESSE ICH DANN SO? WIE STELL ICH MIR EINE MITTAG UND EIN ABEND MENÜ VOR? Ich meine ich bin ein Mensch der sehr viel Nahrung braucht, weil ich einfach zu schnell verbrauche. Ich hab eine gute verdauung. Und fleisch zumind. macht mich schnell satt und für länger. Aber sonstige sachen? Ich kann mir das schwer vorstellen, am mittag ei Salat menü und am abend nochmals ein Früchte Menü. Da kämm ich mir vor als hätte ich nur geknappert.

Man müsst sich da mal besser informieren wie man sich als Vegetarier Die Mittags und Nachtessen aufstellt um so normal zu essen wie wen man Fleisch isst.
 
Werbung:
Hallo Echse,

mässige doch mal Deinen Ton!! Es ist artgerecht dem Hund Fleisch zu geben. Das würde er in der Natur ebenso. Wenn schon die Tiere überall geschlachtet werden, dann soll wenigstens alles von ihnen verwertet werden. Auch die Teile, die Hunde, Katzen oder andere Tiere fressen.

Die meisten Menschen essen Fleisch und es gibt unglaublich viel Reste, die doch lieber in die Futterverwertung gehen soll, als auf den Müll. Das würde ich wirklich schlimm finden. Ein Tier was für uns geschlachtet wird, und viel auf den Müll landet.

Iss doch wie Du willst, aber klage nicht die anderen derart an, wie Du es tust. Vor allem nciht mit dem Vokabular.

Irgendwie typisch: erst voll neben der Spur gelebt... und nun das absoute Gegenteil. Und alle, die nicht so leben, werden verurteilt. Das hab ich gern. Und ist doch so typisch.

Nun, von "Abfall" sollte ein Hund oder Katze nichte ernährt werden...es sollte schon Muskelfleisch sein
, dazu zählt von Innereien aber nur das Herz.
Und es gibt durchaus Hunde- und Katzenfutter, das gut ist, leider bekommt man´s nicht im SB-Markt und auch nicht in den meisten Tierhandlungen.
Wer Hund und Katze vegan ernährt, sollte bestraft werden, denn das ist Tierquälerei und führt zu Mangelerscheinungen bei den Tieren.
Was den "Eidechsenkönig" angeht...bei seinem Vorleben kannst kaum ein anderes Benehmen erwarten und daß er hier überhaupt was von Tierschutz schreibt, ist eh absurd, wo er zugegeben hat, nur aus egoistischen gründen von einem Extrem ins andere gefallen zu sein.



Sage
 
Naja, ich mach mir schon lange gedanken drüber Vegetarier zu werden. Ich meine zwischen durch macht man sich halt schon gedanken. Ist nämlich schon total schreg das wir Leichenteile essen (wie einer hier so schön formulierte) und dies für normal halten. Da kommt eim gleich noch die frage, was ist dann noch der unterschied zwischen Menschenfleisch und Tiere ansich? Oder exotischen Tiere und "normale"-Europäischen Tiere? Lebewesen sind Lebewesen, muskeln sind muskeln, fleisch ist fleisch. Aber was ist normal? Ich meine im ernst.
Wären wir noch in der Steinzeit hätten wir wohl kaum neh wahl als Tiere zu schlachten. Die frage ist also: Ist es von der Natur her gegeben "normal" oder zumindest nicht so abnormal, fleisch zu essen?
Und wenschon, bräuchten wir es heut zutage überhaupt noch, mit all der technik und wissen das wir mittlerweile besitzen über Nahrung und Produktion? Haben wirs nötig, Tiere sinnlos zu quälen?

Naja, solche gedanken gehen mir durch denk kopf. Ich habe leider noch viel zu tun in meinem Leben und zu Ortnen, deshalb fällt es mir momentan schwer Vegetarier zu werden. Da dies auch noch kraft kostet um drauf zu achten und zu schauen ständig was man genau darf und was nicht. Bei Fleisch ist es eigentlich scheiss egal. Man nimmt was eim gerade gefällt. Aber als Vegetarier muss man immer acht geben was zu einkaufen ist. Dafür hab ich momentan keine Kraft. Ich würde es jedoch gerne mal zumind. versuchen.
Ich finde nämlich das es die Tiere schon wert sind. Das kann nämlich nicht sein das Tiere in einen Laufband getötet werden.

