Wann werde ich Gott???

Ein Tropfen:
023138.jpg

man sieht sogar leichte Unebenheiten?!
Nur weil da kein Dreck in der Mitte rumschwimmt soll ein Ozean kein Tropfen sein?! Also :dontknow:
 
Werbung:
Analog kommt mir da die alte Frage in den Sinn: “Wer war zuerst? Die Henne oder das Ei?“ Das Ei ist in der Henne, die Henne ist im Ei (als Potenzial, so wie der Ozean in einem Wassertropfen).
Und: Naturwissenschaftliche Gesetze kannst du nicht per se auf Metaphysik, Sinnsprüche oder Literatur anwenden.
Du befindest dich hier in einem Esoterikforum!
Welches Ei hinterfragst du denn?
Das, welches die Henne legt?
Oder das, aus welchem sich ihr Körper gebildet hat?

Wissenschaft stellt präzise Fragen, während Esoterik eher ein Quiz daraus macht.

Die Antwort auf die Henne-Ei-Frage lautet:

Da läuft nur ein EINZIGER Prozess ab, und keine zwei, die man hinterfragen könnte.

Es hängt davon ab, wann du hinschaust.
Manchmal wirst du ein Ei sehen.
Manchmal siehst du eine Henne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das hab ich wirklich vergessen. Solche Kategorien gibts bei mir nich...

egal welchen Erfolg man hat, dafür hat man immer woanders mehr Misserfolge.
Reichtum ist immer auch Armut.
und länger oder kürzer - das Leben geht aus sich hervor.
mal ist länger "besser", mal "kürzer" besser.
und "über"leben... tja das über-leben krieg ich grad nicht in den schädel.
Man lebt von sich aus. Das über kommt vom worüber, also den Sorgen, dem was sich selbst auslöscht, dem negativen, die Sünde, das falsche, die Unwissenheit, der Tod. Also das Unwissende verharrt.
Da ist die Seele, die ist raum und zeitlos, ohne anfang und ende, >worin< alle gott sind. (wo raumlos? :))

So simple.


Benutze deine Worte, wie "immer" und genieße deinen Erfolg im Forum!
Die andere Seite bleibt unerforscht, wenn man sie nicht/nie erlebt hat.

Und weiterhin:: ich verstehe deine Sprache nicht und du nicht meine.....
 
Analog kommt mir da die alte Frage in den Sinn: “Wer war zuerst? Die Henne oder das Ei?“ Das Ei ist in der Henne, die Henne ist im Ei (als Potenzial, so wie der Ozean in einem Wassertropfen).
Und wenn du über das Potential reden möchtest, aus dem Ei und Henne hervorgehen (als Prozessfolge verstanden), dann musst du über die Nahrung reden, über die pflanzlichen Körner, die die Hennen aufpicken. Darin wirst du das Potential für die Umwandlung zu tierischen Eiern und Hennen finden, und nicht in den Eier oder Hennen selbst.
 
Siehst du ich kann jetzt grad hier schreiben,
stattdessen könnte ich auch so viele andere Dinge tun.
Daher hat man 'immer' mit jedem Erfolg einen Misserfolg bei etwas anderem.
Wir können auch das immer streichen, dann kommen wir früher an irgendein anderes Ziel.
Ok.
Schade dass mich dann scheinbar keiner versteht, wenn andere meine Erfahrungen nicht teilen können :/
Aber chinesisch ist es auch nich.
 
Siehst du ich kann jetzt grad hier schreiben,
stattdessen könnte ich auch so viele andere Dinge tun.
Daher hat man 'immer' mit jedem Erfolg einen Misserfolg bei etwas anderem.
Wir können auch das immer streichen, dann kommen wir früher an irgendein anderes Ziel.
Ok.
Schade dass mich dann scheinbar keiner versteht, wenn andere meine Erfahrungen nicht teilen können :/
Aber chinesisch ist es auch nich.

Nee, chinesisch nenne ich diese Sprache nicht.

Diese Sprache nennt sich "Sturheit".
 
Diesen Guru sollte man zumindest verbal ins Meer jagen!

Jeder weiß:
Ein Wassertropfen entsteht erst dann, und nur dann, wenn er vom Rest des Wassers getrennt ist.
Ohne eine solche Trennung gibt es den Wassertropfen als solchen nicht.
Die Behauptung zu sagen, dass ein Wassertropfen bereits vorhanden ist, auch wenn er noch nicht vom Rest des Wassers getrennt ist, bedarf der Erinnerung daran, was ein Wassertropfen ist, und ist damit haltlos.

Typisches Beispiel einer Aussage eines Möchte-gern-Gurus, den du da zitierst.
gibt's denn die Idee eines wassertropfends noch bevor ..der sich vom wasser getrennt hat oder eher weniger?
dann nimm die Idee...eines Wassertropfens als potentielles Geschehnis
als Möglichkeit
so wenn der Wassertropfen dann da ist
so ist in ihm das Meer auch vorhanden
es ist in dem sinne auch nicht als streng wissenschaftliche aussage zu deuten
sondern mehr Poesie...
überhaaupt geht's beim Thema Gott...sehr oft um Poesie...nicht nur um harte fakten...
u nd mein Guru...macht das seit bald 60 jahren...und hat einen Anhängerschaft
von zig doofen
unglaublich
aber ich find ihn einfach gut:D
 
Turmbau zu babel ist nix dagegen:)
alles sprechen die gleiche sprache doch jeder sitzt auf einem anderem Planeten
meine sicht ist die einzig wahre....für dich ja...ist auch okay
mich interessiert nicht unbedingt objektiv wahres
wieso wird denn gesagt
Gott ist innen
na weils da um subjektives geht...
und auch in Zeiten strengster wissenschaftgläubigkeit
muss sowas erlaubt sein
und wenn nicht
dann erlaub ich mir daas selbst
mit allen folgen:D:barefoot:
 
Werbung:
gibt's denn die Idee eines wassertropfends noch bevor ..der sich vom wasser getrennt hat oder eher weniger?
Ja, die gibt´s, aber nicht als Idee.
Eine Idee ist die bereits in Form gebrachte Umsetzung von Information darüber, was ein Wassertropfen ist.

Unsere gesamte Welt entsteht aus Information, die umgesetzt werden.
Das heißt: Bevor es zur Idee eines Wassertropfens kommt, muss Information darüber vorhanden sein, damit die Idee einen Inhalt, etwas Gegenständliches hat, das zum Ausdruck gebracht werden kann, falls du verstehst, was ich meine.

Die Umsetzungsebene ist jedoch etwas Anderes als die Informationsebene.
Die Umsetzungsebene ist die Welt der Dinge und Wirkungen, die Welt des kommunikativen Austausches über das, was wirkt.

Die Informationsebene dagegen ist die Quelle für das Zustandekommen einer Welt.
Du wirst in der physischen Welt keine Dinge, keine Wirkungen finden, die kein Ausdruck von bestimmten Informationen sind.
Sie kann man als das "Davor" bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben