S
SammyJo
Guest
vielleicht helfen dir diese weisen Worte
meines Lieblingsdichters...
diese Nacht fragte ich mich warum überhaupt das Leid?
und die Antwort war: dass wir weicher werden
bei denjenigen, die sich zurückziehen in den Elfenbeinturm
hört man unmissverständlich "einen harten Ton heraus"
à la: "Ich bin stark, ich habe es geschaft
ich bin unkorrumpierbar, ich habe den Sieg über mich errungen!
Ich brauche darum auch nicht zu leiden, denn ich kann wiederstehen..."
Und um eben bedingungslos zu lieben
das ist eine Reise durch das Leid
aber diese Erfahrung ist sehr wichtig:
siehe das Gedicht oben von Kahlil Gibran
Aphrodite
Warum bist du dann nur so immens inkonsequent in deiner ganz aktuellen Sicht der Dinge?
Zweierlei Maß?

Kaji schrieb:Hallo Luna,
soll das dann bedeuten, daß der Gegenpart seine Lektion nach wie vor nicht gelernt hat? Da er einfach nur in etwas anderes geflüchtet ist? Und warum betrifft es dann - scheinbar? - hauptsächlich Männer?
Vielleicht, weil es sich gar nicht um den Gegenpart handelt, und er - es sind ja wohl hauptsächlich Männer, die diese romantischen Gedanken nicht teilen - ganz andere Lernaufgaben die seine nennt?
Vielleich gar keine Flucht, sondern einfach nur eine *Nichtteilnahme an den Ideen, die jemand andere für ihn hegt und pflegt*? Statt dessen das Verfolgen eigener Erfahrungen und Lernaufgaben, für die Er sich selbst mal entschieden hat? Und die möglicherweise mit den ihren gar nicht so viel zu tun hat?
Warum denken so viele Frauen und Anhängerinnen der Dualseelentheorien, daß sie genau zu wissen glauben, was exakt die Lernaufgaben des jeweiligen Angebeteten - bezeichnet als Gegenpart - sind?