Wann werde ich Gott???

Nun Gott zu sein, wäre sicherlich auch eine Last. Es jedem und allen recht zu machen und wegen all des Quatsches in dieser Welt ständig ans Kreuz geschlagen zu werden, ist gewiss kein Zuckerschlecken. Sich dann auch noch jeden Tag das Heer der Reumütigen anzuhören, deren Versprechungen, dann am Ende doch gleich wieder vergessen werden.

Da frage ich mich dann oft, wie bei all dem Tun dieser Gott noch Zeit für den Rest des Universums findet. Fast könnte man meinen, dass all jene, die nicht Gott sein wollen, die Faulpelze und Drückeberger dieser Welt sein könnten. :unsure:


Merlin

Es ist immer besser, erst vor der eigenen Haustür zu kehren.
 
Werbung:
Könnte es nicht sein, dass auch dieser Gott etwas mit uns zu tun hat? Ja und wie war das jetzt mit Jesus? Es lohnt sich also, sich selbst einen Spiegel vorzuhalten. Wir überantworten ihm die Verantwortung für unser Tun und zeigen mit dem Finger auf ihn mit dem Ruf: „Tötet ihn!“

Merlin

Auch hier: Es ist immer besser, vor seiner Haustür zu kehren.
 
Wenn du es möchtest, hat dieser Gott auch was mit dir zu tun.
Jesus war für mich ein Nagual, ohne Anspruch auf irgendetwas, dass haben Menschen ihm angehängt.
Das Nagual beschreibt doch eine Verbindung zwischen zwei unterschiedlichen Wesen (Mensch/Gott – Tier, Pflanze = wie du mir, so ich dir). Wenn also zwischen Jesus und Gott ein naguales Verhältnis besteht und er ans Kreuz geschlagen wird, so wird nach diesem Verständnis auch Gott ans Kreuz genagelt. Da lag ich doch mit dem Ruf „Tötet ihn!“ gar nicht so falsch – oder?

Merlin
 
Das Nagual beschreibt doch eine Verbindung zwischen zwei unterschiedlichen Wesen (Mensch/Gott – Tier, Pflanze = wie du mir, so ich dir). Wenn also zwischen Jesus und Gott ein naguales Verhältnis besteht und er ans Kreuz geschlagen wird, so wird nach diesem Verständnis auch Gott ans Kreuz genagelt. Da lag ich doch mit dem Ruf „Tötet ihn!“ gar nicht so falsch – oder?

Merlin
Wenn es stimmt, was viele Leute behaupten "Gott ist alles", dann hat er offensichtlich aus lauter Liebe seinen eigenen Sohn ans Kreuz genagelt.
 
ich glaube auch nicht, das Jesus gekreuzigt worden ist, und Gott kann man nicht kreuzigen, dafür sind wir viel zu unwesentlich.

Tonal

Das Tonal ist alles was wir kennen, und dies schließt nicht nur uns als Person ein, sondern alles in unserer Welt.

Das Tonal ist alles, was wir beschreiben können, alles was wir erfahren haben, es ist das Bekannte, Offenbarte.

Das Tonal ist der Organisator der Welt. Es hat die Aufgabe, das Chaos der Welt zu ordnen. Alles was wir Menschen wissen oder tun ist das Werk des Tonal. In dem Moment wo wir den ersten Atemzug tun, atmen wir auch Kraft für das Tonal ein. Das Tonal beginnt mit der Geburt und endet mit dem Tod.

Nagual

Das Nagual ist dort wo die Kraft schwebt. Zum Zeitpunkt der Geburt sind wir nur Nagual. Das Nagual ist der Bereich für den es keine Worte, Namen und Beschreibungen gibt. Es ist am leichtesten als Kraft vorstellbar, da es an sich reine Wirkung ist. Die Wirkung des Nagual können wir umschreiben, wenn auch nicht erklären oder verstehen. Das Nagual ist das Unaussprechliche. In ihm schwimmen all die möglichen Gefühle und Wesenheiten und Ich’s (persönliche Tonals) wie Kähne im Wasser dahin, friedlich, unabänderlich, ewig. Es enthält ein unvorstellbares Wissen über alles und jedes. Das Nagual ist das Unbewußte, das nur direkt wahrgenommen werden kann. Das direkte Bindeglied zum unermeßlichen Nagual ist die Absicht.

http://www.nagualismus.org/grundlagen/ganzheit_des_selbst.phtm

 
Das Tonal ist alles was wir kennen, und dies schließt nicht nur uns als Person ein, sondern alles in unserer Welt.
Alles, was wir kennen, nennt man Erinnerungsvermögen.
Durch das Auswechseln des Begriffes verändert sich nicht das, was eigentlich gemeint ist.
Und alles, was wir kennen, nennt man nun mal das Erinnerungsvermögen. Manche sagen auch Gedächtnis. Auch das meint Dasselbe.
 
die alten Seher der Tolteken, haben erkannt, dass jeder von uns, auf der Ebene des Nabels,
eine leuchtendes "Ei" hat, dass mit der göttlichen Emmanation verbunden ist. Und das der Adler,
so nannten die Tolteken das Abstrakte, was sich nicht zu erkennen gibt, die Erfahrungen von uns Menschen isst.

Klar hängt alles zusammen, daran habe ich keinen Zweifel. Für mich ist Gott auch was Abstraktes,
weil unvorstellbar. Ich glaube auch, dass wir solange wir uns nicht selbst erkennen, auch nicht an das eigentliche Bewusstsein andocken können, und das ist etwas völlig anderes als das Alltagsbewusstsein.

Und letztlich ist es wohl egal, ob ein "leuchtendes Ei" oder der "göttliche Funke" weiterführt..
Aber wenn Menschen sich über alles erheben, alles sein wollen - sprich Gott , da ist für mich:
"wohlgemerkt für mich" Größenwahn" angezeigt, auch wenn dies anderen egal ist.
 
Werbung:
Und letztlich ist es wohl egal, ob ein "leuchtendes Ei" oder der "göttliche Funke" weiterführt..
Aber wenn Menschen sich über alles erheben, alles sein wollen - sprich Gott , da ist für mich:
"wohlgemerkt für mich" Größenwahn" angezeigt, auch wenn dies anderen egal ist.

ja Begrifflichkeiten sind da egal...

der Weg dahin ist es ...
 
Zurück
Oben