Sternenatemzug
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. November 2007
- Beiträge
- 51.205
ich belass es jetzt einfach mal dabeiJede Sprache bezieht ihr Kommunikationsvermögen allein daraus, dass wir alle ähnliche Erfahrungen machen und uns darauf geeinigt haben, sie mit bestimmten verbalen Lautkombinationen wie zum Beispiel der des Wortes "rot" zum Ausdruck zu bringen. Aber wenn du meine Sprache nicht sprichst, dann kann ich "rot" brüllen, so laut ich kann, und du wirst dennoch nicht verstehen, welchen inneren Sinn ich damit verbinde.
Verbale Lautkombinationen allein genügen jedoch nicht.
Der Code ist das zu Vereinbarende und das Entscheidende, wenn eine Sprache funktionieren soll.
Aber Code ist Information und etwas Virtuelles und nichts Physisches, nichts Materielles zum Anfassen.
denn der Code könnte doch eben auch im wort selbst zu deuten sein...
es gibt den begriff der wortklärung und das geht so
man schaue sich das wort mal genauer an und manchmal sind daa mehr Informationen selbst drin als einem zunächst aufgefallen ist
so ganz virtuell...das wort ist der Code selbst
das genau hab ich bei dem wort "Information" gemacht
also die welt der Ideen
dann die welt der formen...und eben Informationen..meinetwegen eben auch virtuell
klar muss man sich da auf was gemeinsames einigen können
nur wie soll man in diesen bereichen von gemeinsamen Erfahrungen sprechen?
Zuletzt bearbeitet: