Warum hat Gott die Welt erschaffen

Allmächtiger;3162652 schrieb:
Aber wie kommt das was IST denn zustande?

Ich schätze wir meinen da was völlig Verschiedenes.
Ich sprach von dem was IST, nicht von hier. Und das ist nichts, das mit mir selbst zu tun hätte. Das IST auch ganz ohne mich oder sonstwen was es IST.

Allmächtiger;3162652 schrieb:
Wenn sie das tun, dann wissen sie alles, und das hat weder mit einem Gott zu tun noch mit sonst keinem anderem außer ihnen.

Meine Illusionen haben mit mir zu tun, ja. So wie die anderer mit ihnen selbst. Warum muss ich alles wissen (wollen). Wozu? Außer Macht?

Allmächtiger;3162652 schrieb:
Wenn sie den Fragen ausweichen, heisst das nur das auch sie mit ihrer Weisheit am Ende sind.

Suggestivaussage. Könnte auch heißen dass ich keine Lust habe. Und wenn ich mit meiner Weisheit am Ende wäre? Was wäre so schlimm daran?

Allmächtiger;3162652 schrieb:
Alle Fragen sind mit Leichtigkeit zu beantworten, OHNE Spekulation. Probieren sie es aus.

Ja Und? Das wäre ja schon wieder Teil eines Spiels. kann man tun, oder lassen.

Allmächtiger;3162652 schrieb:
Bitte diese Unterhaltung nicht als "Kampf" ansehen oder wer ist schlauer und wer nicht. Es geht hier einzig und allein um Information, nicht mehr und nicht weniger Herr Immernochglaubistschlau:kiss4:

Jemand beleidigt bewusst einen anderen und stellt das nicht als Kampf hin.
Klassiche projektive Verdrängung der eigenen Probleme, eigene Wirklichkeitsverzerrung, würde ich meinen.
Ich muss auch nicht schlau sein, kann's aber. Oder strohdumm. Oder beides.

Den Informationen ist's ohnehin egal. Die sind da und warten...

War amüsant. Danke!
 
Werbung:
Nicht das was Sie glauben, würde ich meinen.
Sie meinen also nur?! Man könnte auch sage sie glauben also nur!:D
Wenn sie die Texte hier auch nur annähernd verstehen wollen, hören sie auf zu meinen oder glauben, sondern bleiben sie bei dem was IST?

Warum haben sie die Frage nicht beantwortet:" Wie kommt das was IST denn zustande?".

Sie wissen es nicht und weichen daher aus um bloß nicht "schlecht" dazustehen:)

Wie oft haben sie etwas gemeint das es so oder so ist, und am Ende stellte sich heraus das es doch ganz anders war?....lächel.....sie haben keine ahnung mit wem sie sich hier unterhalten:umarmen:

......mh.....wen meinen sie denn damit, wenn sie Sie schreiben ?
Auch hier, bleiben sie bei den Fakten und nicht oberflächlich beantworten.
Sobald es an den eigenen Verstand geht, kratzen sie genauso wie alle anderen die Kurve.......:)......ja ja.....vor was Angst?....es kann ihnen nichts passieren.

Lg vom Allmächtigem
 
Allmächtiger;3162705 schrieb:
Sie meinen also nur?! Man könnte auch sage sie glauben also nur!:D
Wenn sie die Texte hier auch nur annähernd verstehen wollen, hören sie auf zu meinen oder glauben, sondern bleiben sie bei dem was IST?

Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie Ihre suggestiven Unterstellungen bei sich behalten würden. Danke!
Deratrige Kopfkonstruktionen müssen nicht meine sein. Nur weil sie vielleicht zufällig für andere stimmen könnten.

Allmächtiger;3162705 schrieb:
Warum haben sie die Frage nicht beantwortet:" Wie kommt das was IST denn zustande?".

Weil ich nicht weiß und es mich auch nicht sonderlich interessiert. Jedenfalls war's nicht ich selbst!

Allmächtiger;3162705 schrieb:
Sie wissen es nicht und weichen daher aus um bloß nicht "schlecht" dazustehen:)

Nächste Unterstellung. Ok, stehe ich schlecht da, wat nu?

Allmächtiger;3162705 schrieb:
Wie oft haben sie etwas gemeint das es so oder so ist, und am Ende stellte sich heraus das es doch ganz anders war?....lächel.....sie haben keine ahnung mit wem sie sich hier unterhalten:umarmen:

Doch, das ist mir durchaus bewusst.

