Wann werde ich Gott???

im osten
Ja, die gibt´s, aber nicht als Idee.
Eine Idee ist die bereits die in Form gebrachte Umsetzung von Information darüber, was ein Wassertropfen ist.
Unsere gesamte Welt entsteht aus Information, die umgesetzt werden.
Das heißt: Bevor es zur Idee eines Wassertropfens kommt, muss Information darüber vorhanden sein, damit die Idee einen Inhalt, etwas Gegenständliches hat, falls du verstehst, was ich meine.

Die Umsetzungebene ist etwas Anderes als die Informationsebene.
Die Umsetzungsebene ist die Welt der Dinge und Wirkungen, die Welt des kommunikativen Austausches über das, was wirkt.

Die Informationsebene dagegen ist die Quelle für das Zustandekommen einer Welt.
Du wirst in der physischen Welt keine Dinge, keine Wirkungen finden, die kein Ausdruck von bestimmten Informationen sind.
Sie kann man als das "Davor" bezeichnen.
die form ist vor der Idee...ne nicht?
ich weiss von der kabbala her
dass es da 4 welten gibt
die höchste ist die welt der Ideen...
darunter die welt von was weiss..ich
 
Werbung:
in...form....ation
wo kommts se her?
wer hat sie in form gebracht?
Ich bin leider nicht in der Lage, das in der Länge eines Werbe-Slogans zu erklären.
Die Antwort dazu benötigt eine Menge Grundwissen, ohne das die Antwort nicht verstanden werden kann.
In meinem Thread: Physikalische Welt = Virtuelle Welt habe ich begonnen, das Grundwissen zusammenzutragen.

Niemand hat behauptet, die Erklärung für das Zustandekommen einer physischen Welt ist einfach. :)
 
Ein Tropfen:
023138.jpg

Nur weil da kein Dreck drin rumschwimmt soll Gott keine Seele sein?
:nono:Ozean! In dir ist kein einziger Wassertropfen !!! :lachen:
:baden:Aber hier? Ist hier einer drin? Ich suche und kann keinen finden!
:nono:Gott! In dir ist keine einzige Seele !!!
 
Nein, weil Information keine Form ist.
Information ist eine nicht-materielle Größe und besitzt keine Form, kein Gewicht, keine Farbe, kein Aussehen oder irgendein Design.
Information ist virtuell.
wenn ich aber sprache ernst nehmen will
dann mag es da kein zufall sein
dass es in dem begriff...Information...ne besagte form gibt
in form geben sozusagen
dieses informgeben....geschieht durch das potential der Idee...
also genau andersrum...um dann für die sinne erfahrbar zu werden...
 
Ich bin leider nicht in der Lage, das in der Länge eines Werbe-Slogans zu erklären.
Die Antwort dazu benötigt eine Menge Grundwissen, ohne das die Antwort nicht verstanden werden kann.
In meinem Thread: Physikalische Welt = Virtuelle Welt habe ich begonnen, das Grundwissen zusammenzutragen.

Niemand hat behauptet, die Erklärung für das Zustandekommen einer physischen Welt ist einfach. :)
danke..dir trotzdem recht herzlich für dein bemühen...danke:)
 
wenn ich aber sprache ernst nehmen will
dann mag es da kein zufall sein
dass es in dem begriff...Information...ne besagte form gibt
in form geben sozusagen
dieses informgeben....geschieht durch das potential der Idee...
also genau andersrum...um dann für die sinne erfahrbar zu werden...
Jede Sprache bezieht ihr Kommunikationsvermögen allein daraus, dass wir alle ähnliche Erfahrungen machen und uns darauf geeinigt haben, sie mit bestimmten verbalen Lautkombinationen wie zum Beispiel der des Wortes "rot" zum Ausdruck zu bringen. Aber wenn du meine Sprache nicht sprichst, dann kann ich "rot" brüllen, so laut ich kann, und du wirst dennoch nicht verstehen, welchen inneren Sinn ich damit verbinde.

Denn verbale Lautkombinationen allein genügen nicht.
Der Code ist das zu Vereinbarende und das Entscheidende, wenn eine Sprache funktionieren soll.
Aber Code ist Information und etwas Virtuelles und nichts Physisches, nichts Materielles zum Anfassen.

Würde ich diesen Text in chinesischen Schriftzeichen posten, und wärst du der chinesischen Sprache nicht mächtig, dann erhältst du zwaz trotzdem Information ("Da steht etwas Gekritzeltes"), aber ohne den fehlenden Code wirst du es nicht verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Siehst du ich kann jetzt grad hier schreiben,
stattdessen könnte ich auch so viele andere Dinge tun.
Daher hat man 'immer' mit jedem Erfolg einen Misserfolg bei etwas anderem.
Wir können auch das immer streichen, dann kommen wir früher an irgendein anderes Ziel.
Ok.
Schade dass mich dann scheinbar keiner versteht, wenn andere meine Erfahrungen nicht teilen können :/
Aber chinesisch ist es auch nich.

jo, du kannst hier jetzt gerade schreiben.....
Welche große Errungenschaft???
Von der Verhältnismäßigkeit von Erfolgen und Misserfolgen war hier schon einiges zu lesen.
Was ich hier im Forum wahrnehme ist: Alles was materiell ist, gegen ein "Nichts" eintauschen zu sollen.
Bleibt doch wirklich die Frage offen, wer denn blöd ist: der materiell denkende Mensch ( materielle Möglichkeiten nutzend frei ) oder der geistig in anderen Sphären schwebend.

Muss doch mal irgendwie möglich sein, sich zu entscheiden.
Ich habe mich für das materielle Leben entschieden. Bin dennoch spirituell, werde aber wohl
(nach meinen Definitionen) nie eine Esoterikerin werden.

Nun, einen schönen Abend noch!
 
Zurück
Oben