DIE WICHTIGSTE FRAGE JEDOCH FÜR MICH IST: WAS ESSE ICH DANN SO? WIE STELL ICH MIR EINE MITTAG UND EIN ABEND MENÜ VOR? Ich meine ich bin ein Mensch der sehr viel Nahrung braucht, weil ich einfach zu schnell verbrauche. Ich hab eine gute verdauung. Und fleisch zumind. macht mich schnell satt und für länger. Aber sonstige sachen? Ich kann mir das schwer vorstellen, am mittag ei Salat menü und am abend nochmals ein Früchte Menü. Da kämm ich mir vor als hätte ich nur geknappert.

Man müsst sich da mal besser informieren wie man sich als Vegetarier Die Mittags und Nachtessen aufstellt um so normal zu essen wie wen man Fleisch isst.


Hallo Rohan, darf ich Dir evtl. das http://www.vegetarierforum.com/ empfehlen? Dort befassen sich eine Menge Menschen schon länger mit den Hürden beim Umstieg auf den Vegetarismus :)

LG

Brino
 
Oh danke Brino, werd ich mir gleich mal unter den Favoritten speichern. Villeicht kommt ich dann bei Zeit wen ich mal richtig Vegi werde will in dieses Forum vorbei. Danke, das ist sehr nett, kann ich sicher gebrauchen :) Cool...
 
Nun, von "Abfall" sollte ein Hund oder Katze nichte ernährt werden...es sollte schon Muskelfleisch sein
, dazu zählt von Innereien aber nur das Herz.
Und es gibt durchaus Hunde- und Katzenfutter, das gut ist, leider bekommt man´s nicht im SB-Markt und auch nicht in den meisten Tierhandlungen.
Wer Hund und Katze vegan ernährt, sollte bestraft werden, denn das ist Tierquälerei und führt zu Mangelerscheinungen bei den Tieren.
Was den "Eidechsenkönig" angeht...bei seinem Vorleben kannst kaum ein anderes Benehmen erwarten und daß er hier überhaupt was von Tierschutz schreibt, ist eh absurd, wo er zugegeben hat, nur aus egoistischen gründen von einem Extrem ins andere gefallen zu sein.



Sage
Ich hab geschrieben,als ich vor 10 Jahren Vegetarier wurde waren es rein egoistische Gründe,aber umso mehr ich mich mit dem Thema befasst habe,umso mehr wurden es auch ethische Gründe,bis ich zum Veganer wurde.Wären es heute auch nur noch egoistische Gründe,so könnte ich auch Honig und andere Produkte essen,die minimale Spuren oder Zusätze tierischer Herkunft beinhalten,was ich aber nicht tue,sondern strikt vermeide.Und jemand der Fleisch,Milchprodukte und Eier isst,so wie du sage,der sollte nicht von Tierschutz oder Tierquällerei sprechen,sondern erstmal den Dreck vor seiner eigenen Haustüre wegkehren!
 
Klingt mir zu pathetisch...

Für den Gemüse-, Obst- und Getreideanbau werden Tonnen von Pestiziden verbraucht... außer beim Bioanbau. Da setzt man zu den vorhandenen Schädlingen wieder sog. Nützlinge ein.

Aber der normale Anbau braucht Pestizide. Nicht nur in den USA. Alle Landwirte auch hier in Europa.

Hallo,

aber warum braucht der normale Anbau Pestizide?
Was ist der Sinn?

lg
 
Naja, ich mach mir schon lange gedanken drüber Vegetarier zu werden. Ich meine zwischen durch macht man sich halt schon gedanken. Ist nämlich schon total schreg das wir Leichenteile essen (wie einer hier so schön formulierte) und dies für normal halten. Da kommt eim gleich noch die frage, was ist dann noch der unterschied zwischen Menschenfleisch und Tiere ansich? Oder exotischen Tiere und "normale"-Europäischen Tiere? Lebewesen sind Lebewesen, muskeln sind muskeln, fleisch ist fleisch. Aber was ist normal? Ich meine im ernst.
Wären wir noch in der Steinzeit hätten wir wohl kaum neh wahl als Tiere zu schlachten. Die frage ist also: Ist es von der Natur her gegeben "normal" oder zumindest nicht so abnormal, fleisch zu essen?
Und wenschon, bräuchten wir es heut zutage überhaupt noch, mit all der technik und wissen das wir mittlerweile besitzen über Nahrung und Produktion? Haben wirs nötig, Tiere sinnlos zu quälen?