Allmächtiger;3162705 schrieb:
......mh.....wen meinen sie denn damit, wenn sie Sie schreiben ?
Auch hier, bleiben sie bei den Fakten und nicht oberflächlich beantworten.
Sobald es an den eigenen Verstand geht, kratzen sie genauso wie alle anderen die Kurve.......:)......ja ja.....vor was Angst?....es kann ihnen nichts passieren.

Noch eine suggestive Unterstellung.
 
Allmächtiger;3162707 schrieb:
Gehn sie zum Ursprung zurück. Schaffen sie das, dann wissen sie wer den Computer den sie jetzt wahrnehmen erschaffen hat. Probieren sie es nochmal, und diesmal nicht so oberflächlich.

R.A.Wilson schrieb das aber spannender. Lag leider auch etwas daneben. Aber ansonsten, guter Mann.
 
@ Allmächtiger

Diese philosophische Spitzfindigkeit halte ich für an der Lebenswirklichkeit völlig vorbeigehend. Ich muss nicht nach Paris reisen, um zu wissen, dass dort der Eifelturm steht, denn Medien und Zeugen reichen als Beweis völlig aus.
 
Allmächtiger;3162460 schrieb:
Wir...? Haben sie auch nur einen Beweis für ein Wir? Haben sie vergessen daß....Es gibt keine einzige Möglichkeit eine unabhängig vom eigenen Bewusstsein existierende Menschheit nachzuweisen (man kann nur blind und unüberlegt „an sie glauben“ und sie „für wahr halten“)! Wissen sie wie daß was sie wahrnehmen zustande kommt? Lassen sie mal hören......Was ist der Schreiber dieses Textes denn in erster Instanz? Wenn sie antworten dann bitte nicht oberflächlich, sondern überlegen sie mal ganz genau nach.
Woher wollen sie das wissen? Sie glauben nur das es so ist, und glauben heisst nicht 100 % Wissen, also bleiben sie doch einfach bei den Fakten.

Haben diese Gnostikern denn wirklich ein mal gelebt, oder glauben sie das nur? Was wissen sie denn überhaupt? Sie spekulieren genauso wie alle anderen. Wie wäre es mal mit realistisch bleiben?

( Auge und Auge, Zahn um Zahn) Ihre interpreation in allen Ehren, aber man könnte dies auch so interpretieren...wie innen so aussen=wie sie denken/glauben, so ihre Welt.




Sind sie sich sicher das alle anderen Individuen in ihrer Wahrnehmung denn wirklich so real sind wie sie, denken und glauben können wie sie, ein Bewusstsein haben wie sie? Wenn sie mit ja antworten, wo sind die Beweise?

Lg vom Allmächtigem

Um ehrlich zu sein, ich bin es nicht gewöhnt, dass mich der Allmächtige siezt. Kann auch Gott Fehler machen? :D

Natürlich gibt es ein Wir, genauso wie es ein Du und Ich gibt. Die Dualität ist Wirklichkeit und zwar genau eben in dieser Dualität. Auch wenn sie aus der nicht-materiellen Wirklichkeit heraus eigentlich illusoriscsh (Maya) ist, in der Relativität des Seins ist sie so präsent, wie der Schmerz eines Bienenstichs. Wollen Sie dessen Schmerzhaftigkeit leugnen?

Naja, die Gnostiker waren für mich die Praktiker, während sich viele andere Strömungen auf das bloße Abhalten von Ritualen beschränken, wie das in den heutigen Religionen Gang und Gebe ist. Auch Ihre ganzen Anmerkungen und Fragen kommen mir ein wenig kopflastig und intellektuell vor. Alleine der Ausdruck "bei den Fakten bleiben" suggeriert in gewisser Weise mein Abweichen davon, natürlich ihrer Einschätzung nach ... also dass ich mich im Gegensatz zu Ihnen davon entferne. Und das hat doch etwas Ungöttliches an sich, finden Sie nicht? :) Aber ich will eigentlich weniger über Sie persönlich sprechen, als über das Thema ... außer Sie möchten das.

