MangoPapaya
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. Dezember 2008
- Beiträge
- 6.193
Ja klar, sonst würd ich ja nicht fragen.
Die Reinigung des Gefährdeten?
In dem Zitat dem ich zustimmte, steht da:
Der " Gefährdetet" ist in seinem SOsein bereits Ausdruck der Reinheit.
In dem zweiten Zitat ist der Gefährdete von seinem SOsein zu reinigen. Des weiteren sagst du, es führe zur "wahren Sicherheit".
In dem ersten steht, dass es keine "wahre Sicherheit" gibt als Besitz, die kann man nicht Haben, sondern wenn überhaupt nur sein. Durch Hingabe an "Liebe"
Im zweiten ist weltliche Unsicherheit ein Defizit, der nach Massstäben dieser (wessen sonst) über die angebrachte Massnahme (in diesem Fall Reinigung des Gefährdeten) überwunden werden kann und soll.
M. E. kann dieses Defizit weder noch soll noch wird es je überwunden,
Ist er das, was wir überwunden nennen könnten, gibt es niemanden mehr, der dies auch so bezeugen könnte. Für diesen Zustand gibt es auch eine Bezeichnung: Unbewusstheit.
Will heissen, im ersten schreibst du: Liebe ist Verzicht auf Allmacht.
Im zweiten: Liebe, wenn nicht Allmacht, ist keine, kann keine sein.
![]()
Fiory!
Was liest du da für Sachen raus?
Sicherheit im engeren Sinne ist Schmerzfreiheit: Karma =0
Sicherheit im weiteren Sinne ist Unverletzlichkeit: keine Angst vor nicht selbst kontrollierten Schmerz freisetzenden Ereignissen = Opferschaft.
Wo kein Schmerz ist kann keiner herausgeholt werden: Opferschaft unmöglich.