Warum konnten sich die Nazis überhaupt etablieren ?

Werbung:
denska,

sorry ich werde hier nicht über türkische jugendlich, über kreizzüge, über das papstum des mitelater und so weiter diskutieren...wenn du jetzt abweichst von dein ursprüngliches thema... so bist und bleibst "ein kümmerer" (wenn du es nicht verstehst was es edeutet...lass dir von "wiener buben oder "wiener maderl" erklären...

so long und schlaf gut

shimon

Salam Aleikum Shimon

Danke für die Belehrung. Ich bin beeindruckt kannste mir glauben ganz wirklich ich bin völlig ausser Rand und Band.Was soll ich sagen ? Ich bin sprachlos.

Gruß Denska

Ps. Da ich ja Salzburger bin hab ich auch den Wiener Maderln schon mal was erklärt.Was ich dort besonders schätze das die Mädels alle besonders Tierlieb sind und gut zu Vögeln sind.


 
Es ist doch immer wieder interessant, wie ein Mensch, der nicht mal richtig abschreiben kann, es schafft die Leute aus der Ruhe zu bringen. Gut dass sich solche Typen selber zum Gespött machen. Spätestens, wenn sie mal wieder ganz cool auf den Putz hauen wollen und es eigentlich niemanden interessiert. Ich kann mir kaum vorstellen, das ein Wiener Madel so etwas niveauloses an sich heran lassen würde.

Außer sie heißt und ist (ne) Faust :banane:

Gruß

McBeth
 
Es gibt Menschen, ie die Rechtschreibung nicht beherrschen und es gibt andere, die Kommataregeln vergessen haben...
Und ausgerechnet die zeigen dann mit Fingern auf die anderen.
Es ist äußerst unhöflich und ein Zeichen von schlechter Erziehung, in solch einer Form, Menschen niederzumachen.
Und erinnert stark an die Methoden der Nazi-Schergen.

Außerdem ist das Threadthema nicht "deutsche Rechtschreibung" sondern "Warum konnten sich die Nazis überhaupt etablieren"



Sage
 
Der Film "Die Welle" erklärt es eigentlich ganz gut. Es stand etwas riesiges über den nazis, das man erst erkennt, wenn es da ist, aber wenn man es sieht, ist es schon zu spät.
 
Salam Aleikum Sage

Ich glaub es reicht mit diesem deinem Kommentar.

Und erinnert stark an die Methoden der Nazi-Schergen.

Gruß Denska
 
Werbung:
Zurück
Oben