Wann werde ich Gott???

Du erkennst, dass du dich siehst, wenn du sieht.
Das ist alles. Ohne Schnörkel.
Ich schreib dir dazu mal etwas, was du (noch) nicht verstehen wirst. Davon bin ich überzeugt. Ich schreib´s aber trotzdem. :)

Wenn ich im Badezimmer vor dem Spiegel stehe, dann weiß ich, dass ich weder Derjenige bin, der im Spiegel zu sehen ist, noch Derjenige, den in den Spiegel hineinschaut.

Ich bin vielmehr DAS, was bezeugt, dass es jemanden gibt, der in den Spiegel schaut.

Anm.:
Ich schreibe dieses DAS ausdrücklich in Großbuchstaben.
Gib dir keine Mühe. Du verstehst (noch) nicht, um was es sich bei diesem DAS handelt.
 
Werbung:
Es ist weder die Nicht-Dualität, noch die Dualität, die etwas Drittes beinhaltet. Sondern:

Das neutrale Dritte gewährleistet entweder eine Dualität oder eine Nicht-Dualität.
Das Dritte selbst ist nichts von beiden.

Seh ich nicht so , es sei denn --- das was du als Drittes bezeichnest ist ES , das Eine ungeteilte. :-)
 
Seh ich nicht so , es sei denn --- das was du als Drittes bezeichnest ist ES , das Eine ungeteilte. :)
Es ist nichts Teilbares. Es beinhaltet weder eine Dualität noch eine Nicht-Dualität.

Es benötigt etwas Drittes, das manchmal eine Dualität und manchmal eine Nicht-Dualität bemerkt und das diese Wechsel ermöglicht.
 
Es ist nichts Teilbares. Es beinhaltet weder eine Dualität noch eine Nicht-Dualität.

Genau das ist ES , nicht teilbar, ohne ein zweites eben das EINE . Da gibt es garnicht die Frage nach Dual oder Nondual.
Keine Trennung.

Es benötigt etwas Drittes, das manchmal eine Dualität und manchmal eine Nicht-Dualität bemerkt und das diese Wechsel ermöglicht.

Und schon wieder :rolleyes:, --------in der Nondualität gibt es nichts anderes. Nur das Eine. Keine Aufspaltung in Subjekt und Objekt.
Keinen Bemerker (Subjekt) der irgendwas benerkt(Objekt).
All is one --absolutely .
 
Genau das ist ES , nicht teilbar, ohne ein zweites eben das EINE . Da gibt es garnicht die Frage nach Dual oder Nondual.
Keine Trennung.



Und schon wieder :rolleyes:, --------in der Nondualität gibt es nichts anderes. Nur das Eine. Keine Aufspaltung in Subjekt und Objekt.
Keinen Bemerker (Subjekt) der irgendwas benerkt(Objekt).
All is one --absolutely .
Kein Subjekt, kein Objekt. Kein Jemand, kein Anderer.
Für manche ein anzustrebender Zustand.
Und dann wachen sie aus diesem oder jenem Zustand auf und wundern sich, dass sie noch immer da sind.
So´n Mist aber auch ... :)

Lasst uns alles wegerklären! Idealzustand!
 
Kein Subjekt, kein Objekt. Kein Jemand, kein Anderer.
Für manche ein anzustrebender Zustand.
Und dann wachen sie aus diesem oder jenem Zustand auf und wundern sich, dass sie noch immer da sind.
So´n Mist aber auch ... :)

Lasst uns alles wegerklären! Idealzustand!

Ja, da ist niemand. Du hast es erfasst. Da ist nur erfassen. Da ist nur wahrnehmen.
Die Aufspaltung des Bewußtseins in Wahrgenommenes und Wahrnehmenden bringt Objekte in Raum und Zeit hervor.
Darauf bildet man sich dann eine scheinbare Existenz ein.
Da wo es weder Subjekt noch Objekt gibt.
Der ungespaltene Geist wird leer genannt, der gespaltene Zustand bringt die Trennung hervor , ein Hirngespinst, aus Gedanken bestehend, aus Subjekten und Objekten. Dual.
Die Funktion des ungespaltenen Geistes besteht darin die Trennung zu überwinden, d.h. scheinbare Objekte sind ihr Subjekt,
das Subjekt ist seine scheinbaren Objekte, deren scheinbare Existenz aufgespalten wird in Wahrgenommenes und Wahrnehmenden.
Reine Wahrnehmung, reine Erfahrung "ohne Kopf " hat keine Trennung.
 
Werbung:
Einswerden, ja ! :) Nonduale Wirklichkeit.
[...]
Klingt nach meister Eckhard:
Leer sein aller Kreaturen ist Gottes voll sein, und voll sein aller Kreaturen ist Gottes leer sein.“

Du meintest mein Post klingt nach Meister Eckhart?! Den hab ich mir am Fenster überlegt.
Irgendwer muss ja Meikels auswendig gelerntes Zeug mit seinen Erfahrungen abgleichen :p
 
Zurück
Oben