Warum ist Liebeszauber wirkungslos?

Werbung:
Man kann mit dem Wesen der Angst kommunizieren und, als liebgemeinten Schutzmechanismus anerkennend, ihr den Wind aus den Segeln nehmen.

hallo etc und all die andren..

wenn man mit dem wesen der angst kommuniziert, sich diese bewusst holt, von angesicht zu angesicht (so.. und nun zeig dich.. und sag mir, was du von mir willst).. sie anerkennt.. ihr den weg aus den segeln nehmen..

was dann???? geht sie dann? oder wann hat sie noch einen *grund* zu bleiben?

marai
 
hallo etc und all die andren..

wenn man mit dem wesen der angst kommuniziert, sich diese bewusst holt, von angesicht zu angesicht (so.. und nun zeig dich.. und sag mir, was du von mir willst).. sie anerkennt.. ihr den weg aus den segeln nehmen..

was dann???? geht sie dann? oder wann hat sie noch einen *grund* zu bleiben?

marai

Vielleicht ein Mittel sich zu beruhigen, das wäre es doch schon oder?

....das was du schreibst : " (so.. und nun zeig dich.. und sag mir, was du von mir willst)"
ist eine Herausforderung, ein Kampf. SO wird das nix.
Es geht doch eher darum, sie zu erkennen, ohne sie herauszufordern und beidseitig Schwerter zu zücken.
 
bluebody das hast du schön gesagt.




Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, wie man so schön sagt und nur ein Narr fürchtet sich vor Nichts! Natürlich sollte man gegen seine Ängste ankämpfen, gerade wenn man sich intensiv mit Magie beschäftigt, aber es heißt nicht, das man alle Vorsicht über Bord werfen sollte.
Ernsthaft und Bedacht an eine Sache ran geht, hat noch nie jemanden geschadet, erfolgreich zu sein.
Was hat das alles mit Kirchentrick zutun?! Davon war doch gar nicht die Rede!

nu, der narr ist nicht die schlechteste karte.
und angst bekämpft man nicht, man darf sie gerne haben.
ich hab sie mir schon angeguckt, diese felder der angst, beispielsweise im mittelalter. und gerade da finde ich deine empfehlungen des kampfes oder die lächerlichen drohgebärden diverser grimoires - um es mal vorsichtig (:D) zu formulieren- alles andere als klug.
ok, ernsthaft und bedacht... ich würde es als achtsamkeit bezeichnen, vielleicht meinen wir das gleiche.
nun, kirche habe ich als metapher für das verwendet, was uns das eigene zaubern hat verlernen lassen. man sollte unverschämt und dreist sein, wer sich da in eine porzellankiste focussiert, wird auch immer welches zerschlagen. es gibt eben auch die angst vor größe (was ja auch so schrecklich unanständig ist, macht -igittigitt)
all das macht zaubern schwierig. da gelingen denn mal kleinere sachen, welche man zur not noch mit zufall erklären kann, aber das wirklich großartige verhindert die vorsicht und angst.
und da sind wir dann bei einer antwort für die eingangsfrage. das macht liebeszauber wirkungslos.
unsere größte sorge ist, das magie funktionieren könnte:D
 
hallo etc und all die andren..

wenn man mit dem wesen der angst kommuniziert, sich diese bewusst holt, von angesicht zu angesicht (so.. und nun zeig dich.. und sag mir, was du von mir willst).. sie anerkennt.. ihr den weg aus den segeln nehmen..

was dann???? geht sie dann? oder wann hat sie noch einen *grund* zu bleiben?

marai

Man kann auch lernen, sie zu ignorieren - nicht die Angst - aber das, was sie in Form bringt...
Alnei hat das sehr schön erklärt.
Wenn ich weiß, Dämonen entstehen nur in meiner Fantasie, dann kann ich dem entgegen wirken, indem ich mir meine Realtät erschaffe, die dämonenfrei ist (nicht auf die Art und Weise: hier gibt es keine Dämonen...:D... - weil man es so noch festigt...)

allerdings - hast Du auch recht -
es gibt tatsächlich eine Form in der Magie (Afrika), die heißt:
Die-Rufe-Es-Methode.
Da ist es so ähnlich, wie Du es beschrieben hast.

In dem Moment, wo Du willst, daß sie sich zeigt - es ernsthaft willst, weil Du es auflösen willst (Sicherheit ist da wichtig) - dann kann es sein, daß sie sich gar nicht mehr bemerkbar machen wird.
Oder sie zeigt sich noch mal und Du fragst direkt, was sie will.

Ja - das ist eine Methode...
 
Vielleicht ein Mittel sich zu beruhigen, das wäre es doch schon oder?

....das was du schreibst : " (so.. und nun zeig dich.. und sag mir, was du von mir willst)"
ist eine Herausforderung, ein Kampf. SO wird das nix.
Es geht doch eher darum, sie zu erkennen, ohne sie herauszufordern und beidseitig Schwerter zu zücken.

o.k.
das hatte ich gerade ignoriert...:D

es ist aber möglich, sie höflich, aber bestimmt aufzufordern, sich zu zeigen.
Das gibt keinen Kampf
 
Werbung:
Zurück
Oben