( Auge und Auge, Zahn um Zahn) Ihre interpreation in allen Ehren, aber man könnte dies auch so interpretieren...wie innen so aussen=wie sie denken/glauben, so ihre Welt.
Auch wenn wir uns unsere eigene Wirklichkeit selbst erschaffen, so gibt es doch gewisse Gesetzmäßigkeiten die niemand in der Lage ist zu überschreiten, und dazu zählen die karmischen Gesetze. Es ist mir schon klar, dass man gewisse Dinge nur durch seine angelernten Glaubenssätze begrenzt. Auf der anderen Seite gibt es "Träumer" und "Narren" die trotz ihres Glaubens, die Schwerkraft nicht zum Stillstand bringen können. :D

Sind sie sich sicher das alle anderen Individuen in ihrer Wahrnehmung denn wirklich so real sind wie sie, denken und glauben können wie sie, ein Bewusstsein haben wie sie? Wenn sie mit ja antworten, wo sind die Beweise?
Mir fehlt das jetzt die Sinnhaftigkeit dieser Diskussion ... überhaupt sehr theorielastig ... ein bisschen buddhistisch angehaucht ... bißchen Zen ... solange da nicht die Ebene des Herzens vergessen wird, ist das schön und gut. Aber oft läuft es darauf hinaus, dass der Verstand mit viel Nahrung gefüttert wird, während das Herz verkümmert.

lg
Topper
 
Also auch, wenn das Denken und alles Intellektuelle seinen Sinn und seine Berechtigung hat, so sind ihm trotzdem sehr enge Grenzen gesetzt. Und letztlich ist jenes Wissen am wertvollsten, dass uns anregt, die Einheit mit dem Göttlichen zu finden.

Thomas von Kempen schrieb darüber:

Die Nachfolge Christi schrieb:
3. Was nützt es dir, gelehrt über Gott reden zu können, wenn es dir dabei an Demut mangelt und Gott keinen Gefallen an dir findet? Wahrlich, erhabene Worte machen weder heilig noch gerecht. Allein ein tugendhaftes Leben ist Gott wohlgefällig. Ich möchte lieber Reue spüren, als wissen was sie sei. Und würde man die ganze Bibel [auswendig] kennen und über alle Weisheitslehren Bescheid wissen, was würde es einem nützen, ohne die Liebe und Gnade Gottes? Eitelkeit der Eitelkeiten, alles ist Eitelkeit, außer Gott zu lieben und ihm allein zu dienen. Das ist die höchste Weisheit, von der Welt sich abzuwenden und nach dem Himmelreich zu streben.

oder noch viel deutlicher:

2. Mäßige die übergroße Wissbegier, denn sie lenkt dich ab und führt dich in die Irre. Die Intellektuellen möchten gerne gebildet erscheinen und als klug bezeichnet werden. Aber es gibt vieles, das zu wissen der Seele wenig oder gar nichts einbringt. Und der ist sehr unklug, der sich mit anderen Dingen aufhält als mit solchen, die seinem Seelenheil dienen. Viele Worte sättigen die Seele nicht, sondern ein gutes Leben erfrischt den Geist, und ein reines Gewissen ist die Quelle großen Gottvertrauens.

lg
Topper
 
Werbung:
Also auch, wenn das Denken und alles Intellektuelle seinen Sinn und seine Berechtigung hat, so sind ihm trotzdem sehr enge Grenzen gesetzt. Und letztlich ist jenes Wissen am wertvollsten, dass uns anregt, die Einheit mit dem Göttlichen zu finden.

Thomas von Kempen schrieb darüber:



oder noch viel deutlicher:
Zitat:
2. Mäßige die übergroße Wissbegier, denn sie lenkt dich ab und führt dich in die Irre. Die Intellektuellen möchten gerne gebildet erscheinen und als klug bezeichnet werden. Aber es gibt vieles, das zu wissen der Seele wenig oder gar nichts einbringt. Und der ist sehr unklug, der sich mit anderen Dingen aufhält als mit solchen, die seinem Seelenheil dienen. Viele Worte sättigen die Seele nicht, sondern ein gutes Leben erfrischt den Geist, und ein reines Gewissen ist die Quelle großen Gottvertrauens.

Ja, die gute alte Zeit:D –
Als der Typ im 14. Jahrhundert gelebt hat konnte außer ihm ja aber eh kaum jemand schreiben und lesen –
Ist heutzutage aber immer noch so, dass in Diktaturen, zuerst die Künstler, Intelektuellen und sonstige „Freidenker“ kaltgestellt werden und Presse und Internet zensiert wird um ihre Schäfchen beisammen zu halten - selbstverständlich nur, um sie vor unnützen, das Selenheil gefährdenden Informationen zu schützen. :lachen:
 
Zurück
Oben