In einem anderen Forum gefunden:
In Island will man einen Tempel für die alten Götter Þór, Óðinn und Frigg bauen. Eine gute Idee, finde ich... (Nur die Pfaffen werden toben...

)
http://grapevine.is/news/2015/02/03/plans-for-first-asatru-temple-since-viking-age/
LG
Grauer Wolf
Ach, ist wieder sone Idee von den Asatrus. Die machen auch "Pippi Langstrumpf-ich mach mir die Welt... widdewidde....".
Die -Götter-und -Göttinnen- dareinst wurden draussen!! in/an der lebendigen Natur verehrt,und nicht in Tempeln. Daherkommt ja der Begriff "Heiden" (Haiden,oder richtigerweise Heyde).
Vermixeln sewiedermal Griechisches und römisches mit Naturaspekten.
Sehts,deswegen sind die Asatrus und Vadanis etc so umstritten in vielen Teilen.
@Inti Symbole sind aber nicht unbedingt etwas "äusseres" sondern finden sich vorallem auch "Innen" wieder. Die Symbolikist so ziemlich die älteste Form der Erklärung und Verständigung.
Deshalb (re)agiert ja unser Unterbewusstsein weit mehr auf Symbolbilder, als auf logische Sprache oder Schlussfolgerungen darus.
*******************************************
Was mich anstelle desseltsamen Threadtitels (der übrigensim "falschen UF" ist) eher mal interessieren würde ist;
Warum feiern die sog. "Neo"heiden" ihre Feiertage nach dem katholischen, gregorianischen Kalender, und nicht mehr nach den Naturgegebenheiten?