Naja, solche gedanken gehen mir durch denk kopf. Ich habe leider noch viel zu tun in meinem Leben und zu Ortnen, deshalb fällt es mir momentan schwer Vegetarier zu werden. Da dies auch noch kraft kostet um drauf zu achten und zu schauen ständig was man genau darf und was nicht. Bei Fleisch ist es eigentlich scheiss egal. Man nimmt was eim gerade gefällt. Aber als Vegetarier muss man immer acht geben was zu einkaufen ist. Dafür hab ich momentan keine Kraft. Ich würde es jedoch gerne mal zumind. versuchen.
Ich finde nämlich das es die Tiere schon wert sind. Das kann nämlich nicht sein das Tiere in einen Laufband getötet werden.

DIE WICHTIGSTE FRAGE JEDOCH FÜR MICH IST: WAS ESSE ICH DANN SO? WIE STELL ICH MIR EINE MITTAG UND EIN ABEND MENÜ VOR? Ich meine ich bin ein Mensch der sehr viel Nahrung braucht, weil ich einfach zu schnell verbrauche. Ich hab eine gute verdauung. Und fleisch zumind. macht mich schnell satt und für länger. Aber sonstige sachen? Ich kann mir das schwer vorstellen, am mittag ei Salat menü und am abend nochmals ein Früchte Menü. Da kämm ich mir vor als hätte ich nur geknappert.

Man müsst sich da mal besser informieren wie man sich als Vegetarier Die Mittags und Nachtessen aufstellt um so normal zu essen wie wen man Fleisch isst.

Wahrscheinlich solltest du wirklich lieber im richtigen Vegetarierforum vorbeischauen,den als Vegetarier hast du noch so viele andere Nahrungsmittel zur Auswahl und musst in Zukunft nicht nur noch Obst und Gemüse essen!;)Vor allem wird dort nicht alles so zugespamt wie hier und die Leute sind nicht so aggressiv wie hier!
 
Ich esse kein Fleisch, finde aber nichts unmenschliches daran wenn Menschen die mit und in der Natur leben auch Fleisch essen. Denn diese Tiere haben bevor sie getöt werden ein Leben in der Natur, und kommen ja auch nicht vorher zum Schlachter;)
Aber mit unserer Überbevölkerung, geht es halt nicht das die Tiere artgerecht leben. Entweder ich leb im Urwald und schiess mir mein Tier selbst, oder ich lebe in der sogenannten Zivilisation und verzichte.:)

lg
 
Hallo,

aber warum braucht der normale Anbau Pestizide?
Was ist der Sinn?

lg

Oh doch!!! Gegen Unkraut und Käfer-, Läusebefall etc... Und zwar geht das auch tonnenweise über die Felder, über Obstanbau usw... usw... das macht Sinn. Für die Landwirte.

Der BIoanbau geht da langsam aber sicher anders vor. Aber der Bioanbau macht in der Landwirtschaft nur schlappe 10% aus....

Auch bekommen die Tiere beim Biobauern nicht schon als Vorsorge Antibiotika... Aber es gibt noch zu wenige Landwirte, die nicht nur Masse, sondern auch Klasse verkaufen wollen oder auch können. Man muß es sich auch finanziell leisten können, denke ich.
 
Werbung:
Nun, von "Abfall" sollte ein Hund oder Katze nichte ernährt werden...es sollte schon Muskelfleisch sein
, dazu zählt von Innereien aber nur das Herz.
Und es gibt durchaus Hunde- und Katzenfutter, das gut ist, leider bekommt man´s nicht im SB-Markt und auch nicht in den meisten Tierhandlungen.
Wer Hund und Katze vegan ernährt, sollte bestraft werden, denn das ist Tierquälerei und führt zu Mangelerscheinungen bei den Tieren.
Was den "Eidechsenkönig" angeht...bei seinem Vorleben kannst kaum ein anderes Benehmen erwarten und daß er hier überhaupt was von Tierschutz schreibt, ist eh absurd, wo er zugegeben hat, nur aus egoistischen gründen von einem Extrem ins andere gefallen zu sein.



Sage

Nein, Abfall meinte ich auch nicht. Ich kaufe das Futter meiner Tiere auch nicht im SB-Markt. Im Tierfachgeschäft und koche auch selber für den Hund. Mein Kater frißt das leider nicht. Katzen sind besonders krünsch, wenns ums Fressen geht.
 
Zurück
Oben