Warum JA zum bedingungslosen Grundeinkommen?

Werbung:
Warum mit der Auszeit warten, bis ein Krankheitswert aufgetreten ist?

Damit man beweisen kann, dass man dem System alles gegeben hat, dass man kein Sozialschmarotzer ist und dass man würdig ist, Mitglied dieser Gesellschaft zu sein.
Dass man dann natürlich nicht soviel davon hat, weil man im Krankenhaus ist, dort einige Kosten verursacht (die natürlich auch wir alle tragen!) und auch für die Genesung einige Zeit benötigt, in der man sich nicht einmal ehrenamtlich betätigen kann, ist dann eben "Einzel"schicksal.... ich würde jetzt sehr gerne das Ironie-Schild hinstellen, aber der grinst mir für dieses Thema einfach zu dämlich
 
Wohngeld könnte man noch integrieren...aber keine volle Übernahme der Mitkosten

ich finde mietkosten müssen da mit integriert werden ...
also für eine erwachsene person muss da schon 50 bis 80m2 und ein gesellschaftliches leben möglich sein - dabei meine ich noch bescheiden etwa 2 mal in der woche einen kaffee einmal auswärts essen und 2 mal abends fortgehen bzw. allgemeine wochend aktivitäten einer mittelschicht

ich hab vor 5 jahren nichtmal knapp 1000 euro netto bekommen - mehr als 40h gearbeitet - und da musst du ein halbes jahr sparen wenn beim auto der service ansteht oder winterreifen brauchst ... an sport/freizeitaktivitäten/urlaubskosten darf man gar nicht denken - nach 1,5 jahren kommt man da schon zu denken wenn man nochdazu in einer brache arbeitet die zentralbanken und ärzte als kunden hat - das da eben was falsch läuft

wenn du 200 m² oder - ein haus oder mehr oder ein schickes auto oder regelmäßig urlaub fliegen in der karibik usw. - dann eben arbeit - so in etwa sehe ich das

grüße liebe
daway
 
Und der eigentliche Sinn des Grundeinkommens ist es ja auch, dass man die Möglichkeit hat, sich auch so - ohne Krankheit - eine Auszeit nehmen zu können: zur Neuorientierung, für die Familienphase, für die Pflege von Angehörigen oder auch Nachbarn, oder auch für anderes, was einem am Herzen liegt.

Geil^^ Jeder soll also einfach nur arbeiten, wenn er gerade mal Lust hat?:D:D:D Sorry, solche Visionen mag man als Kind ja ganz toll finden, aber Erwachsener sollte man schon ein bisschen mehr Verantwortung und Kontinuität kennen...
 
ich finde mietkosten müssen da mit integriert werden ...
also für eine erwachsene person muss da schon 50 bis 80m2 und ein gesellschaftliches leben möglich sein - dabei meine ich noch bescheiden etwa 2 mal in der woche einen kaffee einmal auswärts essen und 2 mal abends fortgehen bzw. allgemeine wochend aktivitäten einer mittelschicht

ich hab vor 5 jahren nichtmal knapp 1000 euro netto bekommen - mehr als 40h gearbeitet - und da musst du ein halbes jahr sparen wenn beim auto der service ansteht oder winterreifen brauchst ... an sport/freizeitaktivitäten/urlaubskosten darf man gar nicht denken - nach 1,5 jahren kommt man da schon zu denken wenn man nochdazu in einer brache arbeitet die zentralbanken und ärzte als kunden hat - das da eben was falsch läuft

wenn du 200 m² oder - ein haus oder mehr oder ein schickes auto oder regelmäßig urlaub fliegen in der karibik usw. - dann eben arbeit - so in etwa sehe ich das

grüße liebe
daway
Hättest du zu deinem nettoverdienst noch 800 dazubekommen, was dann? Ich rede 800 für alle, wer arbeitet hat die 800 noch zusätzlich
 
