Wann werde ich Gott???

Jede Sprache bezieht ihr Kommunikationsvermögen allein daraus, dass wir alle ähnliche Erfahrungen machen und uns darauf geeinigt haben, sie mit bestimmten verbalen Lautkombinationen wie zum Beispiel der des Wortes "rot" zum Ausdruck zu bringen. Aber wenn du meine Sprache nicht sprichst, dann kann ich "rot" brüllen, so laut ich kann, und du wirst dennoch nicht verstehen, welchen inneren Sinn ich damit verbinde.

Verbale Lautkombinationen allein genügen jedoch nicht.
Der Code ist das zu Vereinbarende und das Entscheidende, wenn eine Sprache funktionieren soll.
Aber Code ist Information und etwas Virtuelles und nichts Physisches, nichts Materielles zum Anfassen.
ich belass es jetzt einfach mal dabei
denn der Code könnte doch eben auch im wort selbst zu deuten sein...
es gibt den begriff der wortklärung und das geht so
man schaue sich das wort mal genauer an und manchmal sind daa mehr Informationen selbst drin als einem zunächst aufgefallen ist
so ganz virtuell...das wort ist der Code selbst
das genau hab ich bei dem wort "Information" gemacht
also die welt der Ideen
dann die welt der formen...und eben Informationen..meinetwegen eben auch virtuell
klar muss man sich da auf was gemeinsames einigen können
nur wie soll man in diesen bereichen von gemeinsamen Erfahrungen sprechen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
ich belass es jetzt einfach mal dabei
denn der Code könnte doch eben auch im wort selbst zu deuten sein...
es gibt den begriff der wortklärung und das geht so
man schaue sich das wort mal genauer an und manchmal sind daa mehr Informationen selbst drin als einem zunächst aufgefallen ist
so ganz virtuell...das wort ist der Code selbst
Nein, das stimmt so nicht. Sorry.
Alle in verbaler Sprache (Lautkombinationen) geäußerten Worte sind die kommunikativen Ausdrucksformen, die wir unseren Gedanken und Gefühlen geben.
Sprache ist etwas Zusätzliches. Gestik, Mimik und Handlungen gehören auch dazu. Sie sind etwas Zusätzliches.

Der Code befindet sich nicht in einem Wort, welches du liest, sondern in deinem Bewusstsein.
 
Zuletzt bearbeitet:
weil du dich mitteilen willst oder weil ich dich drum bitte, oder weil du nix besseres zu tun hast....

wo bin ich da weggewichen? in dem link is nix, was mich betraf

LGInti

2 - Ich hab die Nummer des Beitrags angegeben 1270 (Das ist dein Beitrag);)

1 - Wer "Jesus" identisch mir versteht, der kann verstehen, was ich unter "Gott" verstehe, da ich "Gott" so verstehe, wie ich ihn durch "Jesus" zu verstehen "glaube".
 
Nein, das stimmt so nicht. Sorry.
Alle in verbaler Sprache (Lautkombinationen) geäußerten Worte sind die kommunikativen Ausdrucksformen, die wir unseren Gedanken und Gefühlen geben.
Sprache ist etwas Zusätzliches. Gestik, Mimik und Handlungen gehören auch dazu. Sie sind etwas Zusätzliches.
was sind dann Gedanken und Gefühle?
energetische zustände der ganz speziellen art?
 
was sind dann Gedanken und Gefühle?
energetische zustände der ganz speziellen art?
Beides sind kommunikative Ausdrucksformen.
Mit einem Gedanken und/oder einem Gefühl soll stets etwas ganz Konkretes zum Ausdruck gebracht werden.
Letzten Endes sind es bestimmte Intensitäten und Qualitäten von Aufmerksamkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Wahrnehmung ist auch eine "Form", insofern, dass man den Fokus drauflegen kann und die Aufmerksamkeit drauf richten kann. Soweit ich das bisher verstanden hab.
 
Nur Gedanken anderer, also was jemand sagt oder schreibt, nimmt man selbst wahr.
DARIN einigen sich also die Teilnehmer auf die Erfahrungen, die sie gerade machen.
Also sozusagen prallen die Fraktale der inneren Einstellungen aufeinander, es gibt Gemeinsamkeiten in den Formen oder nicht. Man erkennt nur, was man schon kennt oder lernt...
 
Werbung:
Zurück
Oben