Damit man beweisen kann, dass man dem System alles gegeben hat, dass man kein Sozialschmarotzer ist und dass man würdig ist, Mitglied dieser Gesellschaft zu sein.
Dass man dann natürlich nicht soviel davon hat, weil man im Krankenhaus ist, dort einige Kosten verursacht (die natürlich auch wir alle tragen!) und auch für die Genesung einige Zeit benötigt, in der man sich nicht einmal ehrenamtlich betätigen kann, ist dann eben "Einzel"schicksal.... ich würde jetzt sehr gerne das Ironie-Schild hinstellen, aber der grinst mir für dieses Thema einfach zu dämlich
Ganz abgesehen davon, dass die Ärzte und Gesundheitsberufe auch Geld zum Leben verdienen müssen :D
Wo kämen wir denn hin, wenn Mensch sich entspannen und kurieren könnte, bevor Krankheitssymptome sich manifestieren.
 
das wäre dann für viele - besonders in München und auch in meiner Region ein Leben unterhalb des heutigen Existenzminimums, würde also wieder einen Zwang zur Erwerbsarbeit beinhalten. Und das soll ja damit gerade nicht mehr sein.

Das unterscheidet sich dann offensichtlich noch regional. auch innerhalb vom Össiland. Ich leb in Wien und kann mit diesen 756.- auskommen. 200.- Miete, Essen, Telefon und Energiekosten gehen sich zur Zeit aus. Tabakwaren auch, das ist mein tödlicher Luxus. Ein motorbetriebenes Fahrzeug könnte ich nicht auch noch erhalten von dem Geld, aber das zähle ich auch nicht zu meinen Grundansprüchen. Ich wär zufrieden und wesentlich befreiter, wenn der Druck, eigentlich arbeiten zu müssen, wegfallen würde. Dann könnte ich mich anders orientieren. Der Gedanke, eigentlich noch eine Arbeit finden zu müssen, um diese oben genannte Existenz zu finanzieren, hängt wie ein Damoklesschwert über mir.

Der Betrag hängt aber auch von der Regulierung des Wohnungsmarktes ab. Wenn ich 300 oder 400 Euro für diese 40qm bude bezahlen müsste, sähe das wieder anders aus.
 
Geil^^ Jeder soll also einfach nur arbeiten, wenn er gerade mal Lust hat?:D:D:D Sorry, solche Visionen mag man als Kind ja ganz toll finden, aber Erwachsener sollte man schon ein bisschen mehr Verantwortung und Kontinuität kennen...

Du weisst anscheinend nicht, dass man schon vor dem BurnOut mitbekommt, wenn man im falschen Umfeld arbeitet?
Wenn man merkt, dass etwas falsch läuft im Leben, dann braucht man eine Auszeit, um sich darüber klar zu werden, was man wirklich möchte. Gesund ist es, wenn man es bereits merkt, bevor sich körperliche Symptome manifestiert haben.
Ist auch billiger für die Gesellschaft, wenn man beizeiten auf die Bremse tritt, bevor man ihr mit teuren Krankheiten auf der Tasche liegt. Dagegen sind zweihundert Euro Grundeinkommen mehr auf Dauer billiger, weil die Menschen ja wieder anfangen werden zu arbeiten, weil sie sich ja hin und wieder auch noch ein wenig Luxus leisten wollen.
Ängste und Zwänge hingegen machen krank: psychisch, körperlich und auch die Gesellschaft krankt daran. Das wird dann wirklich teuer!
 
Ganz abgesehen davon, dass die Ärzte und Gesundheitsberufe auch Geld zum Leben verdienen müssen :D
Wo kämen wir denn hin, wenn Mensch sich entspannen und kurieren könnte, bevor Krankheitssymptome sich manifestieren.
da gibt es noch die Möglichkeit, dass sich Ärzte in der Vorsorge betätigen. Den Menschen helfen, dass sie Gesund bleiben.
Ist ein weites Feld - in China völlig normal und ist auch eine sinnvolle Tätigkeit.
 
Werbung:
Der Betrag hängt aber auch von der Regulierung des Wohnungsmarktes ab. Wenn ich 300 oder 400 Euro für diese 40qm bude bezahlen müsste, sähe das wieder anders aus.
Genau - in meiner Region bekommt man für 400 Euro keine 40qm - oder nur sehr, sehr selten, da gehört dann schon eine gehörige Portion Glück dazu.
 
Zurück
Oben